Seitenverkleidung reparieren nach Sturz

Reparaturtips, Umbauten, Garagengeflüster
Antworten
Manfred_Langfred
Beiträge: 2
Registriert: 16. Januar 2025, 11:29

Seitenverkleidung reparieren nach Sturz

#1 Beitrag von Manfred_Langfred »

Maschine: K1200GT K44 (0587,0597) 2006 BJ.

Hallo zusammen,

Was habe ich vor:
Neue Verschalung auf der linken Seite.
Warum?
Habe mich richtig auf die Seite gelegt, kalte Reifen, feuchte Strasse, bin vom 3 Gang in 2 Gang runter, habe die Kupplung entspannt kommen lassen, zack hat es mich hingelegt und bin ca. 7 Meter auf dem Boden gerutscht. So weit geht es mir gut, nur leichte Blessuren. Auf jeden Fall hat es die Verkleidung ziemlich mitgenommen, der Koffer an der Seite ist zu Teilen aufgebrochen, nur die Hülle am Seitenteil links, das grosse hat es komplett zerkratzt und auch das Verkleidungsoberteil ist gebrochen. Ich werde aber auch denn Motorspoiler erneuern.
Betroffene Teile sind:
  • Verkleidungsoberteil
  • Seitenteil Links
  • Motorspoiler Links
  • Koffer Deckel Links
  • Koffer Deckeldichtung Links
Was ich vorhabe:
Da der Koffer sehr teuer ist, habe ich mir überlegt einen gebrauchten zu kaufen und die Schalle zu wechseln, da ich sonst das Problem mit dem Schloss.
Natürlich auch noch gerade eine neue Dichtung.
Beim Rest der Verkleidung möchte ich diese auf normalem Wege ersetzten, da kommt der haken.
Ich brauche euere Hilfe für:
Wie demontiere ich die Seitenverkleidung?
Was muss ich besonders beachten?
Habt ihr Tricks bei Stellen, an denen es schwierig werden könnte?
Schreibt bitte einfach so viel wie möglich etwas wird ja immer dabei sein.

Danke für eure Unterstützung :o
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Seitenverkleidung reparieren nach Sturz

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Ist kein Hexenwerk, besorge Dir ne Rep.-CD/*.pdf und dann sollte es recht einfach sein.

Den ganzen Vorgang hier jetzt zu beschreiben wäre echt zu viel.

Wobei es in dieser Rubrik eher um die K1200GT (K41) geht, die K1200 GF (K44) herhört in diese Rubrik.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Manfred_Langfred
Beiträge: 2
Registriert: 16. Januar 2025, 11:29

Re: Seitenverkleidung reparieren nach Sturz

#3 Beitrag von Manfred_Langfred »

Michael (GF) hat geschrieben:Ist kein Hexenwerk, besorge Dir ne Rep.-CD/*.pdf und dann sollte es recht einfach sein.

Den ganzen Vorgang hier jetzt zu beschreiben wäre echt zu viel.

Wobei es in dieser Rubrik eher um die K1200GT (K41) geht, die K1200 GF (K44) herhört in diese Rubrik.
Danke für den Tipp ich mache mich mal schlau.
Hast du vielleicht gerade einen Link?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Seitenverkleidung reparieren nach Sturz

#4 Beitrag von K1200RS Gespann »

Habe das Thema verschoben...
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1315
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Seitenverkleidung reparieren nach Sturz

#5 Beitrag von LuK »

@Manfed: Habe dir eine PN geschickt…


LuK - der Vogtländer (via iOS/Tapatalk)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Antworten