Ersatz-Akku für Navigator V + VI
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Hallo,
Um zu wissen welche Zellen in den Akku Paketen verbaut sind, sollte man zumindest mal einen (defekten) öffnen. Sonst basieren die hier angegebenen Daten nur auf Vermutungen.
Um zu wissen welche Zellen in den Akku Paketen verbaut sind, sollte man zumindest mal einen (defekten) öffnen. Sonst basieren die hier angegebenen Daten nur auf Vermutungen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Stehen auf den Zellen Herstellungsdatum, Lagerbedingungen, Qualitätsstandards und Herkunftsland drauf?
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Hallo,
Ich habe solche Akku Zellen aus einem anderen Gerät (Kärcher) ausgebaut (Made in Germany) Da steht das Herkunftsland (PRC) Spannung, Produktions Datum und Best. Nr. drauf. Das Alter und die Lagerung einer Lithium Batterie spielt keine besondere Rolle. Das Gerät läuft jetzt mit 2 neuen Akkus für je 2€ sehr gut.
Ich habe solche Akku Zellen aus einem anderen Gerät (Kärcher) ausgebaut (Made in Germany) Da steht das Herkunftsland (PRC) Spannung, Produktions Datum und Best. Nr. drauf. Das Alter und die Lagerung einer Lithium Batterie spielt keine besondere Rolle. Das Gerät läuft jetzt mit 2 neuen Akkus für je 2€ sehr gut.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Herkunftsland der Zellen und jeweilges Produktionsland, etc.sind auf dem Label des Akkus angegeben
Siehe mein Foto in Beitrag #1

Siehe mein Foto in Beitrag #1
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Da steht "Pack Assembly Date". Das ist der Tag, an dem die Zellen unbekannter Herkunft zum Pack zusammengebaut wurden.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Auf dem Akkupack vom 6er steht "Cell made in Japan, Pack finished in Taiwan" (also Republik China)
Pack assembly Date 04/06/21
Welches Datum willst du denn noch? Wann das Lithíum, wo aus dem Boden kam?
Pack assembly Date 04/06/21
Welches Datum willst du denn noch? Wann das Lithíum, wo aus dem Boden kam?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Taiwan und mainland CN sind in der Qualität sehr different.Taiwan steht wesentlich höher.
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Hallo,
Für die paar € würde ich mir keine Gedanken über die Herkunft machen. Einbauen und wenn sie nicht so lange halten einfach gegen neue austauschen.
Für die paar € würde ich mir keine Gedanken über die Herkunft machen. Einbauen und wenn sie nicht so lange halten einfach gegen neue austauschen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Ich will ja gerne glauben, dass Garmin hochwertige Zellen verbaut. Und wenn das hier stimmt (glaube ich auch gerne)
ist es wohl auch egal, wie lange diese hochwertigen Zellen schon lagen, bevor man sie zum Akkupack zusammenbaut. Aber an irgendeinem Aufdruck kann man das halt nicht ablesen.
So geht's natürlich auch:
Man hofft halt, dass man mit vorheriger Recherche die Billigakkus wählt, die trotzdem gut sind.
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Moin,
Akku Zellen sind Massenware, die in vielen Ländern, besonders in Asien mit Maschinen hergestellt werden. Da gibt es fast keinen Ausschuss, die produzieren fast 100%. Beim Anlaufen oder Abschalten der Automaten kann es zu Fehlern kommen. Diese Produkte werden automatisch aussortiert. Die Zellen werden Stichprobenartig kontrolliert und in riesigen Mengen an Hersteller, wie Apple, Garmin und co. verkauft. Man kann sich auf You Tube die Herstellung ansehen. Das geht schneller als Katzenfi…!
Akku Zellen sind Massenware, die in vielen Ländern, besonders in Asien mit Maschinen hergestellt werden. Da gibt es fast keinen Ausschuss, die produzieren fast 100%. Beim Anlaufen oder Abschalten der Automaten kann es zu Fehlern kommen. Diese Produkte werden automatisch aussortiert. Die Zellen werden Stichprobenartig kontrolliert und in riesigen Mengen an Hersteller, wie Apple, Garmin und co. verkauft. Man kann sich auf You Tube die Herstellung ansehen. Das geht schneller als Katzenfi…!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Demzufolge gäbe es gar keine Qualitätsunterschiede bei Akkus. Meine Beobachtungen bestätigen das aber nicht.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Was macht ihr eigentlich für ein Bohei um diese Akkus
Die Zündschnur ist hier bei einigen seeehr sehr kurz gestrickt.
Keiner weiß was, woher, wie, welche Ersatzakkus denn nun geliefert werden, wenn sie denn mal kommen. Genauso wenig ist sicher gestellt, wo im Endeffekt die Quelle allen Übels beim original Garmin-Akku ist.
Fakt ist dass der passende Ersatzakku vom Akkushop im Oktober 2024 mit Liefertermin Mitte Januar 2025 für weniger als ein Fünftel (16,35€)angeboten wurde. O.k. der Liefertermin wurde bisher 1x verschoben und der 2. Liefertermin (heute) ist auch noch fraglich, wobei dort auch voraussichtlich ab 22.02,2025 genannt wurde. Es sich also nicht um einen fixen Termin, sonder eher variabel ab.... handelt.
Das der Akku nicht mehr zum damaligen Preis und aktuell nicht verfügbar angbeboten wird, kann durchaus der erhöhten Nachfrage bzw. der aktuellen Lieferschwierigkeiten geschuldet sein.
Auch die Originalakkus sind bei den meisten BMW-Häusern nur noch als Lagerartikel verfügbar. Neuware genauso in der Pipline wie beim Akkushop???
Ob der Ersatz nun aus der selben Quelle kommt wie das Original, keiner weiß es. Aber viele regen sich jetzt schon drüber auf. Kennen sogar schon die unterschiedlichen Qualitäten und Lebensdauern. Wer weiß ob ich mein Navi-V in 10 Jahren überhaupt noch nutze, ob ich mit 76 überhaupt noch Motorrad fahre, ob ich wenn doch noch große Touren plane??? Ob das Gerät überhaupt noch funktioniert, von aktuellen Kartendaten mal ganz abgesehen. Das Gleiche trifft natürlich auch auf mein 6er zu.


Keiner weiß was, woher, wie, welche Ersatzakkus denn nun geliefert werden, wenn sie denn mal kommen. Genauso wenig ist sicher gestellt, wo im Endeffekt die Quelle allen Übels beim original Garmin-Akku ist.
Fakt ist dass der passende Ersatzakku vom Akkushop im Oktober 2024 mit Liefertermin Mitte Januar 2025 für weniger als ein Fünftel (16,35€)angeboten wurde. O.k. der Liefertermin wurde bisher 1x verschoben und der 2. Liefertermin (heute) ist auch noch fraglich, wobei dort auch voraussichtlich ab 22.02,2025 genannt wurde. Es sich also nicht um einen fixen Termin, sonder eher variabel ab.... handelt.
Das der Akku nicht mehr zum damaligen Preis und aktuell nicht verfügbar angbeboten wird, kann durchaus der erhöhten Nachfrage bzw. der aktuellen Lieferschwierigkeiten geschuldet sein.
Auch die Originalakkus sind bei den meisten BMW-Häusern nur noch als Lagerartikel verfügbar. Neuware genauso in der Pipline wie beim Akkushop???
Ob der Ersatz nun aus der selben Quelle kommt wie das Original, keiner weiß es. Aber viele regen sich jetzt schon drüber auf. Kennen sogar schon die unterschiedlichen Qualitäten und Lebensdauern. Wer weiß ob ich mein Navi-V in 10 Jahren überhaupt noch nutze, ob ich mit 76 überhaupt noch Motorrad fahre, ob ich wenn doch noch große Touren plane??? Ob das Gerät überhaupt noch funktioniert, von aktuellen Kartendaten mal ganz abgesehen. Das Gleiche trifft natürlich auch auf mein 6er zu.

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Ruhe bewahren
.
Kein Problem mit einem super günstigen Second-Source-Akku. Vielleicht ist er ja wirklich gut.
Was meinst du mit "der Quelle allen Übels"? Der Akku beim N5 und N6 ist doch nicht besonders auffällig, oder? Und wenn doch, kann es m.E. schnell mal daran liegen, dass die genannten Navis leider einen sehr hohen Ruhestrom ziehen und damit der Akku vermutlich regelmäßig tiefentladen wird. Das mag Li-Ion ja wohl gar nicht.

Kein Problem mit einem super günstigen Second-Source-Akku. Vielleicht ist er ja wirklich gut.
Was meinst du mit "der Quelle allen Übels"? Der Akku beim N5 und N6 ist doch nicht besonders auffällig, oder? Und wenn doch, kann es m.E. schnell mal daran liegen, dass die genannten Navis leider einen sehr hohen Ruhestrom ziehen und damit der Akku vermutlich regelmäßig tiefentladen wird. Das mag Li-Ion ja wohl gar nicht.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Deshalb ja in " " Zeichen. Und nach 10 Jahren darf ei Akku ja auch mal schwächeln oder 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
...macht doch bitte weiter, sonst ist ja momentan hier nicht viel los. Oder macht einen Reifen oder Öl Fred auf




Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Du bist ja gut mit dabei. Gieß' noch ein bisschen Öl hier rein, dann bleibt's schön warm
.

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Ich plane schon die Frühjahrs-/Sommertouren.
Bei der Beneluxtour-Rennstreckentour bin ich gerade noch am überlegen ob ich die "Grüne Hölle", sprich Nürburgring überhaupt noch anfahren sollte. Aber Spa kannst du dir ja auch nur von außen anschauen.
Ladet doch schon mal die alten Akkus vor. Der 1. März naht
Bei der Beneluxtour-Rennstreckentour bin ich gerade noch am überlegen ob ich die "Grüne Hölle", sprich Nürburgring überhaupt noch anfahren sollte. Aber Spa kannst du dir ja auch nur von außen anschauen.
Ladet doch schon mal die alten Akkus vor. Der 1. März naht

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Für die Nordschleife bräuchte man den Navi nicht
.
Aber die gibt es für Mopeds ja jetzt eh nicht mehr, oder?
Akku laden macht Sinn. Wie habt Ihr das denn alle über den Winter gemacht? Akku raus oder regelmäßig nachgeladen? Oder gar regelmäßig gefahren?

Aber die gibt es für Mopeds ja jetzt eh nicht mehr, oder?
Akku laden macht Sinn. Wie habt Ihr das denn alle über den Winter gemacht? Akku raus oder regelmäßig nachgeladen? Oder gar regelmäßig gefahren?
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Doch, aber nur noch mit prof. Tourguide vorweg 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2875
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
https://www.youtube.com/watch?v=JlD9lbWF5WQAlpenbummler hat geschrieben: ↑23. Februar 2025, 11:32 Für die Nordschleife bräuchte man den Navi nicht.
Frei nach Kimi: Wir sind auf einem Rundkurs, wir werden schon nicht verloren gehen... ;o))
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
... und die 7:49 vom Helmut Dähne, erst recht mit dem damaligen Material (RC30), waren ja auch ewige Zeiten gültig, aber eben der Streckenkenntnis und gesperrten Strecke geschuldet
Aber immer noch meine Hochachtung. Ich habe ihn mal bei einem Oldtimerrennen erlebt, der ist (mit 70 Lenzen) Kreise um die anderen gefahren.

Aber immer noch meine Hochachtung. Ich habe ihn mal bei einem Oldtimerrennen erlebt, der ist (mit 70 Lenzen) Kreise um die anderen gefahren.

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 23. April 2023, 13:28
- Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
- Wohnort: weiden /oberpfalz
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
joerg58kr hat geschrieben: ↑27. Oktober 2024, 11:53 Hat jemand eine gute Bezugsquelle für alternative, zuverlässige, leistungsstarke und natürlich preisgünstige Ersatz-Akkus für die BMW-Navigatoren V + VI.
Li-Ion
Garmin 361-00063-00 bzw. Garmin 361-00063-04, Abmessungen & Daten identisch
Original 7,4V 920mAh, 6,8Wh
Ich konnte bisher nur eine Quelle finden, für 16,35€/Stück + 4,50€Versand, allerdings Liefertermin Januar 2025.
Servus
passen jetzt die Akkus in den Navigator 5und wo gibt es die?
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ersatz-Akku für Navigator V + VI
Wenn Du den Thread verfolgt hättest und auch mal auf die Webseite vom Akkushop nachschauen würdest, hättest du festgestellt, dass die Akkus derzeit nicht lieferbar sind. Der chinesische Lieferant hat leider versagt und Ersatz ist noch nicht gefunden. 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki