RS2E Schaltassistent

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

RS2E Schaltassistent

#1 Beitrag von 1050 »

Servus

kennt/hat jemand den Schaltassitent von RS2E verbaut?

Wäre für die 2013 GS 1200,soll zumindest laut beschreibung auch dort passen.

gruß 1050
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: RS2E Schaltassistent

#2 Beitrag von Weissblau »

Bist doch nur ca. 150 km von Stelzenberger entfernt.
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: RS2E Schaltassistent

#3 Beitrag von 1050 »

Ja so ca.
Würde aber gerne wissen ob jemand Erfahrung damit hat.
Weil in allgemeinen lobt jeder krammer seine Ware
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: RS2E Schaltassistent

#4 Beitrag von teileklaus »

was sind die Leute heute mistrauisch..

RS2E ist einer ( Zwei) der am weitesten bei der S1000 reinschauen und ändern kann..
fährt selber Rennen und ändert akribisch Sachen die Ander nicht anfassen können. Macht die Soft dazu auf der Rolle passend.
Da willst du Aussagen vom Hänschen Maier mit seiner GS damit du das glaubst..
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: RS2E Schaltassistent

#5 Beitrag von 1050 »

klaus was willst du mir damit sagen??????????????????
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: RS2E Schaltassistent

#6 Beitrag von Weissblau »

Habe mal dort etwas gelesen; ok.
https://www.rs2e.de/leistungen-preise/k ... w-motorrad

Kann folgendes nun nicht wissend / technisch untermauern! Nur mein "Bauchgefühl":

Ich würde bei einer GS1200 von 2013 keinen verbauen lassen. Allein schon weil das Teil bereits ca. 11 Jahre alt ist.
Da mache ich mir eher Gedanken ein anderes Motorrad zu kaufen anstatt die alte Dame mit neuer Technik zu bestücken.

(Bei meiner EX-R1200S (2006) konnte ich ohne zu kuppeln ab dem 3. Gang gut hochschalten.)
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: RS2E Schaltassistent

#7 Beitrag von 1050 »

Die Seite von RS2E hab ich schon gelesen,darum weiss ich auch das es das Teil gibt.
Aber es muss doch jemand geben,die das Teil verbaut haben,würde man meinen
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: RS2E Schaltassistent

#8 Beitrag von teileklaus »

1050 hat geschrieben: 15. November 2024, 05:25 klaus was willst du mir damit sagen??????????????????
na dass die Hausfrau bei jedem Liter Milch, den die Mutter für das ach so verwöhnte Kindchen kauft, erst mal die Hausfrauenforen abgeklappert, ob die KUH, die die Milch gibt, auch glücklich aufgewachsen ist.
Einfach mal hinfahren sich informieren lassen und dann entscheiden.

Wenn ich von meinem Letzten QS Fahrerlebnis mit einer R1200GS AC Micron QS berichte, hört sich das so an:
im ersten auf 2. nicht zu gebrauchen ab 3 ist das mit einem deutlichen Ruck, der sicherlich noch aufwändig über die Unterbrechungszeit einzustellen ist begleitet.
mit Kupplung geht das bei mir mit Sozia deutlich schonender und weicher. Beim System von RS2E sehe ich, wenn man es einbauen und auf der Rolle optimieren lässt für 1000 sicher ein perfekteres Ergebnis als andere. Die sind bei mir als Premiumabstimmer im Kopf.

Andererseits sehe ich mein kupplungsloses Schalten ab dem 3. Gang als nicht soviel schlechter an. ( Weissblau )
Dafür 1000 locker zu machen wäre mir zu viel, ist aber sicher bei dem Anbieter erste Sahne vom Ergebnis.

Du kaufst dir ein erstes Modell 13 der R1200 LC um Geld zu sparen, denkst aber nun über 700 nach die für m i c h relativ unnötig sind.
Aber das steht mir nicht zu, vl gibt es Leute die das Eingebaut haben.
Vl mal bei S100RR foren schauen, ich bin sicher, dass die dort nur Gutes über die FA. berichten!
moro
Beiträge: 11
Registriert: 20. September 2024, 21:03
Mopped(s): Yamaha Tenere 700
Wohnort: Zwischen Karlsruhe und Mannheim

Re: RS2E Schaltassistent

#9 Beitrag von moro »

Hallo 1050, (schöner wäre ein Rufname)

ja, es ist normal, dass man Antworten bekommt die es nicht so recht treffen.
Zunächst:
Eindeutige Fragen stellen. Sprechen wir von einer 1200GS Luftgekühlt (wäre wohl letztes Baujahr)?
Oder, was ich vermute, von der ersten 1200 GS LC.

Ich habe an einer 2014 er LC den Original BMW Schalt-Assistenten nachrüsten lassen, hat prima funktioniert.
Hast Du schon geklärt ob der an deiner 1200 GS funktioniert?
(Die 1200 GS LC von 2013 war ja das erste Baujahr der neuen Flüssrkeitsgekühlten Serie, allgemein als LC bezeichnet).
Offiziell wird der BMW Assistent erst für Modelle ab 2014 angeboten, könnte aber trotzdem auch für 2013er LC funktionieren.

Also nicht frustriert sein über nicht optimale Antworten, erstmal konkrete Angaben machen, und auch deinen Wissensstand mitteilen.
Gruß, Rolf
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: RS2E Schaltassistent

#10 Beitrag von 1050 »

mein wenn ich von der 2013 rede wird es die LC sein.
kann mir nicht vorstellen das die von RS2E denn schaltassistent entwickelt haben und nie für die 2013 verkauft haben.
Mich intressiert euer gelabber über sinn oder nicht sinn einen *s----s*.
wollte eigendlich nur wissen ob jemand mit den schaltssistent von RS2E erfahrung hat für die 2013.
und warum ich die 2013 gekauft habe gehört niemand etwas an, mein problem.
fakt nur antworten wenn jemand erfahrung hat mit den schaltassistent von RS2E, und sonst nix.

Danke
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: RS2E Schaltassistent

#11 Beitrag von teileklaus »

ja sorry, gerne dann warte mal ob sich noch jemand dazu meldet. Es ist ja noch nicht Weihnachten.
Das Schlimmste scheinen Antworten zu sein, die die Frage in Frage stellen.
Ring frei für die wirklich Erfahrenen RS2E QS Verbauer. :thumbup:

teileklaus hat geschrieben: 15. November 2024, 11:41 Aber das steht mir nicht zu, vl gibt es Leute die das Eingebaut haben.
Vl mal bei S100RR foren schauen, ich bin sicher, dass die dort nur Gutes über die FA. berichten!
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: RS2E Schaltassistent

#12 Beitrag von teileklaus »

1050 hat geschrieben: 15. November 2024, 05:25 klaus was willst du mir damit sagen??????????????????
hab da noch so eine Antwort mit vielen Ausrufezeichen gelesen, die passt ganz gut zu der, die ich hier sehe, :danke:

Re: Nockenwellen

#18 Beitrag von 1050 » 8. November 2023, 22:53
Hallo Kall.P.

ich find deine Interpretation meiner frage ob teile von anderen R 1200 leistungsteigernt in die R 1200 R passen genial!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn man keine konstruktiven antworten nicht hat,oder nix weiss sollte man einfach ...........

So und jetzt nochmal das es auch der Kalle kapiert!!!

ICH HATTE NICHT NACH EINEN ANDEREN BIKE GEFRAGT, SONDERN NUR OB ES EVTL ANDER ORIGINAL TEILE ANDERE R 1200 GIBT DIe leistungssteigernt in die R 1200 R PASSEN; DA JA DIE R 1200 MOTOREN IRGENDWIE GLEICH SIND.
Kalle jetzt kapiert.

ICH SUCHE, ICH WILL KEIN ANDERES BIKE: ALLES KLAR KALLE????????????????????????????????????????????????


MFG 1050


Edit: Bitte sachlich bleiben und nicht beleidigen (K1200RS Gespann)
moro
Beiträge: 11
Registriert: 20. September 2024, 21:03
Mopped(s): Yamaha Tenere 700
Wohnort: Zwischen Karlsruhe und Mannheim

Re: RS2E Schaltassistent

#13 Beitrag von moro »

na ganz toll 1050, so pflegt man Kontakte und macht sich womöglich Freunde. Wieder was gelernt.

Ach ja es zeigt sich mal wieder und ist wohl doch kein Vorurteil - Menschen die viele Fragezeichen und Ausrufungszeichen brauchen -
sind unglaublich wichtig und bedeutend.
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: RS2E Schaltassistent

#14 Beitrag von 1050 »

Was hat das mit meiner Frage zutun?
Gibt halt in jeden forum welche die gerne plaudern, ob es Sinn macht oder nicht.
Hauptsache man sagt was.
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: RS2E Schaltassistent

#15 Beitrag von Tourenbiker »

Das hat damit zu tun, dass Menschen, die Fragen stellen aber anderslautende oder alternative Antworten nicht hören wollen, mit ihrem kontraproduktivem Gelaber die Diskussion erst richtig anregen und zwangsläufig zum Abschweifen führt. :evil:
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Antworten