Reparaturanleitung für R1150R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Raphi
Beiträge: 6
Registriert: 5. Juli 2016, 18:47
Mopped(s): R 1150 R; Yamha DT 80 LC2

Reparaturanleitung für R1150R

#1 Beitrag von Raphi »

Hallo
ich bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer einer R1150R :D
Nun will ich mich mal drüber machen und der Guten eine Durchsicht gönnen.
Erfahrungsgemäß geht dies mit einer Reparaturanleitung am einfachsten.

Deshalb wollte ich hier mal fragen, ob evtl jemand eine gebrauchte zu Hause rumliegen hat, die er mit veräußern würde?

Ich möchte auch im August damit gen Süden fahren. Was sollte ich vor Urlaubsantritt alles checken?

Vielen Dank schon mal
Gruß Raphi
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#2 Beitrag von Larsi »

angemeldete user von www.flyingbrick.de können die originale anleitung dort gratis und legal downloaden.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#3 Beitrag von locke1 »

ich hab noch meine Orig. Rep-Anleitung in einem Ordner, wenn du interesse hast einfach ne PN
Gruß Bernd
Raphi
Beiträge: 6
Registriert: 5. Juli 2016, 18:47
Mopped(s): R 1150 R; Yamha DT 80 LC2

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#4 Beitrag von Raphi »

Hallo
Danke für die Antworten.
Bei Flyingbrick gibt's doch bloß die von der r 1150 gs oder??
Gruß Raphi
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#5 Beitrag von Larsi »

nö, da gibts alle Boxer R1100x, R1150x, R1200C und die flyingbricks K100, K1100, K1200
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 16:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#6 Beitrag von Jürgen VAI »

Neu angemeldete User bekommen den Zugriff nicht mehr sofort :roll: .
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#7 Beitrag von Larsi »

ok, das wusste ich nicht ...
Raphi
Beiträge: 6
Registriert: 5. Juli 2016, 18:47
Mopped(s): R 1150 R; Yamha DT 80 LC2

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#8 Beitrag von Raphi »

Hallo

Könntet ihr mir evtl auch ein paar Tipps für meine Urlaubsreise geben?
Welche Wartungsarbeiten wären sinnvoll. Was würdet ihr für "Ersatzteile" mitnehmen

Gruß Raphi
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#9 Beitrag von locke1 »

http://www.powerboxer.de/
die R is von der Technik gleich der GS, dort findest du auch alles was du für eine Durchsicht brauchst, fürs I-ABS gibts bei youtube reichlich das der 12er gleicht deinem!
Gruß Bernd
Benutzeravatar
oliwink
Beiträge: 154
Registriert: 23. Mai 2016, 19:59

Re: RE: Re: Reparaturanleitung für R1150R

#10 Beitrag von oliwink »

Raphi hat geschrieben:Hallo

Könntet ihr mir evtl auch ein paar Tipps für meine Urlaubsreise geben?
Welche Wartungsarbeiten wären sinnvoll. Was würdet ihr für "Ersatzteile" mitnehmen

Gruß Raphi
Hallo Raphi,
wenn du zu zweit unterwegs bist und eine größere Strecke bewältigen willst und die hinteren Bremsbeläge nicht mindestens noch 3/4 Stärke haben,solltest du dir einen Satz mit nehmen.
Die 1150R mit teilinitigrierteter Bremsanlage “frißt“ zu Zweit regelrecht die hinteren Bremsbeläge.
Hatten Gott sei dank welche bei unserer Pyrenäen Tour (3400 km) dabei.

Gruß
Oliver
Raphi
Beiträge: 6
Registriert: 5. Juli 2016, 18:47
Mopped(s): R 1150 R; Yamha DT 80 LC2

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#11 Beitrag von Raphi »

Hallo Oliver

vielen Dank für die Info.
Dann werde ich auf jeden Fall einen Satz Beläge mitnehmen.

Gruß Raphi
schubert24
Beiträge: 1
Registriert: 12. August 2024, 14:50

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#12 Beitrag von schubert24 »

Hallo Zusammen
Ich habe eine R1150R und einen Wackelkontakt vorne rechts, vermutlich im dünneren der beiden Kabelstränge.
Der Motor geht aus beim Lenken nach links. Ziemlich ungemütlich im Kreisverkehr.

Die Reparaturanleitung der GS hilft hier nicht weiter (anderes Cockpit)
Hat jemand eine pdf Reparaturanleitung für die R1150R als pdf oder Erfahrung beim Flicken der Kabel?

Besten Dank im Voraus und lieben Gruss aus der Schweiz

Markus
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#13 Beitrag von Larsi »

Auch bei der R würde ich zuerst die Kabel vom Zündschloss genau prüfen.
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Reparaturanleitung für R1150R

#14 Beitrag von Larsi »

schubert24 hat geschrieben: 12. August 2024, 14:56 ...
Markus
Hast PN.
Antworten