Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 18. Juli 2024, 13:52
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Servus,
auch wenn dieser Thread schon über 10 Jahre alt ist, wollt ich einfach mal folgende Frage stellen und hoffe, dass es jemand liest
:
Ich habe meine R1150R vor kurzem bekommen, aber noch nicht gefahren - steht in der Werkstatt und bekommt TÜV und alles.
EZ ist 2004, KM knapp 25.xxx
Nun zu meiner Frage...
Ich würde täglich knapp 16,5 KM zur Arbeit und auch wieder 16,5KM nach Hause fahren.
Davon knapp 5KM Landstraße und 11,5KM 50-70KMH.
Ist das negativ für den Verbrauch der Maschine und weniger förderlich?
Wenn ich all das hier so lese, klingt es nach nem unnötig hohen Verbrauch...
Grüße
auch wenn dieser Thread schon über 10 Jahre alt ist, wollt ich einfach mal folgende Frage stellen und hoffe, dass es jemand liest

Ich habe meine R1150R vor kurzem bekommen, aber noch nicht gefahren - steht in der Werkstatt und bekommt TÜV und alles.
EZ ist 2004, KM knapp 25.xxx
Nun zu meiner Frage...
Ich würde täglich knapp 16,5 KM zur Arbeit und auch wieder 16,5KM nach Hause fahren.
Davon knapp 5KM Landstraße und 11,5KM 50-70KMH.
Ist das negativ für den Verbrauch der Maschine und weniger förderlich?
Wenn ich all das hier so lese, klingt es nach nem unnötig hohen Verbrauch...

Grüße
- Alpenbummler
- Beiträge: 3869
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
16,5 km ist so einigermaßen die Schmerzgrenze für das Fahrrad. Damit wäre man täglich eine gute Stunde unterwegs. Insofern ist irgendwas motorisiertes ja durchaus angemessen. Die R wird sicher weniger verbrauchen als ein Auto. Insofern kann man das machen - meine ich.
Der Verbrauch pro Kilometer geht sicher runter, wenn du die Landstraßen-Etappe etwas ausdehnst. Da kann man bei gemäßigter Fahrweise definitiv unter 5 Litern bleiben.
Der Verbrauch pro Kilometer geht sicher runter, wenn du die Landstraßen-Etappe etwas ausdehnst. Da kann man bei gemäßigter Fahrweise definitiv unter 5 Litern bleiben.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 18. Juli 2024, 13:52
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Ok, habe auch die Möglichkeit von der Landstraße auf die Autobahn und dann nur knapp 2 Kilometer Stadt zu Gurken. Dann wäre die eventuell mehr ausgefahren.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4112
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Da wird der Motor, Reifen quasi noch nicht mal richtig warm. 16 KM wäre was für ein E-Moped 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3869
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Bei 30 k€ für eine Experia wird das bei mir noch länger dauern, bis ich ein E-Moped habe.
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Ich denke, dass das Thema "Sprit-Verbrauch" bei einem Motorrad nun wirklich kein entscheidender Faktor ist. Viel wichtiger ist, dass der Einsatzzweck zum fahrbaren Untersatz paßt. Ob die R für Dich der Richtige ist für den täglichen Arbeitsweg, wirst Du schnell merken. Das kann man sicherlich so machen, doch in unseren Breiten würde ich immer froh sein, bei Wind und Wetter eine geschlossene Blechhülle um mich herum zu haben. Ich gebe zu, dass es mir auch zu "umständlich" wäre, für diese Kurzstrecke in die notwendige Schutzkleidung zu schlüpfen - das Thema sollte nicht unrücksichtigt bleiben.
Die R ist meiner Meinung nach prima für längere Ausfahrten, ein toller Tourer auch auf kleinsten (befestigten) Straßen, ist aber durchaus auch alltagsfähig. Für die genannten 16 km könnte ich mir aber eher einen Roller (125er Vespa oder dergleichen) vorstellen, auch in Elektroausführung, vor allem aber Leichteres, inklusive E-Bike.
Die R ist meiner Meinung nach prima für längere Ausfahrten, ein toller Tourer auch auf kleinsten (befestigten) Straßen, ist aber durchaus auch alltagsfähig. Für die genannten 16 km könnte ich mir aber eher einen Roller (125er Vespa oder dergleichen) vorstellen, auch in Elektroausführung, vor allem aber Leichteres, inklusive E-Bike.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
125 er Roller mit minimal Spritverbauch 100 km/h und praktisch bei miesem Wetter..
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 18. Juli 2024, 13:52
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
ich habe daheim 2 Autos und ein E-Roller (50ccm).
Ging ja eher darum, ob ich nen längeren Arbeitsweg mal einplanen sollte. Werde ja nicht jeden Tag mit dem Motorrad zur Arbeit fahren, aber zwischendurch mal, bei sonnigem wetter...
Ging ja eher darum, ob ich nen längeren Arbeitsweg mal einplanen sollte. Werde ja nicht jeden Tag mit dem Motorrad zur Arbeit fahren, aber zwischendurch mal, bei sonnigem wetter...

- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Das geht dann auf jeden Fall. Du wirst selbst merken, ob es Dir Spass macht oder nicht. Unabhängig vom Spritverbrauch. Primär hängt es ja an der Strecke. 16 km quer durch Berlin würde ich nicht machen wollen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 18. Juli 2024, 13:52
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Ok, also bei Wind und Wetter fahr ich nicht
Dafür hab ich dann doch nen Auto 
Aber das Ding ist mehr für LAngstrecke ausgelegt?


Aber das Ding ist mehr für LAngstrecke ausgelegt?

- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Genau. Tagestouren durch Rheingau, Eifel, Schwarzwald, Dolomiten, Schottland, Norwegen... Mit oder ohne Gepäck. Zumindest in meiner Welt ist das so.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4112
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Als ich die paar Jahre am Niederrhein (Krefeld) gewohnt habe, bin ich ja schon 75Km bzw 100Km einfach in motorradwürdige Gegenden gefahren. Entweder gings ins Bergische mit dahinter liegendem Sauerland etc. oder runter in die Ardennen/Eifel. Hausrunde Spa/Vianden (Tanken/Zigaretten) & zurück.
Hier zurück in Hessen habe ich die Kurven mit dem Vogelsberg/Rhön direkt vor der Haustür.
Aber Kamp-Lintfort/Niederrhein ist halt alles ziemlich gerade, platt und die einzige Kurve linksrheinisch hatte zumindest damals eine 50er Schild. Also ab auf die BAB bis Aachen/Eynatten oder Köln/Altenberger Dom.
Mit einer nackten "R" bist du da halt nicht ganz so flexibel oder brauchst halt etwas länger. Nichts desto trotz auch der Niederrhein hat schöne Ecken, keine Frage
Hier zurück in Hessen habe ich die Kurven mit dem Vogelsberg/Rhön direkt vor der Haustür.
Aber Kamp-Lintfort/Niederrhein ist halt alles ziemlich gerade, platt und die einzige Kurve linksrheinisch hatte zumindest damals eine 50er Schild. Also ab auf die BAB bis Aachen/Eynatten oder Köln/Altenberger Dom.
Mit einer nackten "R" bist du da halt nicht ganz so flexibel oder brauchst halt etwas länger. Nichts desto trotz auch der Niederrhein hat schöne Ecken, keine Frage

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. August 2023, 06:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Die Frage war nach der Höhe des Verbrauchs. Wenn die R dir unnötig zu viel zu verbrauchen scheint, dann vergleiche doch erstmal den Verbrauch mit dem deiner Autos.
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Guten Abend
16 km sind für das Motorrad womöglich zu wenig, aber für das Auto i.O.? Wegen dem Verbrauch, oder weil es dem Motor schadet? Aber nur beim Moped? Welcher Verbrennermotor ist den schon für Kurzstrecken ausgelegt? Ist die Frage eigentlich Ernst gemeint? Sommerloch? Verstehe ich nicht.
Gruss
16 km sind für das Motorrad womöglich zu wenig, aber für das Auto i.O.? Wegen dem Verbrauch, oder weil es dem Motor schadet? Aber nur beim Moped? Welcher Verbrennermotor ist den schon für Kurzstrecken ausgelegt? Ist die Frage eigentlich Ernst gemeint? Sommerloch? Verstehe ich nicht.
Gruss
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 18. Juli 2024, 13:52
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Für mich war es nur Interessant, wie sich das auf den Verbrauch ausübt, da ich keinerlei Kenntnisse dazu hatteDirtySanchez hat geschrieben: 24. Juli 2024, 16:39 Die Frage war nach der Höhe des Verbrauchs. Wenn die R dir unnötig zu viel zu verbrauchen scheint, dann vergleiche doch erstmal den Verbrauch mit dem deiner Autos.

Letztendlich ist der Verbrauch mir egal, da ich aus Spaß fahre und nicht auf das Geld achte dabei.
War einfach eine Interesse...

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 5. August 2025, 15:48
- Mopped(s): R 1150 R
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Monaten eine R1150R Bj 2002 mit ca. 28000 km gekauft. Meine Reichweite bei vollem Tank, ist bei 191 km. Danach habe ich Motoröl und Filter plus Differnzialöl und Getriebeöl gewechselt. Reichweite wurde durch den wechsel aller Öle nicht besser. Als nächstes tausche ich den Luftfilter und beide Zündkerzen.
Hat jemand eine Ahnung wieso die Reichweite so schlecht ist. Aus anderen Beitragen konnte ich herauselesen dass die Reichweite bis ca. 350 km beträgt.
Bitte um Hilfe
Viele Grüße,
Deven
ich habe mir vor zwei Monaten eine R1150R Bj 2002 mit ca. 28000 km gekauft. Meine Reichweite bei vollem Tank, ist bei 191 km. Danach habe ich Motoröl und Filter plus Differnzialöl und Getriebeöl gewechselt. Reichweite wurde durch den wechsel aller Öle nicht besser. Als nächstes tausche ich den Luftfilter und beide Zündkerzen.
Hat jemand eine Ahnung wieso die Reichweite so schlecht ist. Aus anderen Beitragen konnte ich herauselesen dass die Reichweite bis ca. 350 km beträgt.
Bitte um Hilfe
Viele Grüße,
Deven
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Herzlichen Glückwünsch zum ersten Beitrag, Deven!
Vielleicht läuft die Q einfach nur zu fett.
Chiptuning?
Ist der korrekte Kodierstecker verbaut?
(Https://www.powerboxer.de/images/pdf/zu ... tecker.pdf)
Welche Einspritzdüsen sind drin? (Originale?)
Ist der Motor sauber synchronisiert?
(https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... ehen-r11x0)
Läuft er sonst rund und seidig?
Führe doch erstmal eine Initialisierung der Motronik bzw. Drosselklappenstellung durch, dann sieht man weiter.
Von BMW gibt es dazu den Hinweis:
"Abklemmen der Batterie löscht alle Einträge (z. B. Fehler, Einstellungen) im Speicher des Motronic-Steuergerätes. Der Verlust der Einstellungen kann kurzzeitig zu Beeinträchtigungen des Motorlaufes bei der Wiederinbetriebnahme führen.
Nach einem Abklemmen des Steuergerätes:
Zündung einschalten. Gasdrehgriff bei stehendem Motor ein- bis zweimal ganz öffnen, damit die Motronic die Drosselklappenstellungen erfassen kann."
Final bestimmt allerdings die Gashand den Verbrauch, wenn alles sauber eingestellt ist. Meine R1150GS genehmigt sich zwischen 5-7 Liter (oder mehr) auf 100km, je nach Geläuf, Geschwindigkeit und Fahrweise. Mit den 20 Litern Tankvolumen komme ich dann entsprechend weit - bei ewigem Vollgas auf der BAB natürlich nicht so weit.
Ansonsten empfehle ich noch die Rubrik "Neuvorstellungen"
Vielleicht läuft die Q einfach nur zu fett.
Chiptuning?
Ist der korrekte Kodierstecker verbaut?
(Https://www.powerboxer.de/images/pdf/zu ... tecker.pdf)
Welche Einspritzdüsen sind drin? (Originale?)
Ist der Motor sauber synchronisiert?
(https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... ehen-r11x0)
Läuft er sonst rund und seidig?
Führe doch erstmal eine Initialisierung der Motronik bzw. Drosselklappenstellung durch, dann sieht man weiter.
Von BMW gibt es dazu den Hinweis:
"Abklemmen der Batterie löscht alle Einträge (z. B. Fehler, Einstellungen) im Speicher des Motronic-Steuergerätes. Der Verlust der Einstellungen kann kurzzeitig zu Beeinträchtigungen des Motorlaufes bei der Wiederinbetriebnahme führen.
Nach einem Abklemmen des Steuergerätes:
Zündung einschalten. Gasdrehgriff bei stehendem Motor ein- bis zweimal ganz öffnen, damit die Motronic die Drosselklappenstellungen erfassen kann."
Final bestimmt allerdings die Gashand den Verbrauch, wenn alles sauber eingestellt ist. Meine R1150GS genehmigt sich zwischen 5-7 Liter (oder mehr) auf 100km, je nach Geläuf, Geschwindigkeit und Fahrweise. Mit den 20 Litern Tankvolumen komme ich dann entsprechend weit - bei ewigem Vollgas auf der BAB natürlich nicht so weit.
Ansonsten empfehle ich noch die Rubrik "Neuvorstellungen"

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14623
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Hallo Deven,
herzlich willkommen im Forum – schön, dass Du uns gefunden hast!
Damit wir Dich und Dein Bike besser kennenlernen, stell Dich doch bitte kurz vor. Hier wäre der richtige Platz dafür:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewforum.php?f=168
Ein paar Stichpunkte reichen völlig:
- Zumindest ein Vorname wäre nett, und wo Dein Motorrad oder Deine Garage wohnt
- Aktuelles Motorrad oder gerne frühere Maschinen, was bist Du so gefahren?
- Vielleicht etwas über Dich? Fahrerfahrung, Lieblingstouren, Schraubertalent, warum du hier gelandet bist … (klar alles freiwillig, aber immer interessant!)
Je mehr wir voneinander wissen, desto schneller wird aus einem Nickname ein echter Forenuser, dem dann auch sicher engagiert geholfen wird.
Wir freuen uns auf Deine Vorstellung – und wünschen Dir viel Spaß hier im Forum sowie allzeit gute Fahrt!
Mod Wolfgang und Dein Foren-Team
herzlich willkommen im Forum – schön, dass Du uns gefunden hast!
Damit wir Dich und Dein Bike besser kennenlernen, stell Dich doch bitte kurz vor. Hier wäre der richtige Platz dafür:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewforum.php?f=168
Ein paar Stichpunkte reichen völlig:
- Zumindest ein Vorname wäre nett, und wo Dein Motorrad oder Deine Garage wohnt
- Aktuelles Motorrad oder gerne frühere Maschinen, was bist Du so gefahren?
- Vielleicht etwas über Dich? Fahrerfahrung, Lieblingstouren, Schraubertalent, warum du hier gelandet bist … (klar alles freiwillig, aber immer interessant!)
Je mehr wir voneinander wissen, desto schneller wird aus einem Nickname ein echter Forenuser, dem dann auch sicher engagiert geholfen wird.
Wir freuen uns auf Deine Vorstellung – und wünschen Dir viel Spaß hier im Forum sowie allzeit gute Fahrt!
Mod Wolfgang und Dein Foren-Team
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 5. August 2025, 15:48
- Mopped(s): R 1150 R
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Super vielen Dank für die ersten Infos, werde das alles nach und nach Prüfen.
Habe mich dementsprechend Vorgestellt
Habe mich dementsprechend Vorgestellt
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14623
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- oliwink
- Beiträge: 184
- Registriert: 23. Mai 2016, 20:59
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Hallo Deven,Deven hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Monaten eine R1150R Bj 2002 mit ca. 28000 km gekauft. Meine Reichweite bei vollem Tank, ist bei 191 km. Danach habe ich Motoröl und Filter plus Differnzialöl und Getriebeöl gewechselt. Reichweite wurde durch den wechsel aller Öle nicht besser. Als nächstes tausche ich den Luftfilter und beide Zündkerzen.
Hat jemand eine Ahnung wieso die Reichweite so schlecht ist. Aus anderen Beitragen konnte ich herauselesen dass die Reichweite bis ca. 350 km beträgt.
Bitte um Hilfe
Viele Grüße,
Deven
bei der R1150R hängt der Verbrauch hauptsächlich von der Fahrweise ab. Ich habe unsere R (mit Sozia) gefahren von 230km bis 320km bis die Reservelampe anging. Wir bevorzugen die 230Km.
Gruß
Oliver
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Nur kurz gefragt: die R1150R aus 2002 hat schon Doppelzündung? Damit ist sie ja eigentlich besonders sparsam/mager zu fahren.
Hier könnte man noch abchecken, ob alle Zündspulenkerzenstecker in Ordnung sind. Eventuell hängt ja da etwas - die Dinger sind bekannt für schleichende Ausfälle.
Hier im Forum gibt es Hinweise auf alternative Angebote zum Original, die sich wirklich lohnen.
Im Zweifelsfall merkt man eine defekte Zündspule dann, wenn sich beim Abziehen (Achtung: nur mit passendem Werkzeug!) nichts ändert am Fahrverhalten.
Und dann: wie lange stand die Q vor dem Kauf? Systemreiniger in den Tank und erstmal 2-3 Tankfüllungen lang freiblasen!
Ansonsten hast Du sicherlich nicht viel falsch gemacht mit der R!
Hier könnte man noch abchecken, ob alle Zündspulenkerzenstecker in Ordnung sind. Eventuell hängt ja da etwas - die Dinger sind bekannt für schleichende Ausfälle.
Hier im Forum gibt es Hinweise auf alternative Angebote zum Original, die sich wirklich lohnen.
Im Zweifelsfall merkt man eine defekte Zündspule dann, wenn sich beim Abziehen (Achtung: nur mit passendem Werkzeug!) nichts ändert am Fahrverhalten.
Und dann: wie lange stand die Q vor dem Kauf? Systemreiniger in den Tank und erstmal 2-3 Tankfüllungen lang freiblasen!

Ansonsten hast Du sicherlich nicht viel falsch gemacht mit der R!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. August 2023, 06:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Die Frage wäre doch erstmal, ob nach 19ßkm lediglich die Reserveleuchte kommt (die geht mehr der weniger nach dem Wind) oder der Tank tatsächlich leer ist?
Wieviele Liter gehen denn nach 190km Fahrt rein?
Wieviele Liter gehen denn nach 190km Fahrt rein?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 5. August 2025, 15:48
- Mopped(s): R 1150 R
Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch
Moin alle Zusammen,
Sie stand etwas länger, da der Vorbesitzer Aufgrund seiner Erkrankung sie nicht mehr gefahren ist.
Welchen Systemreniger empfiehlst du und wie sehe ich dass diese Doppelzündung hat?
Ich habe von Reserve bis auf Sicht getankt, also bis der Tank wirklich voll war und das waren 15 L
Viele Grüße
Sie stand etwas länger, da der Vorbesitzer Aufgrund seiner Erkrankung sie nicht mehr gefahren ist.
Welchen Systemreniger empfiehlst du und wie sehe ich dass diese Doppelzündung hat?
Ich habe von Reserve bis auf Sicht getankt, also bis der Tank wirklich voll war und das waren 15 L
Viele Grüße