Rubbeln beim Bremsen - kein neues Thema, aber...

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
MMS
Beiträge: 1
Registriert: 15. August 2025, 12:49
Mopped(s): R850R
Wohnort: Uffenheim

Rubbeln beim Bremsen - kein neues Thema, aber...

#1 Beitrag von MMS »

Werte BMW Gemeinde,
hab kürzlich eine R850R mit wenig km (25Tkm), 1ste Hand, Bj.95 gekauft. Rubbeln beim Bremsen, in Langsamfahrt deutliches "stottern" beim abbremsen.
Als Ursache (nach zig Foren Meinungen) bleibt für mich nur übrig - Bremsklötze? noch >50%, gleichmäßger Verschleiß, aber möglicherweise sehr alt - Abtrag Bremsscheibe für mich unauffällig (siehe Bilder) - oder wie ich las, Fehler beim Einbau Vorderrad (Reifen wurde kürzlich von "privat" gewechselt). Für fachmännische Sicht oder von Leuten mit eigener Erfahrung bin ich dankbar.
Cheers Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Rubbeln beim Bremsen - kein neues Thema, aber...

#2 Beitrag von teileklaus »

Falsch wie soll ein Bremsklotz, der permanent anliegt für pulsendes Bremsen verantwortlich sein?
Das kann ja nur etwas drehendes sein also zu 99,99 % die Bremscheibe oder Radnabe als Anlagefläche.
Zuerst die Bremsscheibe vermessen ich vermute eine Dickentoleranz etwas Taumeln fangen die Floater ab.
Da die Scheiben nicht auffälig aussehen, muss man Vermessen ich würde die Scheiben aber erst mal entfetten und abschleifen mit Schmirgel 120, Womöglich hat der Schrauber mit dreckigen Fettigen Fingern auf die Scheiben gefasst.
Benutzeravatar
woso
Beiträge: 64
Registriert: 10. November 2017, 10:55
Mopped(s): K1200GT (03)
Wohnort: Erkelenz

Re: Rubbeln beim Bremsen - kein neues Thema, aber...

#3 Beitrag von woso »

Wenn die Bremsscheiben einmal demontiert waren und die Auflageflächen nicht peinlichst sauber und entrostet, bzw. die Oxidschicht von den Radnaben entfernt wurden, kann dies auch ein Ergebnis sein. Es kann aber auch sein, dass die Bremsscheiben einen Wasserschlag bekommen habe (also sehr heiß) durch eine Pfütze oder mit einem Hochdruckreiniger mit Wasser besprüht wurde. Dann können sich die Scheiben verziehen, was dann auch so eine "Pulsierendes" Ergebnis bringen kann. Da hilft dann nur Scheiben erbeuern.
Mit freundlichen Gruss
Wolfgang

Rechtschreibfehler sind dem Umstand geschuldet das meine Tastatur nicht weis was ich schreiben wollte.
Antworten