Maschine schaltete nicht mehr als sie heiß war
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14643
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Maschine schaltete nicht mehr als sie heiß war
Das meinte ich mit "man muss es wissen". Ich weis nicht, wieviele kühlsysteme so zwingend befüllt werden müssen.
- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Maschine schaltete nicht mehr als sie heiß war
Hallo,
Mir erschließt sich nicht, weshalb die Kühlflüssigkeit mit Druck eingefüllt werden muss. Bei allen Fahrzeugen, die ich kenne, wird das Kühlwasser einfach druckfrei im kalten Zustand eingegossen, bis das Teil voll ist. Der Druck im Kühlsystem entsteht doch wohl durch die Motorhitze. Habe ich da einen Denkfehler?
Mir erschließt sich nicht, weshalb die Kühlflüssigkeit mit Druck eingefüllt werden muss. Bei allen Fahrzeugen, die ich kenne, wird das Kühlwasser einfach druckfrei im kalten Zustand eingegossen, bis das Teil voll ist. Der Druck im Kühlsystem entsteht doch wohl durch die Motorhitze. Habe ich da einen Denkfehler?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14643
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Maschine schaltete nicht mehr als sie heiß war
Es ist Unterdruck und der zieht die Kühlflüssigkeit durch den Motor und befüllt somit. Die Kanäle im Zylinderkopf sind wohl etwas zerklüftet und es könnten sich dort Blasen bilden.
- binnichtda
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. März 2015, 09:07
- Mopped(s): K1300S aus 2010
- Wohnort: Aachen
Re: Maschine schaltete nicht mehr als sie heiß war
Es liegt nicht an "zerklüfteten" Kanälen, sondern es ist der Einbaulage des Motors geschuldet (stark nach vorne geneigt). Ohne starken Unterdruck verbleiben sonst in den Kühlkanälen oben Luftpolster oberhalb des Wassers. Da die Luft nicht nach oben entschweichen kann, bilden sich ansonsten dort wo die Luft steht Hitzenester. - Auch viele V8 (z.B. bei meinem Mercedes) und auch V6 Motoren müssen mittels Vakuumpumpe erst evakuiert werden und so befüllt werden....
Die herfür benötigten Venturidüsen kosten kein Vermögen. (Es gibt auch andere Wege -zumindest bei Moppeds - um die Luft raus zu bekommen, aber einfach einfüllen gehört nicht dazu)
Lieber kühlen Kopf bewahren!
Die herfür benötigten Venturidüsen kosten kein Vermögen. (Es gibt auch andere Wege -zumindest bei Moppeds - um die Luft raus zu bekommen, aber einfach einfüllen gehört nicht dazu)
Lieber kühlen Kopf bewahren!

- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Maschine schaltete nicht mehr als sie heiß war
Moin,
Wieder etwas gelernt, danke!
Wieder etwas gelernt, danke!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter