Hallo zusammen,
Bin neu in dem Forum, kann mot jemand sagen wie ich bei einer BMW K1200LT eine Stromversorgung hin bekomme ohne die gesamte Verkleidung abzubauen?
Gibt es da evtl. eine Steckdose die ich dafür verwenden könnte?
Schöne Grüße aus Bayern
Max
Stromversorgung für Navi / Handy
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. April 2025, 13:17
- Mopped(s): K 1200LT , VX800
- Wohnort: 45479
Re: Stromversorgung für Navi / Handy
Moin
für mein Navi habe ich nur die Leseleuchte raus genommen, da Doppelstecker auf Plus und Minus schon hat man einen über Zündung geschalteten Anschluß. Dann noch eine kleine Bohrung zur Kabeldurchführung (eng bei der Leuchte,eine Seite minimal abgedeckt , fertig.
Navi hat Strom, die Leuchte bleibt erhalten...
Gruß Michael

Navi hat Strom, die Leuchte bleibt erhalten...
Gruß Michael
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Stromversorgung für Navi / Handy
Hallo,
Ich habe neben der Leuchte eine Steckdose eingebaut. Da sie kopfüber ist und unter dem Vorbau liegt, kann kein Wasser eindringen.
Ich habe neben der Leuchte eine Steckdose eingebaut. Da sie kopfüber ist und unter dem Vorbau liegt, kann kein Wasser eindringen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Frank-L
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. April 2025, 07:36
- Mopped(s): K1200LT - K1100RS - KE125
- Wohnort: Weilburg OT
Re: Stromversorgung für Navi / Handy
Servus,
also alles muss nicht runter. Am Blinker links oder rechts gibt es (bei mir) 3 Leitungen, Blinksignal, Zündplus und Masse. Daran kann man die Zuleitung für eine USB-Dose (gibt es auch mit Spannungsanzeige) abgreifen, die man anstelle der ab Modelljahr 2004 freien Fläche des Bordcomputers angebringen kann. Fotos folgen.
Relativ geringer Aufwand, integriert sich gut und ist zudem abgesichert (reicht für USB-Lader/Handy bzw Naviversorgung).
MFG
Frank
also alles muss nicht runter. Am Blinker links oder rechts gibt es (bei mir) 3 Leitungen, Blinksignal, Zündplus und Masse. Daran kann man die Zuleitung für eine USB-Dose (gibt es auch mit Spannungsanzeige) abgreifen, die man anstelle der ab Modelljahr 2004 freien Fläche des Bordcomputers angebringen kann. Fotos folgen.
Relativ geringer Aufwand, integriert sich gut und ist zudem abgesichert (reicht für USB-Lader/Handy bzw Naviversorgung).
MFG
Frank
Ob Südpol, Erde oder Mond, überall ein Hesse wohnt!
K1200LT - Ozeanblau - 04-2006
K1200LT - Ozeanblau - 04-2006