BMW Motorrad Hose Empfehlung

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Trinkiwinki
Beiträge: 114
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

BMW Motorrad Hose Empfehlung

#1 Beitrag von Trinkiwinki »

Hallo zusammen

Ich habe eine Streetguard Latzhose sowie Jacke. Finde die Kombi eigentlich ganz gut,

Nur im Sommer ist mir die Hose zu steif, und da ich auch immer eine lange Unterhose drunter ziehe wegen der Schwitzerei, ist mir die Hose im Sommer zu warm.

Könnt ihr eine BMW Hose empfehlen die mit dem Reißverschluss System zusammen passt und weniger warm ist?

Was habt ihr so im Betrieb?

Danke Euch.
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14535
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: BMW Motorrad Hose Empfehlung

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Marco, 2 Dinge:
- Reißverschlüsse können auch von anderen Herstellern passen, oder nehme ein Zwischenstück mit Reißverschlüssen.
- wechsle die Unterhose auf Seide oder Merinowolle mit Kunstfasern Anteil. Für Seide fragst du bei Angora Moden Bauer in plochingen nach und Merino bei Dilling oder bergfreunde.

Alles besser als die Funktionswäsche. Mehr Naturfasern, riecht nicht und trocknet sehr schnell ab. Deshalb haben wir diese Unterwäsche.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Trinkiwinki
Beiträge: 114
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: BMW Motorrad Hose Empfehlung

#3 Beitrag von Trinkiwinki »

Danke WOlfgang.....

Ich brauche die lange Unterhose nur dass mir die Hose nicht auf der Haut klebt. Aber da hast Du recht, die Materialien sind alle besser als was ich da habe.

Dass die Streetguard allerdings warm ist ändert daran aber nichts.

Was hast Du für eine Hose?
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
DirtySanchez
Moderator
Beiträge: 616
Registriert: 15. August 2023, 06:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: BMW Motorrad Hose Empfehlung

#4 Beitrag von DirtySanchez »

Ich nehme seit ich 2016 wieder eingestiegen bin Kevlarjeans mit Protektoren, das geht gerade so wenns heiss ist.

Ich bin aber schon am überlegen ob ich mir für die extrem heissen Tage irgendeine Hose mit Mesh zulegen soll, dass mehr Luft durchkommt.
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2982
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: BMW Motorrad Hose Empfehlung

#5 Beitrag von nargero »

... und ich werde regelmäßig doof angeschaut, wenn ich in kurzer Hose und Badelatschen zu ner 300 km Tour komme ...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14535
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: BMW Motorrad Hose Empfehlung

#6 Beitrag von wolfgang »

Ich brauche die lange Unterhose nur dass mir die Hose nicht auf der Haut klebt.
Das ist klar, mache ich nicht anders. Mit diesen Materialien funktioniert es aber, weil der Schweiß von der Haut nach aussen transportiert wird.

Ich habe 2 Lederlatzhosen, 1 x Harro und einmal Alne.

Von Textil bei den Hosen halte ich nicht viel. Auf dem Baden Airpark hatten wir einen Kurs gemacht. Ein Bekannter hat sich mit einem Textilanzug abgelegt. Geschwindigkeit ca. 30 - 40 km/h, 3-4 Meter auf dem Asphalt und dann in die Wiese. Die Hose war hinüber und er hat zum Glück keine weiteren Verletzungen, nur Schürfungen. Jacken sehe ich anders, aber auf Hosen rutscht man. Deshalb Leder und Latz.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3960
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: BMW Motorrad Hose Empfehlung

#7 Beitrag von joerg58kr »

Ich bin mit den Klamotten von Held unterwegs. Bei den Hosen die Torno-II bzw. EVO. Vorteil ist man kan die GoreTex Membran herausnehmen, dazu sind die Belüftungsöglichkeit vielfältig, großzügig und auch so gestaltet, dass man auf Durchzug schalten kann, vorne rein - hinten wieder raus. Wenn es dann doch mal donnert & blitzt, lässt sich die Membran auch mal drüberziehen.
Ähnlich funktioniert die Carese-Jacke, wobei da habe ich für warme Tage noch die Airshell Jacke von BMW.
Ebenso angenehm finde ich luftige, aber trotzdem wasserdichte Stiefel wie den Burdit von Frey Daytona, bei Normaltemperaturen hingegen den Road Star.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1314
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: BMW Motorrad Hose Empfehlung

#8 Beitrag von LuK »

Fahre ab ~24° mit einer Sommerkombi von Revit (helle Farbe!) - Aktuell wohl Eclipse-2 als Modellvariante


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Antworten