Brisk

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3135
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Brisk

#26 Beitrag von nargero »

Das kann man jetzt "so" und "so" sehen... Also *ich* werde ihn nicht verschieben.
Sicher in guter Absicht hat der Ersteller des Threads seine Erfahrungen mitgeteilt. Das ist auch gut so und soll so in einem Forum sein!
Allerdings hat er 3 Variablen für eine Ausfahrt/Tour auf einmal ins Spiel gebracht, naja, das ist für die alten Technik-Haudegen natürlich eine Steilvorlage.
Und es wurden sehr wohl ein paar technische Antworten gegeben, wenn auch mit einem sarkastischen Unterton.
Aber immer noch in einem Rahmen, was wir hier eigentlich - in meinen Augen - soweit tollerieren können und sollen.
Einfach sachlich, munter und gut gelaunt weiter Meinungen austauschen, alles gut.

Rein von der technischen Seite interessiert es mich tatsächlich, aber meine "Experimente" in den letzten 30 Jahren KFZ haben immer wieder gezeigt:
Der Hersteller ist meist schon verdammt nah an der Wahrheit. (Abgesehen von Vergasern und Zündungen... Aber das gern mal an anderer Stelle) ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
teileklaus
Beiträge: 4164
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Brisk

#27 Beitrag von teileklaus »

Da bin ich mal ganz entspannt, Ich hatte nur mal den hohen Brisk Werbungs Anspruch aufgezeigt und in Frage gestellt ob das sein kann.
Dass der Beobachtete geringere BC Spritverbrauch da ist , ist für mich auch unbesteritten , nur das dann auf den Soziusbetrieb oder auf die Maßnahmen zu werten, da gehen die Meinungen auseinander. Eine Längere Beobachtungszeit wird es zeigen, bei Uns sind die Durchschnittlichen Außentemperaturen auch hochgegeangen , auch da wäre ein Korrekturfaktor..

Vl werde ich mit Ausbau meines Oszilliskopes sobald der Abnehmadapter funktioniert mal Brisk Kerzen in der Zündspannungslinie und Funken Brenndauer zu NGK testen und vergleichen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Brisk

#28 Beitrag von qtreiber »

wie in diesem Beitrag mit den Aussagen von 1050 überwiegend umgegangen wurde, ist eher peinlich. "Technik Haudegen" - auch das noch.

Passt normalerweise nicht in dieses Forum.

Für mich ist dieses Thema auch erledigt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Antworten