Schlüßelhülle
- Tooluz
- Beiträge: 21
- Registriert: 5. Juli 2018, 17:25
- Mopped(s): Aktuell K1200LT BJ06
- Wohnort: Stuttgart
Schlüßelhülle
Hallo Liebes Forum,
bin seit kurzem Stolzer besitzer einer LT. Nun haben meine Schlüßel leider keine ringe o.Ä um einen Anhänger etc anzubringe. Nun meine Frag gibt es irgendwelche Hüllen oder so mit denen man einen Schlüßelring sozusagen Nachrüsten kann?
Danke schon einmal .
Grüße aus Schwaben Stefan.
bin seit kurzem Stolzer besitzer einer LT. Nun haben meine Schlüßel leider keine ringe o.Ä um einen Anhänger etc anzubringe. Nun meine Frag gibt es irgendwelche Hüllen oder so mit denen man einen Schlüßelring sozusagen Nachrüsten kann?
Danke schon einmal .
Grüße aus Schwaben Stefan.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gone: Suzuki GSX 600 F | BMW K100LT | BMW K1200RS Aktuell: BMW K1200LT
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Schlüßelhülle
Wenn dies Dein Schlüssel ist, dann würde ich ein paar neue Schlüssel ordern. Die haben sehr wohl ein Loch für Anhänger.
Deine Abbildung zeigt die selbstgebastelte, verklebte Variante eines Funktasters für die ZV und ein Überbleibsel des Zündschlüssel.
Das sieht normal so aus:
Bildquelle: BMW Group
Deine Abbildung zeigt die selbstgebastelte, verklebte Variante eines Funktasters für die ZV und ein Überbleibsel des Zündschlüssel.
Das sieht normal so aus:
Bildquelle: BMW Group
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
- Tooluz
- Beiträge: 21
- Registriert: 5. Juli 2018, 17:25
- Mopped(s): Aktuell K1200LT BJ06
- Wohnort: Stuttgart
Re: Schlüßelhülle
Hallo Gottfried,
vielen Dank für die schnelle Info. Wieder was gelernt. Hatte mich schon gewundert welcher Hello Kopf bei BMW so ein Schlüssel entwirft
vielen Dank für die schnelle Info. Wieder was gelernt. Hatte mich schon gewundert welcher Hello Kopf bei BMW so ein Schlüssel entwirft

Gone: Suzuki GSX 600 F | BMW K100LT | BMW K1200RS Aktuell: BMW K1200LT
- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Schlüßelhülle
Das ist kein Überbleibsel des Zündschlüssels sonder ein original kurzer, als Reserveschlüssel fürs Portmonnaie oder andere Verstecke.
Gab es 2 zu den 2 Standard Schlüsseln mit dazu.
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Schlüßelhülle
Mit einer Schnellkupplung von Louis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Schlüßelhülle
Hallo,
Irgendwo in der Bedienungsanleitung der LT steht, das man keinen Schlüssel mit Anhänger beim fahren benutzen soll. Ein Schlüssel Anhänger könnte in die Abdeckung der Lenkung rutschen und diese blockieren. Die Lösung von Louis mit abnehmbarem Schlüssel finde ich gut. Außerdem ist ein dickes Schlüsselbund in der Hosentasche eine Vortäuschung falscher Tatsachen bei den "Mädels"
und hinterläßt Beulen in der Lederhose. Meine Lösung: einen kleinen Raserve Schlüssel am Schlüsselbund abgelegt im Topcase und den zweiten im Portemonai.
Irgendwo in der Bedienungsanleitung der LT steht, das man keinen Schlüssel mit Anhänger beim fahren benutzen soll. Ein Schlüssel Anhänger könnte in die Abdeckung der Lenkung rutschen und diese blockieren. Die Lösung von Louis mit abnehmbarem Schlüssel finde ich gut. Außerdem ist ein dickes Schlüsselbund in der Hosentasche eine Vortäuschung falscher Tatsachen bei den "Mädels"

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Schlüßelhülle
Deshalb sind die Original Schlüssel einer LT ohne Bohrung ausgeliefert worden. Bei meiner 2006 waren vom Vorbesitzer 2 Schlüssel ohne Bohrung und 2 "Nachbau" mit Bohrung und diverse Reserveschlüssel ohne Gummikappe
Beste Grüße!
- tommydsa
- Beiträge: 51
- Registriert: 31. Oktober 2010, 12:04
- Mopped(s): RT 1100
- Wohnort: UE am Neckarstrand
Re: Schlüßelhülle
oder du packst den Reserveschlüssel in Alu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Juli 2024, 22:32
Re: Schlüßelhülle
Guter Tipp!AndreasOlzog hat geschrieben: ↑5. Juli 2018, 21:06 Mit einer Schnellkupplung von Louis
Schlüssel.JPG