Navigator6

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
doc holiday
Beiträge: 86
Registriert: 27. September 2015, 18:56
Mopped(s): R1250 R

Navigator6

#1 Beitrag von doc holiday »

Hallo,
Habe gestern ein Update auf den Navigator 6 aufgespielt. Jetzt spinnt er total. Zeigt mir zum Teil graue Seiten und fragt mich nach dem Einschalten, ob alle Benutzer Daten gelöscht werden sollen. Habe im Internet eine Anleitung gefunden, den Navigator auf Werkseinstellung zurück zu setzen. Dort heißt es, am ausgeschalteten Navigator, den Finger auf den rechten unteren Bildrand zu legen, dann den Navigator einzuschalten und den Fingerdruck aufrecht zu erhalten, bis sich System zeigt. Auch das funktioniert nicht. Hat jemand ähnliche Probleme und vielleicht einen Tipp sie zu lösen? Liebe Grüße, Wolfgang
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3844
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Navigator6

#2 Beitrag von Alpenbummler »

Mach' den Werksreset peinlich genau nach Anleitung. Nicht zu früh loslassen. Lade den Akku vorher ganz voll. Tippe nicht auf dem Navi rum, wenn er nicht schnell genug reagiert. Einfach machen lassen.

Wie hast du das Update aufgespielt? Per Garmin Express? Nur Karten oder auch Firmware? Lief das durch ohne Fehlermeldung?

Wie fängt die Ser.Nr. an? Was für eine Hardware-Version ist es?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Navigator6

#3 Beitrag von joerg58kr »

Was für Updates???
Was für eine Anleitung?
Solange man die Updatevorgänge per Garmin-Express nicht unterbricht, gibt es eigentlich keine Probleme.
Bevor ich irgendetwas lösche, würde ich erst einmal das Navi richtig vom Strom nehmen, sprich vom Akku trennen.

Ggf. auch mal ein detailiertes Abbild der Dateiverzeichnisse/Dateien auf dem N6 hochladen. Dann kann man vergleichen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
doc holiday
Beiträge: 86
Registriert: 27. September 2015, 18:56
Mopped(s): R1250 R

Re: Navigator6

#4 Beitrag von doc holiday »

Hallo Alpenbummler,
Ich habe ein Update über Garmin Express gemacht und zunächst sah alles normal . Ich glaube, es wurde nicht nur ein Update der Karten gemacht, sondern auch die Firmware neu aufgespielt. Ob es eine Fehlermeldung gab, kann ich nicht sagen, weil ich nicht die ganze Zeit daneben gesessen habe. Beim
anschließenden fahren auf der Hausrunde wechselte die Kartenansicht, wurde grau und zeigte verschiedene Symbole. Ich habe dann erfolglos ein erneutes Update über Garmin Express versucht. Es kam aber jeweils die Nachricht, dass alles aktuell sei. Ich habe dann nach Anleitung von Garmin im Internet versucht zurückzusetzen auf Werkseinstellungen. habe wie beschrieben, lange gedrückt und das Navi eingeschaltet. Es ging dann ein Fenster auf mit: erease all data, yes no. Ich habe es mit yes und no probiert, ohne Erfolg. Der Begriff System wurde nicht angezeigt. ich habe dann noch einmal ein Update über Garmin Express aufgespielt, danach fehlten Daten wie Heimatort, die Kartendarstellungen musste ich erneut auswählen und die Helligkeit blieb zunächst bei 10 %. Auf der Karte zeigte sich zunächst ein Ort im Zentrum von München, nachdem die Satelliten Verbindung wiederhergestellt war, war die Anzeige Berlin korrekt. Die Karten Darstellung ist es aber nicht.
Die Hardwareversion ist: V8 SA3 16GB 128MB MO PR BN . Geraete ID 3357482452.

Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Navigator6

#5 Beitrag von joerg58kr »

Wenn der Fehler erst später während der Fahrt aufgetreten ist, ist doch das Update sauber durchgelaufen. Deshalb auch die Meldung, dass alles auf dem aktuellen Stand sei.
Da lag wohl eher ein anderes Problem vor. Hardwarproblem vom Display oder mit der Stromversorgung. Nach den erneuten/mehrfachen Update-, Reset-, Löschversuchen ist jetzt wohl einiges zerschossen/durcheinander gebracht worden.

Hast du ein Backup gemacht, was du jetzt händisch über den PC zurückspielen kannst?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
2highlander
Beiträge: 488
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Navigator6

#6 Beitrag von 2highlander »

Schau mal unter my maps ob da wirklich alle 4 Kartenoptionen abgehakt sind, unter Umständen siehst Du lediglich die Basiskarte.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3844
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Navigator6

#7 Beitrag von Alpenbummler »

Hallo Wolfgang.

Verschiedene Beobachtungen halte ich für normal: falsche Position ohne GPS, Einstellungen rückgesetzt, keine Heimadresse mehr, Helligkeit 10%, ... . Das sind Folgen der Rücksetzung auf Werkseinstellung - auch wenn diese möglicherweise nicht ganz geklappt hat.

Die graue Karte könnte tatsächlich - wie von 2highlander beschrieben - an einer nicht ausgewählten Teilkarte liegen. Schau' das auf jeden Fall nach.

Hier könnte ich mir vielleicht auch andere Erklärungen vorstellen:
joerg58kr hat geschrieben: 7. März 2025, 16:56 Wenn der Fehler erst später während der Fahrt aufgetreten ist, ist doch das Update sauber durchgelaufen. Deshalb auch die Meldung, dass alles auf dem aktuellen Stand sei.
Inwieweit die aktualisierten Daten geprüft werden (können?), weiß ich nicht. Da könnte ja auch etwas unbemerkt schief gelaufen sein. Ob man einem Navi einen Update aufzwingen kann - selbst wenn GE sagt, alles sei aktuell - weiß ich leider nicht. Bei der Karte auf dem PC geht das.

Eine Kopie des N6-Speicherinhaltes hast du wahrscheinlich nicht parat, oder? Ich mach' das tatsächlich immer, wenn ich einen neuen bekomme. Das wäre das, was Jörg empfiehlt, aufzuspielen. Das sind allerdings tiefe Eingriffe, die ich erst nach Ausschluss aller anderen Möglichkeiten machen würde.

Eine Überlegung wäre auch, mal beim Garmin-Support anzurufen. Die sind nett und hilfsbereit:
089 / 541 999 701
doc holiday
Beiträge: 86
Registriert: 27. September 2015, 18:56
Mopped(s): R1250 R

Re: Navigator6

#8 Beitrag von doc holiday »

Es funktioniert, warum auch immer. Gestern habe ich Über Garmin Express erneut das Update aufgespielt. Das geht, obwohl die Meldung kommt , es sei alles auf dem aktuellen Stand, wenn man den Rundpfeil anklickt. Habe dann den Navigator in die Halterung fixiert und bin losgefahren. Nach ein paar 100 m ist mir dann das Navi aus der Halterung gefallen und nur eine Vollbremsung hat verhindert, dass ich es überfahren habe. Nach erneutem, und dieses Mal richtigem
Fixieren in der Halterung funktioniert es nun mehr ganz korrekt. Mal sehen, wie lange es anhält. Ansonsten vielen lieben Dank für eure Hinweise. Sollte das Problem erneut auftreten, werde ich den Garmin Support in Anspruch nehmen.
Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3844
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Navigator6

#9 Beitrag von Alpenbummler »

Bei dem Garmin-Zeug hat es sich schon mehr als einmal gelohnt, "ein bisschen" zu warten. Viele Probleme lösen sich irgendwie von selbst.

Bei mir zuletzt der SmartphoneLink. Der wollte ums Verrecken nicht funktionieren. Egal, was man macht die Fehlermeldung. Dann einfach losgefahren und plötzlich geht's ...
Antworten