R1300gs?

Alles, was mit der Technik der R1300 zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
KlayTorris
Beiträge: 14
Registriert: 30. Juni 2024, 12:58
Mopped(s): BMW R 1300 GS
Wohnort: Stadland

R1300gs?

#1 Beitrag von KlayTorris »

Guten Morgen

Bin ich hier richtig was auch die r1300gs betrifft?
Ich habe eine frage zur elektrik…
Ich will an meiner maschine die kofferhalter links, rechts und topcasehalter abbauen.
Es ist das vario system mit beleuchtung und zentralverriegelung.
Kann ich die kabel einfach tot legen, also mit blindstopfen versehen unter die sitzbank packen?
Oder, bekommt man dann fehlermeldungen?
Ich finde das schlanke heck total schön, da ich ohne koffer und topcase fahre will ich das abbauen.
Alles bis auf den sozi griff.
Geht das ohne Probleme ?

Mit freundlichen Grüßen Ben
Warum laufen wenn man fahren kann? :lol:
BMW R 1300 GS :danke:
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2875
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: R1300gs?

#2 Beitrag von nargero »

Ich würde diese Frage im GS-Forum stellen.
Vermutlich kommt in diesem Forum niemand ernsthaft auf die Idee seine (eigentlich recht gute) Kofferlösung durch einen Seesack oder Ähnliches zu ersetzen.

Und tatsächlich frage ich mich gerade, wie Du Deine geplante 20K km Tour ohne vernünftiges Koffersystem bestreiten möchtest...?
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4394
Registriert: 17. April 2011, 19:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: R1300gs?

#3 Beitrag von wohi »

KlayTorris hat geschrieben: 4. Juli 2024, 08:48Geht das ohne Probleme ?
Ja.
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
KlayTorris
Beiträge: 14
Registriert: 30. Juni 2024, 12:58
Mopped(s): BMW R 1300 GS
Wohnort: Stadland

Re: R1300gs?

#4 Beitrag von KlayTorris »

nargero hat geschrieben: 4. Juli 2024, 09:37 Ich würde diese Frage im GS-Forum stellen.
Vermutlich kommt in diesem Forum niemand ernsthaft auf die Idee seine (eigentlich recht gute) Kofferlösung durch einen Seesack oder Ähnliches zu ersetzen.

Und tatsächlich frage ich mich gerade, wie Du Deine geplante 20K km Tour ohne vernünftiges Koffersystem bestreiten möchtest...?
Krass wie S-----e du bist und das als mod.
Warum laufen wenn man fahren kann? :lol:
BMW R 1300 GS :danke:
Benutzeravatar
KlayTorris
Beiträge: 14
Registriert: 30. Juni 2024, 12:58
Mopped(s): BMW R 1300 GS
Wohnort: Stadland

Re: R1300gs?

#5 Beitrag von KlayTorris »

Nungut, macht es gut. Anscheinend nur gestörte hier. Ich fasse es nicht.
Wie kann man so S-----e sein und dabei so alt werden. Wo ich herkomme würde man für so aktionen kastriert werden. Bloß damit man sich nicht vermehren kann

Gehabt euch wohl
Warum laufen wenn man fahren kann? :lol:
BMW R 1300 GS :danke:
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1006
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: R1300gs?

#6 Beitrag von Weissblau »

https://www.s-boxer.de/attachment.php?a ... 1718992587

Findest du im S-Boxer.de - Forum. Vom User "fralind".

Dieses Forum hatte seinen damaligen Schwerpunkt bei den R1100S / R1200S.
Technisch eine handvoll versierter Fahrer. Die auch Motoren instandsetzen konnten, Rennstrecke .....u.s.w..
Mittlerweile recht ruhig dort geworden.
Charlie Bravo
Beiträge: 96
Registriert: 30. Juni 2020, 07:52

Re: R1300gs?

#7 Beitrag von Charlie Bravo »

KlayTorris hat geschrieben: 4. Juli 2024, 09:52 Nungut, macht es gut. Anscheinend nur gestörte hier. Ich fasse es nicht.
Wie kann man so S-----e sein und dabei so alt werden. Wo ich herkomme würde man für so aktionen kastriert werden. Bloß damit man sich nicht vermehren kann

Gehabt euch wohl
Also der einzige, der sich hier S------e aufführt bist du, Netiquette scheint ein Fremdwort für dich zu sein?
Benutzeravatar
LuckyTiger
Beiträge: 54
Registriert: 1. Januar 2010, 17:11
Mopped(s): R1200R DOHC K27, R50/2, R25/3
Wohnort: Tönisvorst

Re: R1300gs?

#8 Beitrag von LuckyTiger »

Dieser Honk ist mit Sicherheit nicht vorzeitig in Rente gegangen,
sondern rechtzeitig von seinem Chef rausgeschmissen worden. :thumbup: :thumbup:
Wer braucht eigentlich den ganzen elektonischen Kram (ESA, Anti-Schlupf, Anti-Hopping, Schaltautomat etc.).
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 587
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: R1300gs?

#9 Beitrag von Tourenbiker »

KlayTorris hat geschrieben: 4. Juli 2024, 09:52 ...Wie kann man so S-----e sein und dabei so alt werden. Wo ich herkomme würde man für so aktionen kastriert werden....
... Dann geh doch bitte dahin zurück wo du her kommst :!: Hier bist du mit deinem Auftritt definitiv falsch :!: :!: :!: :evil: :twisted:
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3835
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1300gs?

#10 Beitrag von joerg58kr »

KlayTorris hat geschrieben: 4. Juli 2024, 09:47 Krass wie S-----e du bist und das als mod.
Ich glaube Du solltest dich langsam mal mäßigen. Dein Umgangston, egal welcher Beitrag passt hier absolut nicht rein. Also pass dich an oder wir müssen das mal in kleiner interner Runde diskutieren :thumbdown:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: R1300gs?

#11 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Ich meine mich zu erinnern, das früher schon einige sich so verhaltende „Mitglieder“ entsorgt worden sind. Das hieß dann einfach: Und Tschüss!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: R1300gs?

#12 Beitrag von qtreiber »

Sagenhaft. In anderen Foren wäre vermutlich bereits nach den ersten Auslassungen die Reißleine gezogen worden.

Ob mit diesem Ton und Vorgehen sich online ein Reisepartner finden lässt, halte ich nahezu für ausgeschlossen.

Hier einige Links zum Thema. Abendfüllend.

https://www.gs-forum.eu/threads/gepaeck ... 01/page-27

https://www.gs-forum.eu/threads/gepaeck ... ck.204061/

https://www.youtube.com/watch?v=ZXOjr8V ... ABIKETHING
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14403
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R1300gs?

#13 Beitrag von wolfgang »

Wir sind in der Findung der richtigen Entscheidung für das Forum. In einer solchen Verhaltsweise geht es sicherlich nicht.
Das Forum besteht lange genug um auch solche Themen entsprechend zu behandeln.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3827
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: R1300gs?

#14 Beitrag von Alpenbummler »

Wenn der nicht von selbst gehen würde müsste man ihn tatsächlich gehen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3835
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1300gs?

#15 Beitrag von joerg58kr »

Ich hatte ihm ja auch schon einen Schuss vorm Bug wg, seinem "Umgangston" gegeben.

Das ganze Forum als Gestörte bezeichnen und dann noch die Moderatoren angreifen geht nun mal gar nicht. :thumbdown:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2875
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: R1300gs?

#16 Beitrag von nargero »

Guten Morgen,

"Ben" hatte hier in der Tat kein gutes Auftreten und auch keinen guten Start, so hatte er bereits mit seinem ersten Post gegen die Forenregeln verstoßen.
Das ließ sich noch recht zügig und auf normale Art und Weise regeln, allerdings spricht der weitere Verlauf ja dann für sich selbst.
Die Mods war sich sehr schnell einig: Verwarnung und Sperre. Und so wurde es dann auch direkt gemacht.
So was kommt halt ab und zu vor, halb so wild, und dazu ist das Team in Hintergtrund ja u.a. da.

Danke noch an qtreiber für den Post mit Inhalten zum Thema!

Damit viele Grüße
Gero
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: R1300gs?

#17 Beitrag von CDDIETER »

Moin,
Gut geregelt!
Für extrem Fahrer fallen mir momentan 2 Herausforderungen ein:
1. Iron but
2. Passknacker
Dafür muss man m.E. schon ganz schön „verrückt“.
Bei beiden wird extrem Sprit verbraucht, um dann in einer “Hitparade“ zu erscheinen. Da wird es auch solche Typen geben, aber jedem nach seinem Geschmack. Vielleicht sollte man zuerst beim Elefanten Treffen teilnehmen. Leute die sich so verhalten werden bestimmt auch dort keine Freunde finden.
😎die Sonne scheint, jetzt drehe ich eine schöne Runde☕️.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2875
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: R1300gs?

#18 Beitrag von nargero »

CDDIETER hat geschrieben: 5. Juli 2024, 08:01 2. Passknacker
Dafür muss man m.E. schon ganz schön „verrückt“.
Eher sehr diszipliniert. Ist ja nur fleißig Fahren und Bildchen hochladen.
Ich hab da mal mitgemacht, mit dem ganz klaren Ziel das Ding nach DieterN (auch hier im Forum) zu gewinnen. Die neue GS-ADV stand parat und am 01.03. ging es los.
Schon nach 10 Tagen habe ich - weit in Führung liegend - abgebrochen, weil sich das nicht mit meiner Selbständigkeit vereinbaren lässt. Man legt die Termine dann nicht mehr nach Kundenwunsch, sondern nach den selbst gebastelten "Passknacker-Routen"... Geht kaufmännisch natürlich nicht lange gut.
Naja, und es ist auch gefährlich, man fährt "unter Zeitdruck", dazu im Frühjahr noch teils im Schneetreiben und auf richtig rutschiger Fahrbahn. Ist teils schon grenzwertig, wenn man das Ding gewinnen will.
ABER: Durch die Passknacker-Datenbank findet man Ziele auf die man sonst nie gekommen wäre. Ein Blick dort rein lohnt immer mal.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: R1300gs?

#19 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
So habe ich auch einige Pässe durch die Alpen vorab geplant. :idea:
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: R1300gs?

#20 Beitrag von Diesel »

Es müßte ALLEN Forenmitgliedern klar sein wer der Hausherr ist. Forderungen "der gehört rausgeschmissen" sind im Grunde der Gipfel der Unverschämtheit!

In meinem Haus werden die Gäste nicht von den Gästen des Hauses verwiesen.
Gruß Günter
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: R1300gs?

#21 Beitrag von CDDIETER »

?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
DirtySanchez
Moderator
Beiträge: 600
Registriert: 15. August 2023, 05:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: R1300gs?

#22 Beitrag von DirtySanchez »

Der Fall ist schon lange geregelt und somit erledigt - lasst es bitte gut sein.
RS1100

Re: R1300gs?

#23 Beitrag von RS1100 »

DirtySanchez hat geschrieben: 12. September 2024, 04:52 Der Fall ist schon lange geregelt und somit erledigt - (...)
Die Lust einen kleinkarrierten und lächerlichen Streit fortzuführen, aber offensichtlich noch nicht bei allen. :lol:
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: R1300gs?

#24 Beitrag von Diesel »

KlayTorris hat geschrieben: 4. Juli 2024, 08:48 Guten Morgen

Bin ich hier richtig was auch die r1300gs betrifft?
Ich habe eine frage zur elektrik…
Ich will an meiner maschine die kofferhalter links, rechts und topcasehalter abbauen.
Es ist das vario system mit beleuchtung und zentralverriegelung.
Kann ich die kabel einfach tot legen, also mit blindstopfen versehen unter die sitzbank packen?
Oder, bekommt man dann fehlermeldungen?
Ich finde das schlanke heck total schön, da ich ohne koffer und topcase fahre will ich das abbauen.
Alles bis auf den sozi griff.
Geht das ohne Probleme ?

Mit freundlichen Grüßen Ben
Bei meiner 13er GS wurden alle Original Halter (Koffer und TC) vor der Auslieferung vom Händler abgebaut. Sie liegen nun in meinem Keller.

Wo die Kabel "geblieben" sind müßte ich schauen. Aber mir wurde gesagt: Die Teile können auf Wunsch sofort wieder montiert werden.
Gruß Günter
Antworten