Hallo Zusammen,
mit welcher Schlüsselgrösse (Torx denke ich) löse ich die Schrauben der Bremszangen vorne? (Bild anbei)
M6 scheint zu passen, wird aber durchrutschen wenn ich ziehe. M8 bekomme ich nicht rein.
Oder sind die Schrauben einfach nur schon ausgenudelt?
Danke Euch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M-Bezeichnungen gibt es bei Torx nicht. Mit Sechskant würdest du Torx nur ruinieren, umgekehrt genauso. Wenn deine Schrauberkenntnisse so gering sind, würde ich die Finger von den Bremsen lassen. Und überhaupt.
Zudem, man sucht sich einfach den passenden aus dem Steckschlüsselsatz, Dremo nicht vergessen wenn es ans Festziehen geht.
Die Sättel werden i.d.R. eh nicht auseinander genommen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Mein Torx - Satz hat auf den Einsätzen die entsprechenden Gewindebezeichnungen, daher die M….
Es gibt ja tatsächlich eine Korrelation zwischen Torx - Schraubenköpfen und ihren Gewinden
Aber ich habe die Antwort schon bekommen, vielen Dank.
Torx-Größen sind durchaus mehreren (metrischen) Gewindedurchmessern zugeordnet:
T40 = M7, M8
T45 = M8, M10
es gibt also durchaus Überschneidungen und für ein und dasselbe Gewinde unterschiedliche Torxköpfe
Trotzdem, wenn du schon einen Torxsatz hast, warum bist du dann nicht in der Lage, den richtigen Bit herauszufinden
Wer an Bremsen herumfummelt, sollte zumindest soviel Sachverstand haben, das richtige Werkzeug zu wählen, ohne im Netz fragen zu müssen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki