Helmkamera - Bitte um Info

modellunabhängiges Zubehör
Antworten
apoll123
Beiträge: 34
Registriert: 6. Juli 2014, 17:28
Mopped(s): BMW R1200R Bj. 2011
Wohnort: Land Salzburg

Helmkamera - Bitte um Info

#1 Beitrag von apoll123 »

Ich überlege, mir eine Helmkamera zuzulegen. Um nicht bei einer schönen Landschaft für ein Foto immer stoppen und absteigen zu müssen. Laienhaft stelle ich mir dies so vor: Ich fahre etwas langsamer, schaue in die gewünschte Richtung und löse irgendwie am Lenker die Helmkamera aus. Geht das irgendwie? Alle Helmkamera-Anbieter werben mit technische Ultra-Features, Auflösungen jenseits von gut und böse, aber ich finde nirgends die Möglichkeit einer externen Einzelfotoauslösung. Filmen will ich gar nicht, schaue ich mir sowieso nie an. Und die Fotos wären für mich nette Tour-Erinnerungen, ohne Ansprüche an eine Bildqualität.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Helmkamera - Bitte um Info

#2 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Es gibt bei einigen Selfie Sticks Fernbedienungen mit Bluetooth. Die sind sehr klein und lassen sich bestimmt mit Klebeband in der Nähe des Lenkers befestigen. Die Helmkamera sollte natürlich auch Bluetooth haben.
https://www.temu.com/search_result.html ... ti8ga9t9sg
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1962
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Helmkamera - Bitte um Info

#3 Beitrag von R850scrambleR »

Die GoPro macht doch einigermaßen "gescheite" Bilder, und eine lenkermontierbare Fernbedienung zum Bildermachen dazu gibt es auch - notfalls mit mehr Tasten/Sofortzugriff von Drittanbietern.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
woju
Beiträge: 283
Registriert: 29. April 2008, 08:42
Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
Wohnort: zwischen Neckar und Fils

Re: Helmkamera - Bitte um Info

#4 Beitrag von woju »

Habe die AKASO als zweit-Kamera im Einsatz: hat eine Fernbedieniung, die man am Lenker anpinnen
kann,
macht trotz des super Preises gute Bilder.
siehe:
https://www.akasotech.com/ek7000
....und immer genug Grip am Reifen !! :D
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
apoll123
Beiträge: 34
Registriert: 6. Juli 2014, 17:28
Mopped(s): BMW R1200R Bj. 2011
Wohnort: Land Salzburg

Re: Helmkamera - Bitte um Info

#5 Beitrag von apoll123 »

Danke für die Infos. Diese AKASO ek7000 würde mir entsprechen, denke ich. Genau das ist das System mit dem externen Auslöser; weiß nicht, warum ich so etwas nicht selber gefunden habe. Und um € 50.- kann ich wohl nicht viel falsch machen.
Eine Frage hätte ich noch an woju:
Hast du die Kamera am Helm befestigt? Und wenn, wie? Hättest du ein Foto? Ich habe einen Klapphelm.
Benutzeravatar
woju
Beiträge: 283
Registriert: 29. April 2008, 08:42
Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
Wohnort: zwischen Neckar und Fils

Re: Helmkamera - Bitte um Info

#6 Beitrag von woju »

Du kannst alle Komponenten, die für eine GoPro passen, verwenden...

Ich selbst verwende sie nicht am Helm, sondern befestige sie am Gepäckträger mit einer "Klaue" (RamMount Zubehör)
für Aufnahmen nach "hinten", um die Gruppe hinter mir aufzuzeichnen..

Grüssle
Wolfgang
....und immer genug Grip am Reifen !! :D
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
Antworten