GS Tank Umbau
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 25. Mai 2025, 14:45
- Mopped(s): R1150R,K1200RSport,DucatiST2s
- Wohnort: Nürburgring
GS Tank Umbau
Hallo zusammen,
meine wunderbare R1150R muss auf Grund von Zuwachs (K1200R Sport)
etwas umgebaut werden.
Und zwar zur GS.
Dazu benötige ich z.B. einen größeren Tank.
Hat jemand einen GS, Adventure, Acerbis oder Wunderlich noch im Keller liegen?
Freundliche Grüße
Marc
meine wunderbare R1150R muss auf Grund von Zuwachs (K1200R Sport)
etwas umgebaut werden.
Und zwar zur GS.
Dazu benötige ich z.B. einen größeren Tank.
Hat jemand einen GS, Adventure, Acerbis oder Wunderlich noch im Keller liegen?
Freundliche Grüße
Marc
- oliwink
- Beiträge: 178
- Registriert: 23. Mai 2016, 20:59
Re: GS Tank Umbau
Hallo Marc,
für das Geld, was der Umbau (Tank, höher Legung, Reifen und, und, und) kostet, kannst du dir wahrscheinlich eine GS kaufen.
Und dann kommt dazu, aus einer optisch wunderschönen R1150R eine hässliche GS zu machen.
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
für das Geld, was der Umbau (Tank, höher Legung, Reifen und, und, und) kostet, kannst du dir wahrscheinlich eine GS kaufen.
Und dann kommt dazu, aus einer optisch wunderschönen R1150R eine hässliche GS zu machen.
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3983
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: GS Tank Umbau
Vor allem was soll der Umbau bringen?
Mehr Tankvolumen, wofür? 22 zu 20,4 Liter, also gerade mal 1,6 Liter mehr.
19" Vorderrad, für's Gelände? Dann ist ggf. auch die Anpassung/Ausbau vom ABS nötig
....
Nur um wegen der Optik eine GS zu fahren?
Wie Oli schon schreibt, macht eigentlich keinen Sinn
Mehr Tankvolumen, wofür? 22 zu 20,4 Liter, also gerade mal 1,6 Liter mehr.
19" Vorderrad, für's Gelände? Dann ist ggf. auch die Anpassung/Ausbau vom ABS nötig
....
Nur um wegen der Optik eine GS zu fahren?
Wie Oli schon schreibt, macht eigentlich keinen Sinn
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- R850scrambleR
- Beiträge: 2000
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: GS Tank Umbau
Welche Tanks für die R1150GS gäbe es denn von Acerbis oder Wunderlich?
Großtanks gab es zumindest von Touratech (41 Liter), Wüdo (45 Liter), African Queens (41 Liter), oder der originale GSA-Tank (30 Liter).
Der Umbau zur GS ist ja nicht nur mit dem Tank getan. Speichenräder, Fußrasten plus Träger, Sitzbank und Heck, Lenker und Frontrahmen mit Schnabel, Beleuchtung, Scheibe, Stirnplatte und Instrumenteneinheit sind auch zu ersetzen.
Da ist sicherlich der Verkauf der R1150R zugunsten des Kaufs einer gut gebrauchten R1150GS die bessere Lösung. Gute GS gibt es zu Hauf!
Alternativ: Der Trend geht eh zum Drittmotorrad! Stell' doch einfach eine GS neben die R und die K!
Was das alles mit der K zu tun hat, müßte aber noch spezifiziert werden!
Großtanks gab es zumindest von Touratech (41 Liter), Wüdo (45 Liter), African Queens (41 Liter), oder der originale GSA-Tank (30 Liter).
Der Umbau zur GS ist ja nicht nur mit dem Tank getan. Speichenräder, Fußrasten plus Träger, Sitzbank und Heck, Lenker und Frontrahmen mit Schnabel, Beleuchtung, Scheibe, Stirnplatte und Instrumenteneinheit sind auch zu ersetzen.
Da ist sicherlich der Verkauf der R1150R zugunsten des Kaufs einer gut gebrauchten R1150GS die bessere Lösung. Gute GS gibt es zu Hauf!
Alternativ: Der Trend geht eh zum Drittmotorrad! Stell' doch einfach eine GS neben die R und die K!
Was das alles mit der K zu tun hat, müßte aber noch spezifiziert werden!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 3674
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: GS Tank Umbau
Und das ist noch nicht alles, je nachdem, wie sehr GS es werden soll.R850scrambleR hat geschrieben: 26. Mai 2025, 22:22 ...
Der Umbau zur GS ist ja nicht nur mit dem Tank getan. Speichenräder, Fußrasten plus Träger, Sitzbank und Heck, Lenker und Frontrahmen mit Schnabel, Beleuchtung, Scheibe, Stirnplatte und Instrumenteneinheit sind auch zu ersetzen.
...
Gabelbrücken und ggf Tauchrohre sind auch noch fällig. Kleinigkeiten wie (Teile des) Kabelbaum, Tachoantrieb, Paraleverstrebe, Federbeine, ...
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3983
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: GS Tank Umbau
deshalb ja die vielen Punkte ...
Wegen dem Tank lohnt nicht, sind ja gerade mal 1,6 Liter, auch ein ADV-Tank mit 30L macht kaum Sinn bei dem Fuhrpark. Da wird die Suppe ja schimmelig
Scheinwerfer müssen auch umgebaut werden.
Wenn man es genau nimmt das gesamte Heck.
Stoßdämpfer/Fahrwerk sowieso
....
wurde aber alles schon erwähnt.
Finanziell auch mit Gebrauchtteilen vollkommen unwirtschaftlich.
Je nach Zustand und (Traum-)Preisvostellungen werden beide Modelle durchaus Preisgleich mit, mit manchmal (eher unberechtigenten) leichten Aufschlägen auf die GS-Preise gehandelt. Mit etwas Suche und Geduld auch beim Verkauf ist also durchaus ein mehr oder weniger preisneutraler Tausch R/GS machbar.
Wegen dem Tank lohnt nicht, sind ja gerade mal 1,6 Liter, auch ein ADV-Tank mit 30L macht kaum Sinn bei dem Fuhrpark. Da wird die Suppe ja schimmelig

Scheinwerfer müssen auch umgebaut werden.
Wenn man es genau nimmt das gesamte Heck.
Stoßdämpfer/Fahrwerk sowieso
....
wurde aber alles schon erwähnt.
Finanziell auch mit Gebrauchtteilen vollkommen unwirtschaftlich.
Je nach Zustand und (Traum-)Preisvostellungen werden beide Modelle durchaus Preisgleich mit, mit manchmal (eher unberechtigenten) leichten Aufschlägen auf die GS-Preise gehandelt. Mit etwas Suche und Geduld auch beim Verkauf ist also durchaus ein mehr oder weniger preisneutraler Tausch R/GS machbar.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 25. Mai 2025, 14:45
- Mopped(s): R1150R,K1200RSport,DucatiST2s
- Wohnort: Nürburgring
Re: GS Tank Umbau
Guten Tach,
Da habt ihr schon Recht, für € 3000 gibt es schon tolle GS.
Nur nach dem ich meine Rakete in Form einer K1200R Sport gekauft hatte, überlegte ich was ich mit dem tollen, ans Herz gewachsenen Mopped anstellen kann. (Man macht ja schon zusammen einiges mit.)
Es geht mir eigentlich nur um einen großen Tank, von der Adventure zum Beispiel. (Ölkühler muss dann einer in die Mitte, ist aber problemlos)
Ansonsten der GS Lenker, Unterfahrschutz sowie Motorschutz für Scheinwerfer und Füße drauf tun.
Weiterhin der hässliche Schneeschieber weg und Radabdeckung von der RT.
Vielleicht später einmal ein Wilbers Fahrwerk.
Das Mopped läßt sich mit entsprechender Bereifung und alles ein wenig weicher stellen schon so ausreichend dahin bewegen wo man in Ruhe schlafen kann.
Das reicht mir schon.
Und von wegen Optik, die dicke Kuh lieb ich zwar, sie ist aber für mich pott hässlich.
Der Schneeschieber vorne und diese blödsinnigen, pott hässlichen Lufthutzen am Tank sind einfach optisch eine Krankheit.
Diese Design Krankheit gipfelte damals in Form einer Rockster.
Und, wenn ich vor hätte eine richtige Gelände Tour zu fahren, würde ich wie früher nur ein Mopped nehmen, eine XT 600 E.
Damit kann man 1000km anreisen, eine Woche crossen und nach dem Abdampfen wieder nach Hause fahren.
Damit kann man alles machen.
Also, eine ganz schlichte Scrambler wird die dicke hässliche Gummikuh, mit der man Pässe und Zelten fahren kann, wenn mir mal nicht nach Heizen ist.
Ausserdem wird man auch älter und dann ist die Rakete auch nichts mehr.
Liebe Grüße
Marc
Da habt ihr schon Recht, für € 3000 gibt es schon tolle GS.
Nur nach dem ich meine Rakete in Form einer K1200R Sport gekauft hatte, überlegte ich was ich mit dem tollen, ans Herz gewachsenen Mopped anstellen kann. (Man macht ja schon zusammen einiges mit.)
Es geht mir eigentlich nur um einen großen Tank, von der Adventure zum Beispiel. (Ölkühler muss dann einer in die Mitte, ist aber problemlos)
Ansonsten der GS Lenker, Unterfahrschutz sowie Motorschutz für Scheinwerfer und Füße drauf tun.
Weiterhin der hässliche Schneeschieber weg und Radabdeckung von der RT.
Vielleicht später einmal ein Wilbers Fahrwerk.
Das Mopped läßt sich mit entsprechender Bereifung und alles ein wenig weicher stellen schon so ausreichend dahin bewegen wo man in Ruhe schlafen kann.
Das reicht mir schon.
Und von wegen Optik, die dicke Kuh lieb ich zwar, sie ist aber für mich pott hässlich.
Der Schneeschieber vorne und diese blödsinnigen, pott hässlichen Lufthutzen am Tank sind einfach optisch eine Krankheit.
Diese Design Krankheit gipfelte damals in Form einer Rockster.
Und, wenn ich vor hätte eine richtige Gelände Tour zu fahren, würde ich wie früher nur ein Mopped nehmen, eine XT 600 E.
Damit kann man 1000km anreisen, eine Woche crossen und nach dem Abdampfen wieder nach Hause fahren.
Damit kann man alles machen.
Also, eine ganz schlichte Scrambler wird die dicke hässliche Gummikuh, mit der man Pässe und Zelten fahren kann, wenn mir mal nicht nach Heizen ist.
Ausserdem wird man auch älter und dann ist die Rakete auch nichts mehr.
Liebe Grüße
Marc
- oliwink
- Beiträge: 178
- Registriert: 23. Mai 2016, 20:59
Re: GS Tank Umbau
Da frag ich mich dann schon, warum du damals überhaupt so ein "hässliches" Teil gekauft hast.desmodromiker hat geschrieben:Guten Tach,
Da habt ihr schon Recht, für € 3000 gibt es schon tolle GS.
Nur nach dem ich meine Rakete in Form einer K1200R Sport gekauft hatte, überlegte ich was ich mit dem tollen, ans Herz gewachsenen Mopped anstellen kann. (Man macht ja schon zusammen einiges mit.)
Es geht mir eigentlich nur um einen großen Tank, von der Adventure zum Beispiel. (Ölkühler muss dann einer in die Mitte, ist aber problemlos)
Ansonsten der GS Lenker, Unterfahrschutz sowie Motorschutz für Scheinwerfer und Füße drauf tun.
Weiterhin der hässliche Schneeschieber weg und Radabdeckung von der RT.
Vielleicht später einmal ein Wilbers Fahrwerk.
Das Mopped läßt sich mit entsprechender Bereifung und alles ein wenig weicher stellen schon so ausreichend dahin bewegen wo man in Ruhe schlafen kann.
Das reicht mir schon.
Und von wegen Optik, die dicke Kuh lieb ich zwar, sie ist aber für mich pott hässlich.
Der Schneeschieber vorne und diese blödsinnigen, pott hässlichen Lufthutzen am Tank sind einfach optisch eine Krankheit.
Diese Design Krankheit gipfelte damals in Form einer Rockster.
Und, wenn ich vor hätte eine richtige Gelände Tour zu fahren, würde ich wie früher nur ein Mopped nehmen, eine XT 600 E.
Damit kann man 1000km anreisen, eine Woche crossen und nach dem Abdampfen wieder nach Hause fahren.
Damit kann man alles machen.
Also, eine ganz schlichte Scrambler wird die dicke hässliche Gummikuh, mit der man Pässe und Zelten fahren kann, wenn mir mal nicht nach Heizen ist.
Ausserdem wird man auch älter und dann ist die Rakete auch nichts mehr.
Liebe Grüße
Marc
Für mich ist ist die R1150R ein optisch toll designtes Motorrad.
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 3674
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: GS Tank Umbau
Nur Tank ändern klappt nicht.
Der Tank der R1150R ist ca 5cm länger als der von der GS. Und der Übergang zur Sitzbank ist nicht nur versetzt, sondern passt gar nicht zueinander. Ich hab da schon einiges umgebaut und es war immer deutlich aufwändiger als es anfangs aussah.
Der Tank der R1150R ist ca 5cm länger als der von der GS. Und der Übergang zur Sitzbank ist nicht nur versetzt, sondern passt gar nicht zueinander. Ich hab da schon einiges umgebaut und es war immer deutlich aufwändiger als es anfangs aussah.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 25. Mai 2025, 14:45
- Mopped(s): R1150R,K1200RSport,DucatiST2s
- Wohnort: Nürburgring
Re: GS Tank Umbau
Guten Tach zusammen,
das ist ja Geschmacksache und die Eigenschaften wie Haltbarkeit, Vielseitigkeit, Spritspar und das tolle ABS von der dicken Gummikuh sind ja toll.
Und wenn ich drauf sitze sehe ich ja auch manches nicht.
Guter Tip mit dem längeren Tank, ich muss mir einen GS passenden mal besorgen.
Ich habe auch schon Krempel von anderen BMWs besorgt, hat dann aber gar nicht gepasst.
Könntest Du mir, gerne PN, noch mehr Infos schicken, was Du verändert hast?
Vielleicht auch Fotos?
Die Bauerei macht ja auch Spass wenn man noch andere Moppeds zum Fahren hat.
Liebe Grüße
Marc
das ist ja Geschmacksache und die Eigenschaften wie Haltbarkeit, Vielseitigkeit, Spritspar und das tolle ABS von der dicken Gummikuh sind ja toll.
Und wenn ich drauf sitze sehe ich ja auch manches nicht.

Guter Tip mit dem längeren Tank, ich muss mir einen GS passenden mal besorgen.
Ich habe auch schon Krempel von anderen BMWs besorgt, hat dann aber gar nicht gepasst.

Könntest Du mir, gerne PN, noch mehr Infos schicken, was Du verändert hast?
Vielleicht auch Fotos?
Die Bauerei macht ja auch Spass wenn man noch andere Moppeds zum Fahren hat.
Liebe Grüße
Marc