Neue Fernbedienung nicht programmierbar; Ersatz der DWA durch ein Drittprodukt (nur für ZV?!)

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
modellerontwowheels
Beiträge: 6
Registriert: 13. Juli 2024, 23:32
Mopped(s): K1200LT (2007)
Wohnort: Coimbra, Portugal

Neue Fernbedienung nicht programmierbar; Ersatz der DWA durch ein Drittprodukt (nur für ZV?!)

#1 Beitrag von modellerontwowheels »

Hallo.
Hatte eine der beiden Fernbedienungen meiner 2007-er KT während einer Reise verloren und eine neue bei BMW erstanden. Die beiden Anleitungen sind vom Inhalt her identisch mit dem PDF das ich von BMW erhalten hatte. Allerdings gibt es am Ende des Prozesses der Anmeldung keinen Piepston.
Die Fernbedienung die ich bisher nutze und nutze, funktioniert ohne Fehl und Tadel. Meine BMW-Werkstatt hat es auch versucht und schafft es ebenfalls nicht. Niemand weiß, was tun.
Hat hier jemand Einblick oder Erfahrung?
Ich weiß schon was kommt: BMW wird mir vorschlagen, die komplette Steuereinheit auszutauschen (obwohl die existierende Fernbedienung funktioniert!).

Ich bin am Überlegen, ob ich die DWA-Einheit komplett entferne, die Funktionen DWA und Wegfahrsperre durch Überbrücken der entsprechenden Kabels lahmlege, und nur für die ZV eine neue und günstigere Einheit von einem Drittanbieter einbaue.

Hat irgendjemand hiermit bereits Erfahrungen gemacht?

Danke für jeden Hinweis! 🙏👍
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Neue Fernbedienung nicht programmierbar; Ersatz der DWA durch ein Drittprodukt (nur für ZV?!)

#2 Beitrag von chris1200 »

Hallo, gehst du nach Anleitung der DWA 6 vor?
modellerontwowheels
Beiträge: 6
Registriert: 13. Juli 2024, 23:32
Mopped(s): K1200LT (2007)
Wohnort: Coimbra, Portugal

Re: Neue Fernbedienung nicht programmierbar; Ersatz der DWA durch ein Drittprodukt (nur für ZV?!)

#3 Beitrag von modellerontwowheels »

Hallo chris1200,

Danke für dein Feedback. Ich war zwischenzeitlich im Urlaub.

Ja, ging ich. Weil der Mitarbeiter bei der BMW-Niederlassung Saarbrücken, wo ich den Funksender geordert hatte, mir die Anleitung der DWA 6 per Email geschickt hatte. 🤬

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass meine LT eine DWA 5 verbaut hat. Ich kann jetzt die Geheimzahl eingeben; die DWA reagiert wie in Anleitung für Version 5 angegeben.

Allerdings verfüge ich nur die verschlüsselte Geheimzahl wie auf den Aufklebern angegeben. Habe BMW Saabrücken diese, zusammen mit der Zulassung, geschickt, um die unverschlüsselte Geheimzahl zu ermitteln. Der Vorbesitzer (ein guter Freund von mir) hatte nie einen versiegelten Umschlag mit Codekarte erhalten.

Bei den Schlüsseln befindet sich eine kleine metallische Plakette, ebenfalls mit einem 5-stelligen Code („31020“; siehe beigefügtes Foto). Handelt es sich hierbei womöglich um die unverschlüsselte Geheimzahl?

Darüber hinaus versuche ich herauszufinden, wie man Nullen eingibt; diese scheinen auch bei unverschlüsselten Geheimzahlen vorzukommen (oder nicht?).

Vielen Dank für jeden Hinweis, und beste Grüsse aus Portugal! 😊
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten