Motor R 1200R/ GS

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Motor R 1200R/ GS

#1 Beitrag von 1050 »

Servus

Passt der Motor ,Getriebe ,Kardan Der R BJ 2011 In eine GS ab 2010?
Gruß 1050
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Motor R 1200R/ GS

#2 Beitrag von Larsi »

Ja
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Motor R 1200R/ GS

#3 Beitrag von 1050 »

Larsi hat geschrieben: 13. September 2024, 15:31Ja
ohne was zu verändern?
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 270
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Motor R 1200R/ GS

#4 Beitrag von hardholgi »

In leebmann24.de und anderen Portalen kannst Du von beiden Modellen die Teilenummern von Motor, Getriebe und Kardan prüfen. Stimmen sie überein, passen die Teile in beide Modelle.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Motor R 1200R/ GS

#5 Beitrag von Larsi »

hardholgi hat geschrieben: 16. September 2024, 10:47 In leebmann24.de und anderen Portalen kannst Du von beiden Modellen die Teilenummern von Motor, Getriebe und Kardan prüfen. Stimmen sie überein, passen die Teile in beide Modelle.
Obacht ... andere Farbe = andere Teilenummer
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Motor R 1200R/ GS

#6 Beitrag von Larsi »

1050 hat geschrieben: 13. September 2024, 17:27 ohne was zu verändern?
Ggf die Schwinge prüfen, die könnte einen anderen Versatz fürs breitere Hinterrad haben.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4093
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Motor R 1200R/ GS

#7 Beitrag von joerg58kr »

Bis zum Getriebe sollte alles gleich sein. Der Kardan könnte allerdings neben einem anderen Versatz auch eine andere Länge haben, der Hinterradantrieb ist auf jeden Fall anders: Übersetzung des Winkeltriebs bei der R 2,75:1, bei der GS 2,910.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 201
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Motor R 1200R/ GS

#8 Beitrag von Terry »

Die Demontage der Kardanwelle soll bei der R schwieriger als bei der GS sein, weswegen für die R empfohlen wird, beim Ausbau des Kardan besser von vornherein die Schwinge zu entfernen. Auch das spricht für unterschiedliche Verhältnisse jenseits des Getriebes.
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Motor R 1200R/ GS

#9 Beitrag von teileklaus »

ja logisch ist die Schwinge anders die R1200R hat den 180 er Reifen und einen anderen Versatz, da ist auch der Tunnel enger die Kardanwelle geht nur nach vorne raus. ist aber eggal wenn man eh alles ausbaut.
Motor Getriebe ja, Kardan was immer du da meinst Schwinge HAG nicht 1:1 wegen der Übersetzung, BZW nur mit Supermoto Umrüstung auf 180 / 120 er
Antworten