Seitenkoffer für R1250R

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Bartheny
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mai 2024, 15:34

Seitenkoffer für R1250R

#1 Beitrag von Bartheny »

Hallo zusammen,
ich bin die Neue :D
Direkt zu meiner Frage: Ich würde gerne zwei Seitenkoffer kaufen.
Aber ich weiß nun gar nicht welche Halterungen ich dort anbauen kann/soll/muss.
Die Original Bayerische Motoren Werke Koffer sind mir ehrlich gesagt zu teuer.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Gruß Bartheny

Leider bekomme ich das nicht hin ein Bild einzustellen, sonst würde ich ein Foto von dem jetzigen Zustand machen.
Benutzeravatar
zir
Beiträge: 102
Registriert: 23. Januar 2017, 19:42
Mopped(s): Z900RS / XB9SX / LM II / M2
Kontaktdaten:

Re: Seitenkoffer für R1250R

#2 Beitrag von zir »

Ich war mit H & B Journey zufrieden.
Fahre immer vorsichtig, es sind auch andere Verrückte unterwegs ...
Pumpe
Beiträge: 2274
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Seitenkoffer für R1250R

#3 Beitrag von Pumpe »

Hallo. Sind die wirklich noch sooo teuer, wenn man berücksichtigt dass man die Befestigungspunkte womöglich bereits an der Maschine hat? Sind mit der LC doch ein gutes Stück günstiger geworden. Gut sind sie auf jeden Fall, wenn auch ziemlich klein.

Gruss
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 940
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Seitenkoffer für R1250R

#4 Beitrag von Vmax »

Ich stand damals vor der gleichen Frage und hatte mich für die BMW Seitenkoffer entschieden. Kann diese wirklich empfehlen. Da klappert nichts und die Anbringung ist kinderleicht und super durchdacht.
Mein Kaufgrund war die zulässige Geschwindigkeit, die meisten Zubehörkoffer sind nur bis 130 km/h aus Produkthaftungsgründen zugelassen, bei den BMW Kofferen wird eine max Geschwindigkeit von 180 km/h empfohlen.
Ich merke die Koffer überhaupt nicht bei schnellen Autobahnetappen, kein Pendeln des Motorrades, top abgestimmt auf das Fahrzeug. Lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben und diesen Mehrwert genießen.
Guck doch mal bei Ebay, vielleicht bekommst Du welche gebraucht.
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Seitenkoffer für R1250R

#5 Beitrag von teileklaus »

https://www.motorrad-stilgenbauer.de/pr ... ffer-satz/
Lustig dass in den Linken Koffer 32 L " passt bequem ein Helm. "
Heißt rechts mit 31 L nicht? :roll:
ja was ist dam mit dem 2. Helm, da regnet es dann drauf?
Benutzeravatar
zir
Beiträge: 102
Registriert: 23. Januar 2017, 19:42
Mopped(s): Z900RS / XB9SX / LM II / M2
Kontaktdaten:

Re: Seitenkoffer für R1250R

#6 Beitrag von zir »

Mir waren damals die Originalkoffer zu klein - 32 l - niedlich. 😏
Fahre immer vorsichtig, es sind auch andere Verrückte unterwegs ...
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Seitenkoffer für R1250R

#7 Beitrag von teileklaus »

Hallo 60 Liter reichen nicht? ich mache damit keine Umzüge, aber ein Helm sollte reinpassen.
Die BMW Koffer sind schwer, doppelwandig und innen klein, gegen Alukoffer.
Marcellus
Beiträge: 303
Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
Wohnort: Augsburg

Re: Seitenkoffer für R1250R

#8 Beitrag von Marcellus »

Da stand ich schon mal wie ein Trottel vor dem rechten Seitenkoffer und hab den Helm nicht reinbekommen. Zu Hause in der Anleitung dann gelesen, dass er nur links reinpasst 😥 Wer erfindet so ein Blödsinn, die Koffer sind außen riesig…
Bedienung inkl. Innentaschen ist aber einfach top und schwer zu toppen
Grüße
Marcellus
Trinkiwinki
Beiträge: 109
Registriert: 27. September 2021, 11:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Seitenkoffer für R1250R

#9 Beitrag von Trinkiwinki »

Servus

Nur original BMW Seitenkoffer. Passt am besten und sieht am besten aus. Gleichschliessung noch dazu.
https://www.motorrad-stilgenbauer.de/pr ... ffer-satz/
Habe sie gebraucht erworben mit Innentaschen.

Grüße
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Bartheny
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mai 2024, 15:34

Re: Seitenkoffer für R1250R

#10 Beitrag von Bartheny »

Super. Vielen Dank für eure Antworten.
Habe mich für Seiten Koffer der Marke Shad entschieden.

Die Original Gepäckbrücke ist schon vor montiert. Ich hoffe diese hindert nicht bei der Anbringung der Seiten Coffer Träger. Liebe Grüße
Benutzeravatar
grysu
Beiträge: 110
Registriert: 21. November 2017, 21:52
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Ettlingen

Re: Seitenkoffer für R1250R

#11 Beitrag von grysu »

Hier 2 Seitenkoffer für schmales Geld. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-306-1889
KingMcFly
Beiträge: 3
Registriert: 29. August 2024, 21:21

Re: Seitenkoffer für R1250R

#12 Beitrag von KingMcFly »

Ich habe auf allen Maschinen die ich hatte immer die Kofferhalter von SW Motech ... Mit den verschiedenen Adaptern kannst du fast alle Koffer dran montieren die es nur so gibt. Von givi ober hepco bis zu shad .

Kann es nur empfehlen und die Kofferhalter sind in 20 Sekunden abgebaut , was bleibt sind die dezente Befestigungspunkte
Benutzeravatar
Jasc79
Beiträge: 1
Registriert: 6. August 2024, 18:58
Mopped(s): R1250 R, RnineT

Re: Seitenkoffer für R1250R

#13 Beitrag von Jasc79 »

Ich habe mich damals für die Seitenkoffer (SH36) und Topcase von Shad entschieden.
PXL_20230729_141225499.jpg
Bekommt man mit bestimmtem Topcase mit Gleichschließsystem (bitte vorher informieren). Alles zusammen (Halterung, Koffer, Topcase) kostet weniger als zwei Koffer von BMW. Die Koffer lassen sich supereinfach anhängen und abnehmen. Bisher mehrere tausend km gefahren, auch in strömendem Regen. Alles dicht. Auch die Aerodynamik ist perfekt. Selbst bei über 130 km/h überhaupt nix zu spüren. Kann ich persönlich nur empfehlen.

Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Seitenkoffer für R1250R

#14 Beitrag von joerg58kr »

Es ist immer wieder schön, wenn neue Forenteilnehmer alte Beiträge ausgraben.

Stellt Euch mal unter vor: https://www.bmw-bike-forum.info/viewforum.php?f=168

Wo wohnt eure Garage, ein Vorname wäre auch ganz nett, Angaben zum Bike wie genaues Model, BJ/MJ/EZ, Ausführung, ggf. Umbauten, KM-Leistung, etc.

Die Angaben dann gleich in die Signatur bzw. zum Profi/Avatar ist dann das Optimum und erleichtert jede weitere Komunikation
VG Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten