Brisk

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
1050
Beiträge: 113
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Brisk

#1 Beitrag von 1050 »

Servus

Hab beim letzten Service in meine R 1200R ,110PS, Brisk Zündkerzen rein geschraubt und das LS1 ins Mototoröl gekippt.
Bin jetzt ca 1700 km gefahren.
Resultat:
Läuft, Ölverbrauch nicht mehr oder weniger als vorher, leisser anders keine ahnung. Sprit verbrauch war vorher ca. 5-5,3 liter /100km,in ausschliesslich Solo betrieb, ohne Koffer. ( laut BC anzeige)

Jetzt auf der letzten Tour mit Koffer und Sozia ca. 1000km in etwa der gleiche fahrstill, waren es 4,7- 4,9 liter/100 . ( laut BC anzeige)

Klar net viel unterschied, aber denoch ein unterschied an was auch immer es liegen mag.

Gruß 1050
BeauMontana
Beiträge: 355
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Brisk

#2 Beitrag von BeauMontana »

...das man damit auch Motorräder "frisieren" kann ist ja dann doch ziemlich erstaunlich.... :D
work - listen - obey
teileklaus
Beiträge: 3621
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Brisk

#3 Beitrag von teileklaus »

Vorteile vom LS1

erhöhten Drehmoment, messbar auf dem Rollenprüfstand ?
erhöhte Wirkkraft
erhöhte Lebensdauer
erhöhter Schutz gegen Verschleiß, Lochfraß Kennt jemand Lochfraß vom ÖL?
Verbesserung der Abgasewerte
günstigere Betriebskosten ,,, kostet 40 € wie wird es dann billiger? weniger Sprit bei gleicher Fahrweise?

weniger Laufgeräusche und Temperaturen Temperatur wäre am Balken zu sehen genauer wäre ein Messgerät um das zu sehen..
geringerer Verlustleistung durch Verlustreibung
schafft und pflegt saubere Laufflächen
ausgezeichnete/perfekte molekulare Haftung
extrem hohe Scherfestigkeit
schützt vor Überlastschäden
RS1100
Beiträge: 892
Registriert: 5. Mai 2019, 09:13
Mopped(s): R 1200 LC GS
Wohnort: Ostsee

Re: Brisk

#4 Beitrag von RS1100 »

Habe mir beim Friseur eine Tube Brisk gekauft und Kupplungs- und Schalthebel damit geschmiert. Vorher lag der Verbrauch solo bei 5,3786528 Ltr. / 100 Km, jetzt mit 120 Kg Sozia (Lebendgewicht) nur noch 4,879234567230 Ltr. / 100 Km. Jetzt stecke ich mir noch Weihnachtswunderkerzen in den Auspuff, mal schauen was dann passiert. :lol:
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3141
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Brisk

#5 Beitrag von joerg58kr »

Na ja, der Glaube versetzt Berge oder wie sagt man :D

Wenn ich früher mit Sozia unterwegs war, habe ich komischerweise trotz Mehrgewicht auch weniger verbraucht. Auch mit meiner jetzigen, langjährigen Partnerin, welche selbst fährt und nicht gerade im Blümchenpflückermodus, ist es erheblich weniger. Auch bei den Reifen macht sich das bemerkbar.
Fahrstil war natürlich immer gleich :lol:

Andere Strecken, andere Umweltbedingungen (Wetter) und das Entscheidende: Solo wird doch schärfer angegast, der Fahrstil doch nicht so rund, wie man denkt.
Solo rund 0,5-1Liter mehr, Reifen ca. 1000 KM weniger, aber der Fahrstil ist gleich :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4056
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Brisk

#6 Beitrag von CDDIETER »

Moin,
Also Frau wechseln und wenn möglich etwas junges draufsetzen, damit der sportliche Aspekt nicht verloren geht. :D :oops:
Würde ich heute schon einmal testen!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3373
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Brisk

#7 Beitrag von Alpenbummler »

Ich finde es nicht ok, wenn man jemandem, der sich in ein Thema eingefuchst hat, so doof dagegen fährt - auch wenn seine Erkenntnisse nicht wissenschaftlich belegt sind.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2075
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Brisk

#8 Beitrag von qtreiber »

Unabhängig von der (Langzeit-)Qualität konnten Brisk-Kerzen vor allem bei den 11xx-Modellen einiges bewirken. U. a. konnte das damals heftige Thema Konstantfahrruckeln, damit etwas beruhigt, ja, das Ruckeln reduziert werden.

Bei etlichen BMW-Händlern gab es sogenannten "Brisk-Tage/Aktionen". In diesem Rahmen konnten sich Kunden diese Kerzen montieren und zeitgleich den Motor synchronisieren lassen.

Dass es mit Brisk-Kerzen, lange her, auch ärger gab, u. a. festgebrannte "Nippel", ist bekannt, wurde aber irgendwann verbessert.

Da die 1200er-Boxer grundsätzlich runder laufen, wurde u. a. Brisk etwas die Basis entzogen.

...Hauptsache erst alles ins Lächerliche ziehen. Aktuelle Zeit.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Brisk

#9 Beitrag von nargero »

Etwas "unklug" war es, zwei "Maßnahmen" auf einmal zu machen.
Hätte man zuerst nur mal z.B. die Zündkerzen getauscht, und dann 1000km beobachtet, und dann ein erstes Fazit gezogen, dann hätte man *vielleicht* etwas mehr Erkenntnis/Klarheit.
Im zweiten Schritt dann eben das "Wundermittelchen" reinkippen. Und wieder entsprechend unter definierten Bedinungen testen.

So steht nun eben irgendwas im Raum, was in keinster Weise belegbar ist.

Ich halte es ganz simpel: Meine Fahrzeuge fahren alle tip top, ohne jegliche Mittelchen, so wie der jeweilige Hersteller sich das mal gedacht hat. Und naja, wer trotzdem so was ausprobiert... Im glücklichsten Fall schadet es nicht.

Einzig beim Sprit bin ich pingelig, wenn möglich fahre ich nur Spritsorten ohne Ethanol (also V-Power oder 102), also auch da verzichte ich gerne auf Zusätze. ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
BeauMontana
Beiträge: 355
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Brisk

#10 Beitrag von BeauMontana »

Nur weil jemand viele Nachkommastellen verwendet, bedeutet das m.E. nicht zwingend, dass sich in ein Thema eingefuxt wurde. Im übrigen ist die humorig-alberne Komponente in den Posts nicht verschleiert. Feiern wir doch unser inneres Kind und unsere Fähigkeit zur temporären Unvernunft - schließlich fahren wir Motorrad, eine Fortbewegungsart, die eigentlich nur Nachteile (Effizienz, Wetterschutzkomfort, Sicherheit etc.) hat. Hauptgewicht in der anderen Waagschale: Spaß.

Also lassen wir doch in unserem Leben dann und wann auch mal die Maxime eines der bekanntesten Alltagsphilosophen unserer Tage zu - "Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein...."

....sagt die Biene zum Stachelschwein.....

....ach nee, das war ja der andere...
work - listen - obey
1050
Beiträge: 113
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Brisk

#11 Beitrag von 1050 »

ist wie es will, der BC zeigt seitem weniger an, das ist fakt,

Hab die Wetterdaten nochmal ausgewertet.
Es lag am Rückenwind klarer Fall, sorry mein fehler
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 444
Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Brisk

#12 Beitrag von K1200RS Gespann »

Lass dich nicht runterziehen.
Wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast, ist es iO, ansonsten Lehrgeld....
Beobachte es weiter.
Ich versuche das mitlerweile für mich zu behalten, da es immer Menschen gibt, die dir alles schlechtreden bzw. in den Dreck ziehen, bzw. sich über jemanden lustig machen wollen.... ;-)
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Benutzeravatar
Gärtner
Beiträge: 150
Registriert: 25. Juni 2021, 07:51
Mopped(s): R1200R, Honda NC700S DCT
Wohnort: Berlin

Re: Brisk

#13 Beitrag von Gärtner »

Hallo,

so wie Christian es beschreibt, ist es leider in vielen Foren: Es wird alles herunter gemacht, zerredet, abgewertet...

Es werden immer weniger, die wertvolle Erfahrungen und Ratschläge weitergeben. Wir alle profitieren vom Wissen anderer. Es gibt noch Motorradfreunde, die selber schrauben und nicht den ganzen Tag im Netz wie eine Krähe schauen, über wen man als nächstes herfallen kann.

Allen ein schönes und pannenfreies Pfingstfest!
Gärtner
teileklaus
Beiträge: 3621
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Brisk

#14 Beitrag von teileklaus »

na ja ich sag mal vorsichtig, das ist von einem BMW Boxer Neuling getetstet, der sich gerade mit seinem Motorrad auseinandersetzt.
Sich gerade auch fragt ob er nicht auch 12,5: 1 Kolben fahren könnte.. Klar kann man sich das überlegen.
Dann mit deutlich anderem Fahrprofil, also mit Sozia fahre ich auch ggf anders.?
Zumindest ich. Auch wenn mir das vl garnicht bewußt wäre.
Brisk ist seit dem Damaligen umstrittenen Motorschaden eben im Verruf, Es ist eine nicht von BMW "freigegebene" oder empfohlene Zündkerze.
wenn man eine neue Kerze reinschraubt hier Luftgleitfunken U n d Synchronisiert also auf besser geht es nicht, auf was fällt dann der Erfolg?
Auf die Zündkerze oder auf die Einstellung oder auf Beides?
So kann man eine Maßnahme nicht beurteilen.
Die "Erfahrenen BMW Händler waren glaub ich gerade einer in der Eifel? bei einem ? Synchrotage.. Horst Liedke oder bei wem war das Bernd ?

Schreibt einer, der schon 100 000 km mit der gleichen Manschine fährt etwas von einer Beobachtbaren Änderung im Lauf durch Einbau von XY so denke ich dass der das beurteilen kann. Kommen weitere Leute mit gleichen Beobachtungen hinzu ist es gesichert.
Ich lasse das so stehen wenn einer das so berichtet, werte es aber für mich anders.
Vl war ein übersehener Einflussfaktor anders und sei es nur der Soziusbetrieb.
Gerade will einer den Unterschied von 20W50 zu 10 W 60 im Motorlauf bemerkt haben. ( Bessere Beschleunigung?)

Wenn der BC das zeigt ist das gut. beobachte mal weiter. Und schreibe auf.
Wenn du beim Zurückrüsten auf NGK und normales Öl ohne Zusatz dann einen Mehrverbrauch mit Sozius siehst, will ich es glauben.
1050
Beiträge: 113
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Brisk

#15 Beitrag von 1050 »

Also ich geh mal davon aus das normal der Betrieb mit koffer und Sozia einen mehrverbauch ergibt. Grösserer Luftwiederstand, mehr gewicht. fakt.
lernt man ja schon in der fahrschule das unnötiges gewicht mehr sprit verbrauch.
ja mein fahrstill ist mit und ohne sozia gleich. warum sollte man mit sozia langsamer fahren, weiss ich nicht?

Aber egal der beitrag kann auch gerne gelöscht werden ist eh besser so.
also bitte wer löschen kann bitte löschen
RS1100
Beiträge: 892
Registriert: 5. Mai 2019, 09:13
Mopped(s): R 1200 LC GS
Wohnort: Ostsee

Re: Brisk

#16 Beitrag von RS1100 »

Geht ihr eigentlich zum Lachen in den Keller? Für mich sind die ganzen Homöopathiediskussionen einfach nur albern. Am Ende postet noch jemand eine Diät, wie man 10 Kg abnehmen kann und vorrechnet, wieviel (wertvollen) Sprit man dadurch spart. :lol:

Am besten Hobby aufgeben, dann ist der Verbrauch NULL.
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 444
Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Brisk

#17 Beitrag von K1200RS Gespann »

1050 hat geschrieben: 19. Mai 2024, 15:57 Aber egal der beitrag kann auch gerne gelöscht werden ist eh besser so.
also bitte wer löschen kann bitte löschen
Lass mal stehen, ich hatte es ja schon geschrieben, wie man damit umgehen sollte, nicht ärgern..... :wink:
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
teileklaus
Beiträge: 3621
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Brisk

#18 Beitrag von teileklaus »

genau, nicht ärgern, also ich denke nicht, dass ich das ins Lächerliche gezogen habe , aber meine Bedenken zu Brisk darf ich doch äussern?
Bei mir wenn ich Sozius fahre, gibt es kaum Ruckeln und ich gehe sanft ans Gas spare mit Volldrehzahl und schalte eher früher um das softer hinzubekommen, ohne Helmkontakte..solo nehme ich nicht Rücksicht fahre noch forscher auch mal in den Begrenzer.. auch schneller..
So denke ich dass ich Solo mehr brauchen darf.
rd07
Beiträge: 59
Registriert: 7. Juni 2023, 21:21

Re: Brisk

#19 Beitrag von rd07 »

1050 hat geschrieben: 19. Mai 2024, 09:00 ist wie es will, der BC zeigt seitem weniger an, das ist fakt,

Hab die Wetterdaten nochmal ausgewertet.
Es lag am Rückenwind klarer Fall, sorry mein fehler
Guter Konter
RS1100
Beiträge: 892
Registriert: 5. Mai 2019, 09:13
Mopped(s): R 1200 LC GS
Wohnort: Ostsee

Re: Brisk

#20 Beitrag von RS1100 »

Jetzmal ernsthaft die Frage, alle hier betreiben das Hobby Motorradfahren und haben sich eine BMW gekauft, die im oberen Preissegment liegt, also relativ viel Geld gekostet hat. Was sie an Sprit verbraucht, sollte im Vorwege auch bekannt sein. Warum sollte ich mir jetzt Gedanken machen, den Normverbrauch um ein paar Zentiliter zu senken? Wenn sie mir vom Verbrauch zu teuer ist, habe ich das falsche Motorrad gekauft. Nur mal so, bei 10.000 km im Jahr und - 0,3 Ltr./100 km hätte ich ca. 50 € an Sprit gespart. Was kosten nochmal die Wunderkerzen?
teileklaus
Beiträge: 3621
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Brisk

#21 Beitrag von teileklaus »

nein ich denke auch nicht, dass es so wichtig ist, den Spritverbrauch noch zu senken , es wäre halt ein Zeichen dass irgendwas besser funktioniert, wenn ich schon dafür Geld ausgegeben habe.
Ich denke wenn jemand von einer Triumph 3 Zylinder kommt mit 115 PS? der eben weiter oben im Drehzahlbereich noch zulegt, dann kommt einem der 12 er mit 110 PS oben eher müde vor obwohl die Fahrleistungen das nicht belegen. Der punktet halt in der Mitte mehr als vorher die Triumph.
Da kommen dann Begehrlichkeiten auf, das vermeintlich höhere alte leistungs Level wieder zu haben.
Big Bore deckt das ganz gut ab ist eher nen Nummer drüber, ist aber preislich nicht gewollt weil ja erst was gekauft wurde.

Also feilt man an kleinen Sachen die aber meiner Meinung nach keine Lösung sind.
RS1100
Beiträge: 892
Registriert: 5. Mai 2019, 09:13
Mopped(s): R 1200 LC GS
Wohnort: Ostsee

Re: Brisk

#22 Beitrag von RS1100 »

teileklaus hat geschrieben: 19. Mai 2024, 20:48 Also feilt man an kleinen Sachen die aber meiner Meinung nach keine Lösung sind.
Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn mir aber jemand nach 1.700 km erzählt, dass ein Ölzusatz (Werbeaussage)
die Laufruhe u.v.m. verbessert und dann noch mit dem alten Hut von Briskkerzen um die Ecke kommt und mir weismachen möchte, dass sich die Kraftstausnutzung (Leistung) bverbessert, dann kann ich nur noch mit Humor antworten. Eine ernsthafte Diskussion schließt sich für mich aus, weil die Angaben im Eingangsthread, jeder Grundlage entbehren.
Larsi
Beiträge: 3530
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Brisk

#23 Beitrag von Larsi »

Ein Fred zum Fremdschämen ...

@1050: Nicht ärgern, nur wundern.
1050
Beiträge: 113
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Brisk

#24 Beitrag von 1050 »

Nö ärgere mich nicht.

Nur schade das manche kollegen den text nicht richtig lesen können oder verstehn.

Hab ledilich geschrieben das es läuft, ob besser oder schlechter steht nix drin
und behauptet hab ich schon gar nix, ledilich für mich festgestellt das der verbrauch laut BC weniger wurde. hab auch geschrieben , warum auch immer das so ist?


ALSO LIEBER KLAUS ICH BEHAUBTE REIN GAR NIX! DU JETZT VERSTEHEN?????????????????????????????????
Steffen_R1200
Beiträge: 47
Registriert: 19. November 2019, 16:02
Mopped(s): R1200R K27 Bj. '13 / EZ '14
Wohnort: BS

Re: Brisk

#25 Beitrag von Steffen_R1200 »

Moin zusammen,

@ Moderator: bitte verschieben in die "Plauderecke", hier unter "Technik" passt es nicht.
Antworten