Hallo.Ich habe eine K44 1300 GT Bj.2009.
Bevor ich alles auseinanderbaue wollte ich euren Rat mal hören.
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem Xenon Licht.
Es geht wärend der Fahrt pötzlich aus, dann mus ich die Maschine neu starten und sie funktioniert wieder.
Diese passiert auf 130 km so zweimal.
An was könnte das liegen?
Kann man dieses umbauen auf LED?
Probleme mit Xenon-Licht K1300 GT
- Senator
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. September 2023, 18:36
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Juli 2018, 21:54
Re: Probleme mit Xenon-Licht K1300 GT
Ich habe das gleiche Problem und habe das hier gefunden. https://www.k-bikes.com/threads/xenon-h ... lem.49358/
Bin am überlegen ob ich das mal Probiere. Den Brenner habe ich schon getauscht und den Fehlerspeicher gelöscht, leider ohne Erfolg. Scheinbar hat keiner sonst eine Lösung.
Bin am überlegen ob ich das mal Probiere. Den Brenner habe ich schon getauscht und den Fehlerspeicher gelöscht, leider ohne Erfolg. Scheinbar hat keiner sonst eine Lösung.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4104
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Probleme mit Xenon-Licht K1300 GT
Legal umbauen auf LED wird nicht funktionieren. Für die K44 ist m.W. noch keine LED zur Umrüstung freigegeben.
Außerdem wäre dazu dann noch der normale H7-Schweinwerfer nötig, der auch nochmal mit rund 800,-€ zu Buche schlägt plus Umbaukosten, plus Anpassung der Steuersoftware, plus natürlich die (illegale) LED.
Die "K"ollegen in Amerika von K-bikes sind da sicher nicht so eingezwängt, ob zu recht oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Aber es heißt nicht umsonst: "Land der unbegrenzten Möglichkeiten"
Außerdem wäre dazu dann noch der normale H7-Schweinwerfer nötig, der auch nochmal mit rund 800,-€ zu Buche schlägt plus Umbaukosten, plus Anpassung der Steuersoftware, plus natürlich die (illegale) LED.
Die "K"ollegen in Amerika von K-bikes sind da sicher nicht so eingezwängt, ob zu recht oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Aber es heißt nicht umsonst: "Land der unbegrenzten Möglichkeiten"
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. September 2009, 19:20
Re: Probleme mit Xenon-Licht K1300 GT
Moin Senator,
meine K1300GT Bj. 2009 hat seit kurzem exakt das gleiche Problem mit dem Xenon Brenner.
Hast du mittlerweile eine Lösung für dieses Problem gefunden?
Es ist ja nicht nur lästig, sondern insbesondere nachts auch brandgefährlich!
meine K1300GT Bj. 2009 hat seit kurzem exakt das gleiche Problem mit dem Xenon Brenner.
Hast du mittlerweile eine Lösung für dieses Problem gefunden?
Es ist ja nicht nur lästig, sondern insbesondere nachts auch brandgefährlich!
- Senator
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. September 2023, 18:36
Re: Probleme mit Xenon-Licht K1300 GT
Hallo Leute
Danke für die Tips und Ratschläge.
Ich habve das Problem jetzt gelöst.
ich habe mir eine neue Xenon Lampe gekauft und eingebaut. Seit dem ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Bei Amazon:
EINPARTS DUO EPD1RLL LONGLIFE 2x Xenon-Brenner
2x EINPARTS D1R Glühlampe Fernscheinwerfer 35W 4800K PK32d-3 Fernlicht Xenon Birne DUO EPD1RLL LONGLIFE
Danke für die Tips und Ratschläge.
Ich habve das Problem jetzt gelöst.
ich habe mir eine neue Xenon Lampe gekauft und eingebaut. Seit dem ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Bei Amazon:
EINPARTS DUO EPD1RLL LONGLIFE 2x Xenon-Brenner
2x EINPARTS D1R Glühlampe Fernscheinwerfer 35W 4800K PK32d-3 Fernlicht Xenon Birne DUO EPD1RLL LONGLIFE