Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#76 Beitrag von R850scrambleR »

Der Liqui Moli Benzin-Systemreiniger hat sich bei mir bewährt. Sicherlich gibt es noch andere Hersteller, die ebenfalls solche Produkte im Portfolio haben. Schau Dich durch die Kfz-Abteilung im Baumarkt...

Bei einem Tankinhalt von 20 Litern incl. 4 Reserve sind 16 Liter bis zum Aufleuchten der gelben Lampe fein. Man kann damit 300km weit kommen ;-). Spass macht das dann aber keinen.

Der Doppelzünder hat 2 Zündkerzen pro Zylinder. Die 2. Kerze ist von unten zugänglich.

Du solltest unbedingt die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen und durchlesen. Zum Kennenlernen Deiner Q ist das mehr als sinnvoll.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#77 Beitrag von teileklaus »

der Systemreinger wird den Spritverbrauch auch nicht reduzieren.
scharf gefahren hatte ich 6,5 normal gefahren 5,7 Liter durch..Sparsam dann 5,x..
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3869
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#78 Beitrag von Alpenbummler »

Deven hat geschrieben: 6. August 2025, 07:59 Ich habe von Reserve bis auf Sicht getankt, also bis der Tank wirklich voll war und das waren 15 L
Die o.g. 191 km und die hier genannten 15 l ergeben einen Verbrauch von 7,9 l/100km. Das ist in der Tat viel.
Benutzeravatar
DirtySanchez
Moderator
Beiträge: 641
Registriert: 15. August 2023, 06:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#79 Beitrag von DirtySanchez »

Die 1150r von einem Bekannten hatte auch so einen hohen Verbrauch, am Ende war da der Hallgeber kaputt glaube ich. Die ist aber auch abartig schlecht gelaufen.
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#80 Beitrag von teileklaus »

also erst mal immer randvoll tanken,
dann alles Aufschreiben und 3..4 x Tanken dann zusammenzählen und durch die gefahrenen KM teilen x100.
dann hat man einen ungefähren antaltspunkt und weiß auch ob da viel kalt Kurzsstrecke dabei war.
Kurzstrecke braucht direkt einen liter mehr /100 km..
Auch ob man gleich losfährt oder erst noch schon laufend sich den Helm aufzieht die Garage zumacht Handschuhe.. Kleinviel macht auch mist..mit Drehzahl auf 1500 .. 2000..
Deven
Beiträge: 6
Registriert: 5. August 2025, 15:48
Mopped(s): R 1150 R

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#81 Beitrag von Deven »

Danke für die Tips, werde ich mal so machen. Habe heute beim Polo zwei neue Zündkerzen und einen Sportluftfilter geholt, wenn ich die eingebaut habe, bin ich Wartungstechnisch auf Null
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#82 Beitrag von R850scrambleR »

teileklaus hat geschrieben:der Systemreinger wird den Spritverbrauch auch nicht reduzieren.
scharf gefahren hatte ich 6,5 normal gefahren 5,7 Liter durch..Sparsam dann 5,x..
Das nicht, aber Rotz und Wasser werden etwas ausgespült. Vielleicht noch einen Spritzer Spiritus in den Tank...
Danach haben wir aber gute Voraussetzungen für eine saubere Synchronisation.

Die momentane Nutzung habe ich in der Vorstellung von Deven so verstanden: 40km Arbeitsweg einfach. Wenn man natürlich sofort auf die Bahn fährt und es fliegen läßt,... ;-) Arme Q...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#83 Beitrag von R850scrambleR »

Deven hat geschrieben:Danke für die Tips, werde ich mal so machen. Habe heute beim Polo zwei neue Zündkerzen und einen Sportluftfilter geholt, wenn ich die eingebaut habe, bin ich Wartungstechnisch auf Null
Also ein Einzelzünder?
Der Sportluftfilter bring eh nichts - außer dem Verkäufer. Bleib beim Standardfilter, wenn Du nicht über Chiptuning und einen anderen Auspuff nachdenkst. Das Geld ist sonst besser in Treibstoff investiert.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Deven
Beiträge: 6
Registriert: 5. August 2025, 15:48
Mopped(s): R 1150 R

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#84 Beitrag von Deven »

Ja genau. Diese Mehrzündler wurden 1 Jahr später verbaut, also erst ab 2003.

Der Unterschied macht 15 Euro aus, da kommst nicht weit bei den Preisen 😉
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#85 Beitrag von wolfgang »

Ein Sportluftfilter macht die Sache ehr schlechter. Es geht mehr Luft durch und der Motor magert weiter ab.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#86 Beitrag von R850scrambleR »


Deven hat geschrieben:Ja genau. Diese Mehrzündler wurden 1 Jahr später verbaut, also erst ab 2003.
Ok
Deven hat geschrieben: Der Unterschied macht 15 Euro aus, da kommst nicht weit bei den Preisen
...und Deinem Spritverbrauch.

Hast Du eine Option, den Verkäufer nach evtl. "Tuning"-Maßnahmen zu fragen? Ich denke da speziell an "10-Cent-Widerstandstunig" zur Gemischanfertigung, oder den Einbau eines anderen Kodiersteckers (oder das Weglassen desselben). Du müßtest mMn den goldgelben Kodierstecker verbaut haben.

Und ohne gescheite Synchronisation könnte es halt auch zu unsauberem Motorlauf führen, das würde man aber bewußt wahrnehmen. Oftmals liegt das dann an einem aus der Führungshülse an der Drosselklappe herausgerutschten Gaszug. Standardfehler bei extrem sackingen Lauf!

Ist sonst irgendetwas nicht-original?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
groeg
Beiträge: 106
Registriert: 25. Juli 2018, 22:26
Mopped(s): R 1100R, R1100 S

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#87 Beitrag von groeg »

Spritmonitor zeigt ganz gut, wie groß die Bandbreite ist. Ich glaube nicht, dass man da groß Fahrstil rein interpretieren sollte. Terrain, Motorstreuung, Wartungszustand, Lust, Laune, Wetter, Gepäck etc. werden wohl die Unterschiede machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

#88 Beitrag von teileklaus »

bemerkenswert, in dem Zusammenhang dass die 12er gleich mal einen halben Liter weniger / 100 km verbraucht, HC Kolben..
noch mal besser die 12 LC, die auch mal vergleichbar schnell bewegt wie eine R1150 dann an der Tanke ggf auch nur 4,6 l Braucht.
Klopfsensoren und nahe an der Klopfgrenze mager betrieben macht es möglich, trotz wesentlich mehr Leistung.
Spritverbrauch ist nicht alles aber bei 4,5 L/ 100 km könnte man schon neidisch auf eine F800 werden..
Antworten