Rennstrecke mit der Boxer ?

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 13556
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Rennstrecke mit der Boxer ?

#126 Beitrag von wolfgang »

Der Sachschaden ist eine Sache, eine gebrochene Schulter oder Hüfte ein ganz anderes Thema.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Rennstrecke mit der Boxer ?

#127 Beitrag von juppi »

Wolfgang, über solche Sachen redet man nicht.
:)
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3402
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Rennstrecke mit der Boxer ?

#128 Beitrag von Alpenbummler »

teileklaus hat geschrieben: 25. Mai 2024, 18:37Eine schnell gefahrene R1150GS mit Straßenreifen ist da durchaus schneller unterwegs als eine 130 PS Maschine unter einem Durchschnittsfahrer. Also es braucht keine Überleistung, das ist eher erst mal hinderlich.
Kann ich bestätigen. Ich war mit meiner 150 PS Fazer am Hockenheimring und hab' die GS hinter mir einfach nicht losgekriegt :lol: .
Benutzeravatar
zir
Beiträge: 77
Registriert: 23. Januar 2017, 19:42
Mopped(s): Z900RS / XB9SX / LM II / M2
Kontaktdaten:

Re: Rennstrecke mit der Boxer ?

#129 Beitrag von zir »

Doch, darüber muss man reden

In der Schweiz kann die obligatorische Unfallversicherung das Unfalltaggeld um 50% reduzieren. :(
Fahre immer vorsichtig, es sind auch andere Verrückte unterwegs ...
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3402
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Rennstrecke mit der Boxer ?

#130 Beitrag von Alpenbummler »

Vmax hat geschrieben: 25. Mai 2024, 19:02Aber schön, dass die Leute vom Instruktor entsprechend gut vorbereitet werden und die Unfallgefahr stark minimiert wird.
So scheint das Restrisiko zu verunfallen ja minimal zu sein.
Das gilt aber nur für Fahrtrainings. Zu einem freien Rennen á la Speer, wo die Semiprofis mit ihren reinen Rennsemmeln alles geben, sollte man mit seiner neuen 25 k€ Maschine eher nicht hingehen. Es sei denn, man kann sich einfach noch eine kaufen ...

Ja, das mit der Schulter und Hüfte ist schon auch ein Argument.
Larsi
Beiträge: 3536
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Rennstrecke mit der Boxer ?

#131 Beitrag von Larsi »

Mir hat man mal gesagt:
Der Wert eines Motorrades sinkt beim Verlassen der Boxengasse schlagartig auf Null Euro.
Was das Motorrad nach dem Turn noch wert ist, sieht man, wenn es wieder in der Box steht.
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 824
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Rennstrecke mit der Boxer ?

#132 Beitrag von Vmax »

Larsi hat geschrieben: 26. Mai 2024, 07:45 Mir hat man mal gesagt:
Der Wert eines Motorrades sinkt beim Verlassen der Boxengasse schlagartig auf Null Euro.
Was das Motorrad nach dem Turn noch wert ist, sieht man, wenn es wieder in der Box steht.
Der Spruch ist gut, muss ich mir merken :D
Antworten