Benzinfilter
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Februar 2025, 20:43
Benzinfilter
Hallo,
Ich bin ganz frisch hier. Habe seit kurzem eine R 80 RT. Die war vor dem Kauf bei BMW. Die Vergaser wurden überholt, Tank geprüft, Schwimmer neu etc.
Fahren kann ich sie erst ab März.
Samstag habe ich sie gestartet. Heute fiel mir auf, dass der rechte Benzinfilter nur noch halbvoll ist.
Sie war vor 2 Monaten bei BMW und wurde danach nur kurz bewegt.
Samstag waren beide definitiv noch voll.
Ist da was im Busch? Mache ich mich umsonst verrückt oder sollte ich fix handeln.
Grüße
Andi
Ich bin ganz frisch hier. Habe seit kurzem eine R 80 RT. Die war vor dem Kauf bei BMW. Die Vergaser wurden überholt, Tank geprüft, Schwimmer neu etc.
Fahren kann ich sie erst ab März.
Samstag habe ich sie gestartet. Heute fiel mir auf, dass der rechte Benzinfilter nur noch halbvoll ist.
Sie war vor 2 Monaten bei BMW und wurde danach nur kurz bewegt.
Samstag waren beide definitiv noch voll.
Ist da was im Busch? Mache ich mich umsonst verrückt oder sollte ich fix handeln.
Grüße
Andi
- MartinV
- Beiträge: 539
- Registriert: 25. April 2021, 18:38
- Mopped(s): BMW R850R
- Wohnort: Würzburg
Re: Benzinfilter
Hallo Andi,
herzlich willkommen bei den 4-Ventilern und Einspritzern.
Falls Du hier keine Hilfe für Deinen 2-Ventiler findest, versuch es hier:
https://powerboxer-forum.de/viewforum. ... 9f8ce36647
Grüße aus Würzburg
MartinV
herzlich willkommen bei den 4-Ventilern und Einspritzern.
Falls Du hier keine Hilfe für Deinen 2-Ventiler findest, versuch es hier:
https://powerboxer-forum.de/viewforum. ... 9f8ce36647
Grüße aus Würzburg
MartinV
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 25. Mai 2021, 12:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Benzinfilter
Es ist schon länger her, daß ich BMW-2-Ventiler hatte, aber meiner Erinnerung nach waren die Kraftstofffilter immer nur zum Teil gefüllt - mal mehr, mal weniger. Ich würde mir keine Gedanken machen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Februar 2025, 20:43
Re: Benzinfilter
OK, danke für den Hinweis. Mir geht es aber um den weniger werdenden Füllstand, nicht um die allg. Menge des Benzines im Filter. Irgendwo läuft das ja hin und ich weiß nicht wie dramatisch das ist.
LG Andi
LG Andi
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinfilter
Hallo Andi,
herzliche willkommen bei uns und viel Spaß und Wissen in diesem Forum.
Zu deinem Thema selbst:
Mach an den Filter einen Strich mit Edding, dort wo der Stand ist. Dann schaue nach 2 Tagen nochmals. Wenn er niederiger ist, kann es zur Schwimmerkammer heraus suppen (das riechst und siehst du dann) oder es verdunstet und läuft nach.
Ich würde dann die Schwimmerkammern abnehmen (stell was darunter für das auslaufende Benzin) und würde mir die Schwimmerkammern anschauen. Wenn kein grüner Schmodder darin ist, wieder die Kammern anbauen und gut. Der Bügel geht straff, aber sollte mit der Hand zu drücken sein, ansonsten ist die Kammer verkantet.
Die Spritleitungen kannst du auch noch kontrollieren. Sollten bei diesem Alter aber erneuert sein.
Mehr würde ich einmal nicht machen. Du kannst natürlich die Einstellung des Schwimmers kontrollieren. Setzt aber ein gewisses Wissen voraus.
herzliche willkommen bei uns und viel Spaß und Wissen in diesem Forum.
Zu deinem Thema selbst:
Wenn dort keine "alten Hasen" oder wenigsten welche sind, die eine Ahnung von einer 2V haben wird es schwierig für die und die Karre.Die war vor dem Kauf bei BMW
Mach an den Filter einen Strich mit Edding, dort wo der Stand ist. Dann schaue nach 2 Tagen nochmals. Wenn er niederiger ist, kann es zur Schwimmerkammer heraus suppen (das riechst und siehst du dann) oder es verdunstet und läuft nach.
Ich würde dann die Schwimmerkammern abnehmen (stell was darunter für das auslaufende Benzin) und würde mir die Schwimmerkammern anschauen. Wenn kein grüner Schmodder darin ist, wieder die Kammern anbauen und gut. Der Bügel geht straff, aber sollte mit der Hand zu drücken sein, ansonsten ist die Kammer verkantet.
Die Spritleitungen kannst du auch noch kontrollieren. Sollten bei diesem Alter aber erneuert sein.
Mehr würde ich einmal nicht machen. Du kannst natürlich die Einstellung des Schwimmers kontrollieren. Setzt aber ein gewisses Wissen voraus.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 25. Mai 2021, 12:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Benzinfilter
Steht sie auf dem Seitenständer, so daß der rechte Filter höher liegt?
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Benzinfilter
hallo ich bin neuerdings auch 2V Spezialist.. haha
Riecht es nach Benzindämpfen?
du solltest erst mal klären:
- ist der Benzinhahn selbst jeweils dicht?
Schlauch abziehen am Vergaser beidseitig. Schlauch jeweils in eine Flasche führen, dass wenn was raussickert kein Gestank in der Bude ist.
- Prüfen ob die Schwimmerkammern ein kleines Loch unten haben, wenn man die abbaut, dann ist innen ein Röhrchen wo überfließender Sprit durch auf den Boden kann.
Ist kein Röhrchen/ Loch, dann fließt der Sprit in den Zylinder..
Diese Kammern gibt es auch.
selbst wenn die Benzinhahnen leicht geschlossen undicht sind, dann sollte es unten am Vergaser dicht bleiben..
- wenn die Schwimmerkammerdichtung aus Kork dicht ist. ggf erneuern.
- Ist die Schwimmernadel undicht( Verschlissen) kann man eine Neue verbauen aber manchmal ist auch der Schwimmer stand zu hoch eingestellt oder der Schwimmer selbst zu schwer, der sollte nur ca 12 Gramm haben, oder die Schwimmerwelle nicht sauber , oder Dreck vor dem Schwimmernadelventil.
Das alles ist zu prüfen.
Von einem lereren Benzinfilter würde ich erst mal nicht auf was schließen..
Ich habe das erst mehrfach gemacht.
Riecht es nach Benzindämpfen?
du solltest erst mal klären:
- ist der Benzinhahn selbst jeweils dicht?
Schlauch abziehen am Vergaser beidseitig. Schlauch jeweils in eine Flasche führen, dass wenn was raussickert kein Gestank in der Bude ist.
- Prüfen ob die Schwimmerkammern ein kleines Loch unten haben, wenn man die abbaut, dann ist innen ein Röhrchen wo überfließender Sprit durch auf den Boden kann.
Ist kein Röhrchen/ Loch, dann fließt der Sprit in den Zylinder..

selbst wenn die Benzinhahnen leicht geschlossen undicht sind, dann sollte es unten am Vergaser dicht bleiben..
- wenn die Schwimmerkammerdichtung aus Kork dicht ist. ggf erneuern.
- Ist die Schwimmernadel undicht( Verschlissen) kann man eine Neue verbauen aber manchmal ist auch der Schwimmer stand zu hoch eingestellt oder der Schwimmer selbst zu schwer, der sollte nur ca 12 Gramm haben, oder die Schwimmerwelle nicht sauber , oder Dreck vor dem Schwimmernadelventil.
Das alles ist zu prüfen.
Von einem lereren Benzinfilter würde ich erst mal nicht auf was schließen..
Ich habe das erst mehrfach gemacht.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Februar 2025, 20:43
Re: Benzinfilter
Ja, steht nach links geneigt, also rechts höher.Ste. Alvère hat geschrieben: ↑5. Februar 2025, 18:04 Steht sie auf dem Seitenständer, so daß der rechte Filter höher liegt?
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 25. Mai 2021, 12:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Benzinfilter
Dann wird wohl das im rechten Filter fehlende Benzin in den Schlauch links oberhalb des Filters gelaufen sein, so daß nun auf beiden Seiten gleiche Füllhöhe herrscht. Solange es in der Garage nicht nach Benzin stinkt, können keine größeren Mengen irgendwo ausgetreten sein, und ich würde mir keine Sorgen machen. Vorsichtshalber, und um den Kopf frei zu bekommen, würde ich trotzdem noch bei der BMW-Werkstatt anrufen oder persönlich vorsprechen und fragen, was die dazu meinen. Ob Deine Bedenken nun zutreffen oder nicht: Wichtig ist, daß sie nachhaltig ausgeräumt werden, sonst hast Du keine Freude an dem Motorrad.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 959
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Benzinfilter
Hallo Andi!
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum!
Tu dir ein gefallen und schmeiß die Filter raus, die braucht kein Mensch, gerade wenn du in Europa unterwegs bist!
Solltest du Rost im Tank haben, helfen die eh nicht....
Oben am Benzinhahn hast du Grobfilter, die halten evtl. Verschmutzungen zurück.
Wegen der Luft in dem Filter würde ich mir keine Gedanken machen.....
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum!

Tu dir ein gefallen und schmeiß die Filter raus, die braucht kein Mensch, gerade wenn du in Europa unterwegs bist!
Solltest du Rost im Tank haben, helfen die eh nicht....

Oben am Benzinhahn hast du Grobfilter, die halten evtl. Verschmutzungen zurück.
Wegen der Luft in dem Filter würde ich mir keine Gedanken machen.....
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki