Anlassprobleme

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Anlassprobleme

#1 Beitrag von phazz »

Servus ihr Lieben,
da ich mich ehrlicherweise kaum mit der R1150R auskenne, muss ich mich leider nochmal melden.

Wenn ich die Q (danke an scrambler für die Info 😜) an mache, springt sie erst nicht an, dann knallt sie (klingt nach fehlzündung) und springt danach an oder bleibt einfach aus.

Was könnte dies sein 😮‍💨

Danke und Grüße
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Anlassprobleme

#2 Beitrag von phazz »

Nachtrag - beim anfahren oder fahren merke ich keinerlei Problemchen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Anlassprobleme

#3 Beitrag von R850scrambleR »

Hallgeber? Zündspule?
Wenn die Drehzahlmessernadel seltsame Bewegungen macht, eher Ersteres.
Vielleicht solltest Du auch einmal Drosselklappensensor initialisieren und die Motronik resetten. Tipps dazu findest Du bei powerboxer.de.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Anlassprobleme

#4 Beitrag von phazz »

Ok, dann schau ich mir nachher mal die Tacho Nadel an…
Wahrscheinlich muss er dann wieder zum freundlichen… :-/
Benutzeravatar
oliwink
Beiträge: 154
Registriert: 23. Mai 2016, 19:59

Re: Anlassprobleme

#5 Beitrag von oliwink »

phazz hat geschrieben:Ok, dann schau ich mir nachher mal die Tacho Nadel an…
Wahrscheinlich muss er dann wieder zum freundlichen… :-/
Scrambler meinte die Drehzahlmessernadel.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk


phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Anlassprobleme

#6 Beitrag von phazz »

Ach sorry, meinte ich natürlich auch


War gerade beim Motorrad.
Manchmal springt ohne Probleme an, manchmal brauch die wieder etwas oder macht nichts.
Zum Schluss hin hat’s dann ausgesehen, als würde die Batterie schlapp machen, sprang dann aber dennoch an….
Batterie ist aber komplett neu… 😬
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3865
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Anlassprobleme

#7 Beitrag von joerg58kr »

Auch eine neue Batterie ist kein Garant dafür, dass sie immer tip top ist. Da gibt es, auch bei Markenware, immer wieder mal Ausfälle.

Dazu kommt noch, wird sie überhaupt richtig und vollständig geladen? Oder durch die vielen Bastelbaustellen malträtiert, weil eigentlich kaum gefahren wird. Das Anlasserproblem das für zu hohen Stromverbrauch bei den 1100/1150er sorgt. wurde ja auch schon mal angesprochen.
Liefert die Lima genug und ohne Unterbrechung Saft, um den Akku zu laden?
Kabelbaum, Massekontakte alles o.k.? Nichts locker, mürbe, korrodiert?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Anlassprobleme

#8 Beitrag von phazz »

Moin Leude,
gestern angemacht und ist direkt angesprungen.
Während der Fahrt keinerlei Probleme.
Ich werde heute oder morgen mal eine längere Fahrt machen.
Sollten dann Probleme sein, werde ich die nach dem Urlaub zum freundlichen bringen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Anlassprobleme

#9 Beitrag von R850scrambleR »


phazz hat geschrieben: manchmal brauch die wieder etwas
oder macht nichts.
Was heißt denn "macht nichts"?
Dreht der Anlasser, sie zündet aber nicht?
Spannung messen beim Anlassen hilft bei der Analyse
Aktuell vermutete Störquellen also
- Hallsensor
- Batterie (ja, auch "neu" ist kein Garant!)
- Anlasser (Magnetproblem)

Alle 3 sind bekannt mögliche Störfaktoren.
Die Tendenz zu einem der Punkte variiert mit der Störungsbeschreibung ;-).

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Anlassprobleme

#10 Beitrag von phazz »

Ok, dann checke ich das mal nach meinem Urlaub…
Danke dir 😌
ckese
Beiträge: 17
Registriert: 27. Juni 2022, 19:02

Re: Anlassprobleme

#11 Beitrag von ckese »

So mal wieder ein UP Date,

Der Anlasser wurde getauscht/ der Magnetschalter (war innen angeschmort) wurde auch gemacht. Spannung wurde gemessen alle unauffällig. Aber das Problem bleibt...der Anlasser dreht nicht sauber durch..(heißt er läuft als wenn er zu wenig Spannung bekommt.
Lima abgeklemmt das gleiche weiterhin...
Alle Anschlüsse sind sauber und blank.

Frage wo bleibt die Spannung....bis zum Magnetschalter ist alles TOP...danach muss es was geben was den Strom zieht....

Verzweifelte Grüße

Carsten
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Anlassprobleme

#12 Beitrag von R850scrambleR »

(falscher Thread?)
Nach dem Magnetschalter kommt der Anlasser...
Massepunkte?
Batterieklemmen?
Batterie?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Antworten