Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Tomduked
Beiträge: 31
Registriert: 9. November 2024, 22:24
Mopped(s): R 1200 RS K54, KTM 1290R SDR
Wohnort: 67165

Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#1 Beitrag von Tomduked »

Kann mir jemand eine sehr gute Lifepo Batterie nennen, lässt die sich überhaupt verbauen ist ja wohl niedriger? Danke im voraus
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4157
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#2 Beitrag von joerg58kr »

Mal abgesehen davon, dass man diese LifePo-Dinger mögen muss.

Niedriger, kleiner sollte ja nun wirklich kein Problem sein. Da schnitzt man sich den paasenden Ausgleich aus Holz, Kunststoff, Polystyrol, PU, Metallriegel von der Fräsbank oder ganz modern man bemüht den 3-D Drucker :roll:

Ich musste meine Hawker Reinblei vor 20 Jahren auch schon unterfüttern :shock:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#3 Beitrag von teileklaus »

nimm auf jeden Fall Keine mit nur 4 AH sondern mit 72.. 84 WH ..
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#4 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Ich würde die stärkste nehmen, die in die Halterung paßt.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#5 Beitrag von Weissblau »

Das wird dann aber teuer Dieter. :P
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#6 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Dafür ist die Lebensdauer wesentlich länger.Dann rechnet sich die Umrüstung, besonders wenn die alte Batterie den Geist aufgegeben hat.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#7 Beitrag von aimypost »

Ich habe in meiner R eine Aliant verbaut. Bis jetzt ohne Probleme.
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 201
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#8 Beitrag von Terry »

In meiner R arbeitet eine Landport mit 96 Ah. Sie scheint keinerlei Selbstentladung zu haben, jedenfalls messe ich seit 1,5 Jahren immer dieselbe Spannung von 13,2 Volt, ohne jemals aktiv nachgeladen zu haben. Wenn das so bleibt ist das Thema "Batterie" für mich erledigt.
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#9 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
96Ah ist wohl "ein wenig" zu viel. Um 20Ah haben Motorrad Batterien. Die Lifepo 4 ist zudem halb so schwer. bei 3mal Batterie erneuern sollte sich die Lifepo4 rechnen also auf jeden Fall für Leute, die ihren Liebling lange Zeit fahren.
Zuletzt geändert von CDDIETER am 4. Dezember 2024, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#10 Beitrag von teileklaus »

Terry hat geschrieben: 4. Dezember 2024, 09:51 In meiner R arbeitet eine Landport mit 96 Ah. Sie scheint keinerlei Selbstentladung zu haben, jedenfalls messe ich seit 1,5 Jahren immer dieselbe Spannung von 13,2 Volt, ohne jemals aktiv nachgeladen zu haben. Wenn das so bleibt ist das Thema "Batterie" für mich erledigt.
Gewechselt von WH auf AH ?
Meine 8 Ah haben auch kaum selbstentladung.
Kann nur jedem Empfehlen einen INTAC Batterie Guard dranzuhängen. da kann man schön durch Fenster die Spannung und außentemperatur sehen.. 13, 2 V 0 Grad C..
Wenn man will die Startspannung sehen beim Letzten Start 8 V minimal? oder 9?
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 201
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#11 Beitrag von Terry »

8 Ah entsprechend 96 Wh natürlich, In meine R passte sie rein, wenn auch ganz knapp.
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Tomduked
Beiträge: 31
Registriert: 9. November 2024, 22:24
Mopped(s): R 1200 RS K54, KTM 1290R SDR
Wohnort: 67165

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#12 Beitrag von Tomduked »

Ich suche noch immer den genauen Typ einer passenden Lifepo4 Batterie mit 96Wh ?
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3875
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#13 Beitrag von Alpenbummler »

Macht so eine große LiFePo nicht den Gewichtsvorteil gegenüber Blei kaputt?
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#14 Beitrag von teileklaus »

eine leichte 4,5 Ah Lifepo hat 800 gr. eine schwere 8 AH Lifepo4 hat 1,6 kg, eine Blei 4 KG mit 12 AH
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4157
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#15 Beitrag von joerg58kr »

Da sollte mann auch mal überlegen, ob der geringe Gewichtsunterschied von jeweils unter 2% überhaupt relevant ist, man diesen als Normalfahrer überhaupt spürt?

Da ist Bio-Tuning in der oberen Hälfte des Motorrads manchmal viel effektiver :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Tomduked
Beiträge: 31
Registriert: 9. November 2024, 22:24
Mopped(s): R 1200 RS K54, KTM 1290R SDR
Wohnort: 67165

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#16 Beitrag von Tomduked »

Terry hat geschrieben: 4. Dezember 2024, 15:32 8 Ah entsprechend 96 Wh natürlich, In meine R passte sie rein, wenn auch ganz knapp.
Kannst du mir die genaue Bezeichnung der Batterie nennen?
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#17 Beitrag von aimypost »

Ich habe bisher auch keine LiFePo mit diesen Daten gesehen.
Ich wiederhole: Aliant YLP14
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 201
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#18 Beitrag von Terry »

Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#19 Beitrag von Weissblau »

Terry hat geschrieben: 18. Dezember 2024, 00:15 https://www.biketeile-service.de/de/ele ... yAQAvD_BwE
Wau! DAFÜR bin ich zu geizig!!
Eine derartige Ausgabe ergibt für mich auch keine Notwendigkeit.
Aber jeder wie er mag! :)

PS.: Die passt aber nicht in eine RS rein, oder?
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#20 Beitrag von teileklaus »

Benutzeravatar
ManfredHuels
Beiträge: 96
Registriert: 17. Mai 2021, 09:34
Skype: manfred.huels
Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#21 Beitrag von ManfredHuels »

ist da der Maximalstrom nur gut versteckt oder ist er geheim? Für die 2 Kolben mit je 600 cm³ würde ich 200A für minimal erachten, mehr schadet nicht. Für 200 - 300 € sollten solche Angaben nicht fehlen!
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#22 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Es gibt auch wesentlich billigere Batterien. Aus China kommen auch die teueren.Hohe Startströme sind für Lifepo4 kein Problem.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Rheintaler
Beiträge: 38
Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
Mopped(s): BMW R1200R LC K53
Wohnort: 50226

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#23 Beitrag von Rheintaler »

Wäre ja schön wenn bei Biketeile Abmaße beistehen würden.
Gruß Toni
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#24 Beitrag von chefffe »

In dem Link ists ne LiIon und nicht LifePo ... die Lifepos haben ein viel kleineres Gefahrenpotenzial.
Das wäre zB. eine:
https://www.autobatterienbilliger.de/Ac ... adbatterie
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Lifepo4 Batterie für die 2015 RS ?

#25 Beitrag von Weissblau »

chefffe hat geschrieben: 19. Dezember 2024, 10:18 In dem Link ists ne LiIon und nicht LifePo ... die Lifepos haben ein viel kleineres Gefahrenpotenzial.
Das wäre zB. eine:
https://www.autobatterienbilliger.de/Ac ... adbatterie
Bei Accurat wäre ich jetzt im Zwiespalt. Mit anderen Worten: Würde ich nicht kaufen.
Irgendwo vor ein, zwei Jahren habe ich mal gelesen das die eine recht "optimistische" zu hohe WH-Angabe bzw. A-Wert da draufstehen haben.
Der Begriff Mogelpackung stand im Raum.
Antworten