Schalter Heizgriffe
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14. März 2025, 17:28
Schalter Heizgriffe
Guten Morgen,
Leider funktioniert mein linker Heizgriff nicht. Der Rechte heizt.
Ich habe mich mal auf die Suche gemacht. Lenkergewicht abgeschraubt und das „Backpapier“ an den kleinen Steckern unter dem Griffgummi entfernt. Kein Strom an den Kontakten.
Sicherung ist OK. Den Tank wollte ich auf die schnelle nicht demontieren.
Den Schalter in der Mitte es Lenkers wollte ich die Kontakte kontrollieren, aber der sitzt Bombenfest.
Hat jemand einen Tip wie ich den entfernen kann??? Habe Angst das er mir zerfällt.
Wie kann ich einfach den Heizdrat prüfen? Durchgangsmessung?
Vielen Dank
Einen schönen Ostermontag noch…
Leider funktioniert mein linker Heizgriff nicht. Der Rechte heizt.
Ich habe mich mal auf die Suche gemacht. Lenkergewicht abgeschraubt und das „Backpapier“ an den kleinen Steckern unter dem Griffgummi entfernt. Kein Strom an den Kontakten.
Sicherung ist OK. Den Tank wollte ich auf die schnelle nicht demontieren.
Den Schalter in der Mitte es Lenkers wollte ich die Kontakte kontrollieren, aber der sitzt Bombenfest.
Hat jemand einen Tip wie ich den entfernen kann??? Habe Angst das er mir zerfällt.
Wie kann ich einfach den Heizdrat prüfen? Durchgangsmessung?
Vielen Dank
Einen schönen Ostermontag noch…
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Schalter Heizgriffe
Tja, die Glaskugel ist beschlagen wie ein bemaltes Osterei
Genauer Modelltyp, Baujahr, EZ,...
Jede 11yyxx hat den Schalter woanders, einen anderen Kabelbaum, der zudem inzwischen, wie die Heizgriffe selbst auch schon etwas in die Jahre, mürbe geworden sein dürfte. Stecker können korrodieren, Kabel blankscheuern, Isolierungen zerfallen, ...
Wenn die Sicherungen (wirklich!) o.k. sind hilft nur messen, messen, messen, Kontakte kontrollieren,... und im schlimmsten Fall tauschen.

Genauer Modelltyp, Baujahr, EZ,...
Jede 11yyxx hat den Schalter woanders, einen anderen Kabelbaum, der zudem inzwischen, wie die Heizgriffe selbst auch schon etwas in die Jahre, mürbe geworden sein dürfte. Stecker können korrodieren, Kabel blankscheuern, Isolierungen zerfallen, ...
Wenn die Sicherungen (wirklich!) o.k. sind hilft nur messen, messen, messen, Kontakte kontrollieren,... und im schlimmsten Fall tauschen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14. März 2025, 17:28
Re: Schalter Heizgriffe
Hallo Joerg,
Stimmt! Dachte das hatte ich hier mal hinterlegt.
Es ist eine R850R Baujahr 2001 und hat die Schalter in der Mitte das Lenkers.
Stimmt! Dachte das hatte ich hier mal hinterlegt.
Es ist eine R850R Baujahr 2001 und hat die Schalter in der Mitte das Lenkers.
- Pepo2
- Beiträge: 144
- Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
- Mopped(s): R850R Typ 259
Re: Schalter Heizgriffe
Wenn du dir den Schaltplan (A!-B2) mal anschaust, dann sieht du, dass, wenn ein Heizgriff geht, der Schalter in Ordnung sein muss. Der Fehler liegt also hinter dem Schalter. Also nimm mal den Tank runter, löse den Stecker und miss den Widerstand. Wahrscheinlich ist der unendlich, der Fehler liegt im Kabel oder- wahrscheinlicher- im Heizdraht. Du brauchst einen neuen Heizgriff.
Stecker unter dem Tank
Stecker unter dem Tank
Boxergrüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14. März 2025, 17:28
Re: Schalter Heizgriffe
Hallo Peter,
Danke für deine Antwort. Allerdings habe ich mit Elektrik nichts am Hut. Ich denke das mach ich dann in der Winterpause
Könnte man mit einem 12 V Netzteil an den Kontakten unter den Lenkergewichten testen ob die Griffe
warm werden?
Viele Grüße Günter
Danke für deine Antwort. Allerdings habe ich mit Elektrik nichts am Hut. Ich denke das mach ich dann in der Winterpause
Könnte man mit einem 12 V Netzteil an den Kontakten unter den Lenkergewichten testen ob die Griffe
warm werden?
Viele Grüße Günter
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Schalter Heizgriffe
Hallo,
An den Anschlüssen geht das bestimmt. Das Ladegerät sollte nicht zu schwach sein. Es geht auch mit der ausgebauten Mopet Batterie.
An den Anschlüssen geht das bestimmt. Das Ladegerät sollte nicht zu schwach sein. Es geht auch mit der ausgebauten Mopet Batterie.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- Pepo2
- Beiträge: 144
- Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
- Mopped(s): R850R Typ 259
Re: Schalter Heizgriffe
Du meinst die beiden Kontakte, an denen das Kabel ankommt. Ich würde da nicht mit einem Netzteil dran gehen. Besorg dir ein Multimeter, gibt es in jedem Baumarkt für kleines Geld. Stell auf den Messbereich für 12 V ein und schalte Zündung und Heizgriff ein. Wenn keine Spannung ankommt, ist der Fall klar, dann liet es am Kabel oder dem Stecker unter dem Tank. Ich gehe aber davon aus, dass Spannug anliegt. Dann Zündung und Heizgriffe aus und schalte das Messgerät um auf Widerstandsmessung. Ich weis nicht, wie viel Watt die Heizgriffe haben, aber da sollte ein Widerstand von 3-5 Ohm sein, schätze ich. Wahrscheinlich ist der Wert aber unendlich, weil der Heizdraht kaputt ist.Tutter hat geschrieben: ↑22. April 2025, 18:58 Hallo Peter,
Danke für deine Antwort. Allerdings habe ich mit Elektrik nichts am Hut. Ich denke das mach ich dann in der Winterpause
Könnte man mit einem 12 V Netzteil an den Kontakten unter den Lenkergewichten testen ob die Griffe
warm werden?
Viele Grüße Günter
Boxergrüße
Peter
Peter
- Pepo2
- Beiträge: 144
- Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
- Mopped(s): R850R Typ 259
Re: Schalter Heizgriffe
Ja Herr "Tutter", 5 Beiträge, 3 davon hier, letztes Login am 23. April, aber keinerlei Info, ob Du Dein Problem lösen konntest. Danke dafür!
Boxergrüße
Peter
Peter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Schalter Heizgriffe
Die Foren werden gerne mit irgend so einer KI verwechselt, die man einfach mal anschmeißt - kost' ja nix. Dass hinter jeder Antwort ein Freiwilliger sitzt, der sich eine Viertelstunden oder mehr seiner Freizeit nimmt, einem anderen zu helfen, wird gern vergessen. Schade eigentlich.
Lass' dir von mir danken für deinen Tipp, dem ich zustimme.
Lass' dir von mir danken für deinen Tipp, dem ich zustimme.