LED-Blinker vorn an K27 wechseln

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Rex Banner
Beiträge: 4
Registriert: 19. August 2025, 18:53
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha FJR1300A
Wohnort: in Brandenburg

LED-Blinker vorn an K27 wechseln

#1 Beitrag von Rex Banner »

Hallo Leute,
an meiner geliebten R1200R (K27, Bj. 2010) ist der vordere linke LED-Blinker (Originalausstattung) kaputt gegangen, vermutlich weil Wasser eingedrungen ist. Ersatz dafür habe ich leicht gefunden.

Leider gelingt es mir nicht, die Befestigungsschraube des defekten Blinkers zu lösen. Ich kann die Schraube drehen, aber im Inneren des Lampenhalters dreht sich offensichtlich die zugehörige Mutter mit. Trotz Demontage des Scheinwerfers sehe ich auf der Rückseite der Schraube für den Blinker nur ein Loch mit ca. 6mm Durchmesser. Ich kann nicht gerade genug hineinsehen, um zu erkennen, welche Art von Mutter ich irgendwie festhalten muss.

Weiß ein erfahrener Schrauber einen Rat für mich. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4140
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: LED-Blinker vorn an K27 wechseln

#2 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Rex Banner,

herzlich willkommen im Forum – schön, dass Du uns gefunden hast!

Damit wir Dich und Dein Bike besser kennenlernen, stell Dich doch bitte kurz vor. Hier wäre der richtige Platz dafür:
viewforum.php?f=168

Ein paar Stichpunkte reichen völlig:
- Zumindest ein Vorname wäre nett, und wo Dein Motorrad oder Deine Garage wohnt
- Aktuelles Motorrad oder gerne frühere Maschinen, was bist Du so gefahren?
- Vielleicht etwas über Dich? Fahrerfahrung, Lieblingstouren, Schraubertalent, warum du hier gelandet bist … (klar alles freiwillig, aber immer interessant!)

Je mehr wir voneinander wissen, desto schneller wird aus einem Nickname ein echter Forenuser, dem dann auch sicher engagiert geholfen wird.

Wir freuen uns auf Deine Vorstellung – und wünschen Dir viel Spaß hier im Forum sowie allzeit gute Fahrt!

Mod Jörg und Dein Foren-Team

Laut Werkstatthandbuch & ETK gibt es dort keine Mutter. Aber vielleicht wissen ja die K27 Schrauber/Fahrer etwas mehr. Daher wäre eine Vorstellung um so hilfreicher. :)
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4140
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: LED-Blinker vorn an K27 wechseln

#3 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Namensvetter,
geht doch :D
Hast du die Schraube vom Blinker auch vollkommen gelöst und diese möglichst herausgezogen?
Danach muss der Blinker um 180° gedreht werden, eine Art Bajonettverschluß. Die Schraube dient nur als Drehsicherung, hält nix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Rex Banner
Beiträge: 4
Registriert: 19. August 2025, 18:53
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha FJR1300A
Wohnort: in Brandenburg

Re: LED-Blinker vorn an K27 wechseln

#4 Beitrag von Rex Banner »

Danke Namensvetter,

das wird mir sehr helfen, wenn ich den neuen Blinker montiere. Nur muss ich erst die Demontage des alten Blinkers bewerkstelligen.
Ich habe gestern die Schraube (6) viele Umdrehungen gelöst, aber sie kam keinen Millimeter heraus. Ich werde es mit einem Tropfen Öl versuchen. Und außerdem löst sich der versprödete Plastiksockel des alten Blinkers ohnehin gerade in Staub auf (die Wirkung vieler Fahrten im Sonnenschein) und legt die Schraube (6) frei.

Dank Deiner Übersichtszeichnung kann ich heute Abend einen neuen Versuch starten.
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 271
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: LED-Blinker vorn an K27 wechseln

#5 Beitrag von hardholgi »

Die Schraube (6) ist mechanisch gesichert, d.h. die Kontermutter im Scheinwerferhalter ist künstlich "verengt". Daher dreht sie sich gerne mit. Du mußt - wie schon geschehen - den Scheinwerfer mit Gehäuse komplett ausbauen. Wäre verwunderlich, wenn Du die Mutter nicht siehst. Es sollte eine 10mm-Sechskantmutter sein für M6.
Rex Banner
Beiträge: 4
Registriert: 19. August 2025, 18:53
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha FJR1300A
Wohnort: in Brandenburg

Re: LED-Blinker vorn an K27 wechseln

#6 Beitrag von Rex Banner »

Dank Deiner Unterstützung blinkt meine BMW wieder an allen vier Ecken.

Die Schraube (6) war eigenartigerweise nicht mit einer Mutter gesichert, sondern war in ein in den Lampenhalter verpresstes Messinggewinde geschraubt. Weil die Schraube ziemlich verrostet war, gab es keine Chance, sie heraus zu drehen. Das Messinggewinde drehte sich in der Plastik. Deswegen musste ich die Schraube samt Messinggewinde mit einer Zange herausziehen. Nach Entrostung habe ich das Messinggewinde mit Zweikomponentenkleber wieder in den Lampenhalter gepresst und den neuen Blinker nach Deiner Anleitung montiert. Er blinkt fröhlich!

Vielen Dank!
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4140
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: LED-Blinker vorn an K27 wechseln

#7 Beitrag von joerg58kr »

:thumbup: :thumbup: :thumbup:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten