Aufrischen Motorrad koffer R850r

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Phil_87
Beiträge: 169
Registriert: 15. April 2011, 18:41

Aufrischen Motorrad koffer R850r

#1 Beitrag von Phil_87 »

Tag auch,

Hat jemand ne idee die gut ist bzgl. Des auffrischen des Koffers i. Schwarz vin der R850r?

Waere cool. Mein Koffer ist ausgebleicht.

Freue mich auf eure Antworten.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2026
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Neben unterschiedlich guten "Mittelchen" hat sich das Benutzen eine Heißluft-Föns bewährt. Durch das Erhitzen "ordnet" sich die Oberfläche und wird wieder schön schwarz. Bei den Mitteln zum Auftragen habe ich gute Erfahrung mit dem transparenten S100 Farbauffrischer gemacht.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4452
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath und Eygelshoven

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#3 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Vom Einsatz von Salat bis zum Motoröl funktioniert die Auffrischung. Ich benutze harzfreies Nähmaschinen Öl.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2026
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Klar. Silikonspray geht auch. Ich habe da einiges durchprobiert und meine Favoriten genannt. Mir ging es um ein langanhaltendes Ergebnis.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
teileklaus
Beiträge: 4226
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#5 Beitrag von teileklaus »

geh zum Aufbereiter, es gibt Kunststoff Auffrischer die länger halten,
oder kauf dir die neuen Koffer der 13 er mit der 13 er Maschine. Das hält wieder 3 Jahre..
Viel Cooler sind 30 Aufbabber von Pässen und Touren, einfach fahren abgenutze Patina die ehrt den Fahrer

und schützt unterwegs vor Dieben die besonders Gepflegte am Hafen wenn du grad ein Eis holen gehst lieber nehmen als die Runtergerockte oder?
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2026
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#6 Beitrag von R850scrambleR »

Die Koffer der 1300er passen wohl kaum an eine R850R.
Mit einer "Teileklaus-Argumentation" könnte man auch sagen: "Verkaufe das Motorrad, dann hast Du auch keine Probleme mehr mit den Koffern". Aber auf das Niveau lasse ich mich nicht herunterziehen.

Meine obigen Tipps sind probat und praktikabel. Und ich fahre auch lieber mit schönen (und tiefschwarzen) Originalkoffern umher, passend zum Fahrzeug. Die Heißluftfön-Aktion kaschiert gleich auch Kratzer. Der Auffrischer kann das natürlich nicht.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4348
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#7 Beitrag von joerg58kr »

Die Deckel (normale Größe) gibt es doch sogar noch neu als Ersatzteil für ca. 100,-€/Stück, die extragroße Ausführung scheint vergriffen zu sein.
Deckel rechts Teile-Nr.: 46542317616, links Teile-Nr.: 46542317615
Man muss also keine kompletten Koffer kaufen, nur die Deckel. :wink:

Allerdings nur auf Bestellung, hat kein Händler mehr im Regal.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2026
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#8 Beitrag von R850scrambleR »

Wahrscheinlich schwimmt ihr alle im Geld...

Wieso sollte man neu kaufen, wenn das alte Produkt nur ausgeblichen ist und mit unter 10 Euro Finanzeinsatz wieder optisch auf einen ansehnlichen Stand gebracht werden kann?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4348
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#9 Beitrag von joerg58kr »

Ich persönlich würde dort auch nur regelmäßig mit Kunststoffpfleger/-reiniger dran gehen. Wirkt manchmal Wunder, gerade wenn man die Dinger sträflich vernachlässigt hat. Aber dann braucht man sich auch nicht wundern :roll:

Die neuen Deckel waren ja auch nur als Alternative gedacht, wenn einem die Aufbereitung zu lästig ist :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
MartinV
Beiträge: 709
Registriert: 25. April 2021, 19:38
Mopped(s): BMW R850R
Wohnort: Würzburg

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#10 Beitrag von MartinV »

Regelmäßig mit Armor All drüber und gut ist.
Geht für alle schwarzen Kunststoffteile
ausser Sitzbankbezug :cry:

Gruß MartinV
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2026
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#11 Beitrag von R850scrambleR »

Sind die Tiefenpfleger von Armor All nicht eher für den Kfz-Innenraum gedacht? Dort funktionieren sie prima.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4348
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#12 Beitrag von joerg58kr »

Geht auch außen, muss aber nicht unbedingt Armor All sein. Zur Not tun es sogar diese Kunsttstoffpflegetücher die viele Waschstraßen verteilen, Besser als nix. Nur regelmäßig.
Muss auch kein teures S100 sein
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2026
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#13 Beitrag von R850scrambleR »

Womit wir wieder beim Thema sind.
Die Dinger sind ja offensichtlich schon stark ausgeblichen. Für Prophylaxe ist es zu spät. Das auch mir bekannte Problem habe ich prima mit S100 Tiefenpfleger in den Griff bekommen. Das Zeug war mal Testsieger bei einem Vergleichstest solcher Mittel bei einer der gängigen Motorrad-Fachzeitschriften. Ich kann das aus meiner Erfahrung nur bestätigen.

Mit etwas mehr Mut funktioniert der Heißluftfön auch gut - muß man sich aber auch erst einmal trauen.

Vielleicht meldet sich ja der TE nach Vollzug!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
intruderman
Beiträge: 1
Registriert: 22. September 2025, 13:43

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#14 Beitrag von intruderman »

Den besten Kunststoff Auffricher den ich kenne, ist Nano Magic Plast Care von Koch Chemie. Angewendet an den Stoßstangen meines VW T5, dessen Stoßstangen und anderen sonnengebleichten Kunststoffteile sind nach einer Anwendung seit anderthalb Jahren wie neu. An meiner R1100R ist sogar der Luftfilterkasten wieder wie neu geworden, was ich an meinen GS'en nie hinbekommen habe.
Gruß
Ralf
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4348
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Aufrischen Motorrad koffer R850r

#15 Beitrag von joerg58kr »

Hallo intruderman,

herzlich willkommen im Forum – schön, dass Du uns gefunden hast!

Damit wir Dich und Dein Bike besser kennenlernen, stell Dich doch bitte kurz vor. Hier wäre der richtige Platz dafür:
viewforum.php?f=168

Ein paar Stichpunkte reichen völlig:
- Zumindest ein Vorname wäre nett, und wo Dein Motorrad oder Deine Garage wohnt
- Aktuelles Motorrad oder gerne frühere Maschinen, was bist Du so gefahren?
- Vielleicht etwas über Dich? Fahrerfahrung, Lieblingstouren, Schraubertalent, warum du hier gelandet bist … (klar alles freiwillig, aber immer interessant!)

Je mehr wir voneinander wissen, desto schneller wird aus einem Nickname ein echter Forenuser, dem dann auch sicher engagiert geholfen wird.

Wir freuen uns auf Deine Vorstellung – und wünschen Dir viel Spaß hier im Forum sowie allzeit gute Fahrt!

Mod Joerg und Dein Foren-Team
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten