neue R1300RS

Alles, was mit der Technik der R1300 zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
skysvler
Beiträge: 24
Registriert: 3. August 2019, 01:41
Mopped(s): R1100S; R1200S;R1200RS;R1300RS
Wohnort: Velbert / Bergisch Ländle

neue R1300RS

#1 Beitrag von skysvler »

Hallo Zusammen,
habe mir eine neue R1300RS zugelegt, meine alte R1200RS mit 39.600km hatte ich gut verkauft bekommen.
Fazit positiv:
• der Motor, das Fahrwerk und die Bremsen da kann ich nur sagen exzellent um nicht zu sagen einfach Klasse!!!
Fazit negativ:
• die Außenspiegel sind eine Katastrophe, auf der BAB wenn man überholen will kann man den rückwertigen Verkehr nicht genauestens beobachten
• das hohe Gewicht von 245kg, schieb das Ding mal rückwärts aus der Garage, mein lieber Mann, rangieren klappt aber mit der Zeit immer besser
• das Display, im Standard stört mich die Außentemperatur und die Uhrzeit, wo für brauche ich das?
wann ich meine Bratwurst wärend einer Tour esse, ist mir doch egal
und wie kalt oder warm es draußen ist bzw. wird, das weiß ich doch vorher (fahre immer ohne Heizgriffe und Sitzheizung)

So jetzt meine eigentliche Frage: Kann man wenigstens die Außentemperatur vom Display austauschen gegen die Motor- bzw. Öltemperatur
das wäre sinnvoller oder kann man nur während der Fahrt in das Menü "MEIN FAHRZEUG" schalten und da die Wasser- und Öltemperatur ablesen.
Das wäre für mich ja so als würde ich einen Moment ins Handy schauen und abgelenkt sein.
Vielleicht gibt es ja da eine Möglichkeit, Danke
LG Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 620
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: neue R1300RS

#2 Beitrag von yy-zz »

Hallo Klaus,
ich fahre eine 1300 "GS" denke aber, dass das TFT die gleichen Daten anzeigt.
Dass die Temperatur und die Uhrzeit "Austauschbar" sind, kann ich mir nicht
vorstellen, das lässt BMW nicht zu.
(Wenn du da was findest, gerne INFO)

Eine Öltemperatur kann meine GS leider auch nicht Anzeigen, es zeigt auf dem Handy, mit der BMW App,
die Wassertemperatur.
Es sollte aber noch die Möglichkeit der "Sportanzeige" geben,
vielleicht passt dir das besser

245 KG ist aber echt eine Hausnummer.
Da fehlt zur GS wenn überhaupt, nicht viel. Rangieren ohne Motor ist immer Blöd.

Genieße den Motor und das Fahrwerk, behalte den Tacho im Auge,
der Rest geht mit Gefühl....
Benutzeravatar
skysvler
Beiträge: 24
Registriert: 3. August 2019, 01:41
Mopped(s): R1100S; R1200S;R1200RS;R1300RS
Wohnort: Velbert / Bergisch Ländle

Re: neue R1300RS

#3 Beitrag von skysvler »

Hallo yy-zz
Danke für deine Antwort
hatte ich mir schon gedacht, das im Standard Display
nix zu machen ist.
LG Klaus
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4128
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: neue R1300RS

#4 Beitrag von joerg58kr »

Ich fahre zwar eine R1200RS, aber wenn die 13er RS wirklich nur 245 KG wiegt ist sie doch kaum schwerer geworden. Die 12er wiegt in Vollausstattung auch schon 242KG.
Was die Anzeige angeht, sind die Geschmäcker halt verschieden. Mich interessiert schon Uhrzeit & Umgebeungstemperatur, wird mir bei der 12er viel zu klein angezeigt. Für die Öltemp reicht mir der eingeschränkte rote Bereich nach dem Start, wenn einmal auf Betriebstemp. tut sich da eh nicht mehr viel. IMHO
Viel krasser finde ich die die Bedienung von Heizgriffen & Co.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: neue R1300RS

#5 Beitrag von Weissblau »

joerg58kr hat geschrieben: 19. August 2025, 08:22 Ich fahre zwar eine R1200RS, aber wenn die 13er RS wirklich nur 245 KG wiegt ist sie doch kaum schwerer geworden. Die 12er wiegt in Vollausstattung auch schon 242KG.
........
Die 1300RS hat serienmässig keinen Mittelständer + Tankinhalt mindestens einen Liter weniger im Vergleich zur 1250. Wenn man nun mit einer 1200'er vergleichen würde vielleicht noch etwas größere Gewichtsdifferenz, vielleicht ca. 9 kg. Weiss ich aktuell nicht, da ich mir die Mühe nach den Daten der 1200'er zu suchen nicht mache.
Fakt ist somit wohl, das an sich die 1300'er schwerer ist / wäre wenn BMW da nicht hier und dort etwas gespart hätte. Sowas wie "250" liest sich dann ja noch mieser. Wer will schon so ein fettes Schweinchen als sportlichen Tourer unbedingt haben.

Habe mir die R1300RS auch am Sonntag genauer betrachten dürfen. Schickes Teil, sie gefällt mir echt!
Aber ich werde keinenBoxer mehr neu kaufen!

Meine Realität, auf meinen Körperbau etc. bezogen liegt mittlerweile zu 99 % bei der Speed Triple 1200 RS. 200 kg und die ist technische auf dem absoluten Höchstlevel. Ihr Fahrwerk auch für die Landstrasse das beste was ich je erfahren konnte. Vor allem ihre ca. 200 kg ohne einen rausragenden schweren Zylinder beim rangieren ist nur pure Freude.

Wenn ich dann noch lese, höre das die Spiegel bei der 1300 RS nichts taugen, bei einem solchen Motorrad erwarte ich bei sowas natürlich das man in den Spiegeln alles hinter einem sieht. Unmittelbar vor dem Überholen auf der Landstrasse, Entscheidung in Sekundenbruchteil und dann sehe ich nichts! :? Ist doch nur Sch.....! :thumbdown: Auf der BAB hat man da noch i.d.R. etwas mehr Zeit. Wenn das aber da schon so mies zu erkennen ist, ..... nee danke!
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4128
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: neue R1300RS

#6 Beitrag von joerg58kr »

Das genannte Leergewicht von 245KG , bedeutet 90% vollgetankt ohne SA. heisst also alle Extras kommen noch on Top. Das wären dann 9 KG mehr im Vergleich zur nackten 1200er (236KG), bzw. 3 KG bei der 1250er (242KG). Dafür hat man dann nochmals 50ccm mehr Hubraum.

Sobald Hauptständer, Kofferträger & Co ins Spiel kommen, geht das Gewicht, wie bei dem SUVs (GS/GSA) rasant nach oben. Jeder weiß eigentlich, dass die BMWs/Boxer kaum nackt und ohne SA bestellt werden. Dann auf der Waage plötzlich 6-20KG mehr haben.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 620
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: neue R1300RS

#7 Beitrag von yy-zz »

Wie der TE schon schrieb,
rangieren über 200 KG ist immer schlecht.
Was zählt ist das Fahren und da machen die Ü 200 KG wenig aus
und wenn man mit Sozia unterwegs ist die 55 KG wiegt,
ist es sowieso egal.


@skysvler
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Spass mit der 1300RS und nehmt euch die Zeit euch richtig kennenzulernen
es lohnt sich bestimmt.

Viele Grüße aus dem Süden
Christoph
Antworten