Ich hätte eine dringende Frage.
Nach tank Umbau bei meiner r1100rs, bj 97 gehen die Balken für die tank und Motor Temperatur rauf und runter. Gebrauchter tank vom verwerter. Baujahr nicht bekannt. Tankgeber genau so eingebaut wie im alten tank. Kann es sein das die geber unterschiedlich eingebaut werden?
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Gruß iceman 2
Tankgeber einbaulage
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. August 2024, 16:58
- Mopped(s): BMW R1100RS, RZ 97
- Wohnort: Oberpfalz
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Tankgeber einbaulage
Das Thema ist ja eigentlich schon durch...
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=78613
Wenn die Pumpeneinheit im alten Tank richtig angezeigt hat, warum sollte sie im neuen Tank etwas anderes anzeigen - gleiche Einbaulage vorausgesetzt. Die markiert man sich natürlich vorher. Außerdem achtet man beim Umbau darauf, dass sich das Gestänge nicht verbiegt und der Geber im Einbauzustand nirgends am Tankgehäuse schabt.
Einen Rückbau hast Du schon versucht, also wie es JETZT ist mit dem alten Tank?
Und ein paar Bilder zu einem Problem helfen manchmal auch weiter. Vielleicht sind auch nur die Schleifkontakte am Geber korrodiert... Wer weiß? Oder ein Kabelproblem kündigt sich an...
Und was gerade auffällt: die Motortemperatur hat ja nun nicht viel mit der Tankanzeige zu tun. Ist beim Tankumbau etwas passiert? Kabel eingequetscht, Masseschluß, Stecker vertauscht?
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=78613
Wenn die Pumpeneinheit im alten Tank richtig angezeigt hat, warum sollte sie im neuen Tank etwas anderes anzeigen - gleiche Einbaulage vorausgesetzt. Die markiert man sich natürlich vorher. Außerdem achtet man beim Umbau darauf, dass sich das Gestänge nicht verbiegt und der Geber im Einbauzustand nirgends am Tankgehäuse schabt.
Einen Rückbau hast Du schon versucht, also wie es JETZT ist mit dem alten Tank?
Und ein paar Bilder zu einem Problem helfen manchmal auch weiter. Vielleicht sind auch nur die Schleifkontakte am Geber korrodiert... Wer weiß? Oder ein Kabelproblem kündigt sich an...
Und was gerade auffällt: die Motortemperatur hat ja nun nicht viel mit der Tankanzeige zu tun. Ist beim Tankumbau etwas passiert? Kabel eingequetscht, Masseschluß, Stecker vertauscht?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. August 2024, 16:58
- Mopped(s): BMW R1100RS, RZ 97
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Tankgeber einbaulage
Im original tank hat sie super funktioniert. Am Tausch tank war eine leichte Markierung zu sehen. Wenn ich die Benzin Schläuche auf diese Markierung drehe (dann schaut das schräge Teil des tankgeber, wie ich schon bei euch im forum gelesen habe zur tank Halterung). Dann müsste ich längere Benzin Schläuche verbauen. Kam mir komisch vor. Muss wahrscheinlich den tank abbauen.
Danke nochmal
.
Danke nochmal
.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Tankgeber einbaulage
Im Original gibt es keine Markierung an Tank oder Tankplatte. Die macht man sich selbst, um beim Wiedereinbau die Platte in der Ursprungslage wieder einbauen zu können. Wenn "plötzlich" die Schläuche zu kurz sind, passt doch etwas offensichtlich nicht. Schrumpfschläuche werden es nicht sein. Das Loch für die Tankplatte ist doch sicherlich auch am gleichen Ort.
Und wenn 2 etwas markieren, muss es nicht an der gleichen Stelle sein...
Und dazu das beschriebene Verhalten der Motortemperatur - da ist mehr im Argen. Das entscheidende Puzzleteil fehlt noch zum Auflösen des Rätsels.
Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Und wenn 2 etwas markieren, muss es nicht an der gleichen Stelle sein...
Und dazu das beschriebene Verhalten der Motortemperatur - da ist mehr im Argen. Das entscheidende Puzzleteil fehlt noch zum Auflösen des Rätsels.
Mit einem Software-Update wirst Du das Problem nicht lösen können.Iceman 2 hat geschrieben:... Muss wahrscheinlich den tank abbauen.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3865
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Tankgeber einbaulage
Es gibt weder unterschiedliche Tanks noch Tankgeber noch Schläuche. Von der 1100er bis zur 1150er ist alles gleich. Es kann also nur am Ein-/Umbau liegen, sprich da wurde etwas falsch gemacht, verwechselt. Da helfen auch fremde Markierungen, die man nicht zuordnen kann, nicht. Nur das kann hier keiner beantworten.
Also alles noch mal von vorne. Stur nach Etk und Werkstatthandbuch erneut zusammen setzen.
Also alles noch mal von vorne. Stur nach Etk und Werkstatthandbuch erneut zusammen setzen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki