ABS Leuchte blinkt -Ideen?
- Chris_L
- Beiträge: 25
- Registriert: 9. April 2022, 16:12
- Mopped(s): BMW R850R Comfort BJ 2003
ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Ihr lieben,
ich besitze eine R850R (BJ 2004) comfort.
Als ich gestern gestartet bin merkte ich dass der Bremskraftverstärker beim betätigen der hinteren Bremse auf einmal nicht mehr funktionierte und die ABS Kontrollleuchte blinkte.
Bei der Vorderbremse funktioniert bisher alles einwandfrei.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Muss möglicherweise nur eine Sicherung ausgetauscht werden? Oder das Relais? (Wobei es mich wundert dass die Vorderbremse noch funktioniert).
Das leichte klicken beim betätigen der Fußbremse ist zu hören.
Oder ist das ein Fall für die Werkstatt? Man liest ja immer wieder von Problemen mit speziell diesem ABS System. Muss es in dem Fall eine BMW Vertragswerkstatt sein,- oder bekommt das der Schrauber auch hin,- habt ihr eine Einschätzung?
Lieben Dank schonmal für Eure Unterstützung.
Chris
ich besitze eine R850R (BJ 2004) comfort.
Als ich gestern gestartet bin merkte ich dass der Bremskraftverstärker beim betätigen der hinteren Bremse auf einmal nicht mehr funktionierte und die ABS Kontrollleuchte blinkte.
Bei der Vorderbremse funktioniert bisher alles einwandfrei.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Muss möglicherweise nur eine Sicherung ausgetauscht werden? Oder das Relais? (Wobei es mich wundert dass die Vorderbremse noch funktioniert).
Das leichte klicken beim betätigen der Fußbremse ist zu hören.
Oder ist das ein Fall für die Werkstatt? Man liest ja immer wieder von Problemen mit speziell diesem ABS System. Muss es in dem Fall eine BMW Vertragswerkstatt sein,- oder bekommt das der Schrauber auch hin,- habt ihr eine Einschätzung?
Lieben Dank schonmal für Eure Unterstützung.
Chris
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 25. September 2018, 09:43
- Mopped(s): R1150r Rockster
- Wohnort: TR
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Es dürfte hier einige Threads darüber geben.
Wie blinken denn die Warnleuchten? Im Handbuch müsste auch eine Tabelle sein, die anhand des Blinkcodes auf verschiedene Fehler hinweist.
Wie blinken denn die Warnleuchten? Im Handbuch müsste auch eine Tabelle sein, die anhand des Blinkcodes auf verschiedene Fehler hinweist.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 603
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Ich vermute, dass eine der Komponenten im ABS-Block für den hinteren Bremskreis Hops gegangen ist.
Das heisst dann, ABS-Block ausbauen und ersetzen oder bei einem der Spezialisten überholen lassen.
Das heisst dann, ABS-Block ausbauen und ersetzen oder bei einem der Spezialisten überholen lassen.
- Boxergifty
- Beiträge: 606
- Registriert: 25. September 2018, 12:10
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Ausfall des hinteren Bremskreises. Da wirst Du eine Überholung vom Druckmodulator machen lassen dürfen. Die Fa. R&H ist da gut aufgestellt. Einfach mal den Gockel fragen. Bei der Fa. kann man auch einen Termin vereinbaren und dann dahin fahren und warten. Ein kleiner Tipp, manchmal ist auch der Bremslichtschalter der Übeltäter. Viel Glück!
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Nur in den Raum gefragt: paßt der Bremsflüssigkeitsstand im hinteren Ausgleichsbehälter?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Chris_L
- Beiträge: 25
- Registriert: 9. April 2022, 16:12
- Mopped(s): BMW R850R Comfort BJ 2003
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Hallo ihr lieben,
ganz herzlichen Dank erstmal für die ganzen Tipps und Ideen bzgl des Problems mit der ABS Leuchte. Leider bin ich jetzt erst dazu gekommen mir das Problem genauer anzusehen. Leider immer noch ohne konkreter Lösung. Ich Beantworte mal eure Fragen,- vll komme ich dann etwas weiter.
Ansonsten: Man hört ja immer wieder dass speziell dies I-ABS nicht ganz unkompliziert sei. würdet ihr damit lieber direkt zu einer BMW Vertragswerkstatt gehen? Habe etwas Angst vor den hohen Kosten
Oder sollte dass auch der Schrauber hinbekommen?
Die Vorderbremse funktioniert auch normal. Also sowohl das ABS als auch der Bremskraftverstärker.
Q
Inwiefern meinst du kann es mit dem Bremslichtschalter zu tun haben? Dieser funktioniert normal. Oder was Könnte ich hier überprüfen?

Ganz lieben Dank schonmal für weitere Ideen.
Chris
ganz herzlichen Dank erstmal für die ganzen Tipps und Ideen bzgl des Problems mit der ABS Leuchte. Leider bin ich jetzt erst dazu gekommen mir das Problem genauer anzusehen. Leider immer noch ohne konkreter Lösung. Ich Beantworte mal eure Fragen,- vll komme ich dann etwas weiter.
Ansonsten: Man hört ja immer wieder dass speziell dies I-ABS nicht ganz unkompliziert sei. würdet ihr damit lieber direkt zu einer BMW Vertragswerkstatt gehen? Habe etwas Angst vor den hohen Kosten
Die Warnleuchte leuchtet dauerhaft,- die ABS Leuchtet blinkt mit 4Hz. Laut Störungstabelle: ‚Min ein Bremskreis mit Restbremsfunktion‘.
Die Vorderbremse funktioniert auch normal. Also sowohl das ABS als auch der Bremskraftverstärker.
Q
Lieben Dank für den Hinweis! Leider gibt es soviele Firmen R&H. Kannst du mir hier etwas auf die Sprünge helfen? Sind die auf sowas spezialisiert? Oder doch besser zum BMW Werkstatt?Boxergifty hat geschrieben: ↑11. April 2024, 12:48 Ausfall des hinteren Bremskreises. Da wirst Du eine Überholung vom Druckmodulator machen lassen dürfen. Die Fa. R&H ist da gut aufgestellt. Einfach mal den Gockel fragen. Bei der Fa. kann man auch einen Termin vereinbaren und dann dahin fahren und warten. Ein kleiner Tipp, manchmal ist auch der Bremslichtschalter der Übeltäter. Viel Glück!
Inwiefern meinst du kann es mit dem Bremslichtschalter zu tun haben? Dieser funktioniert normal. Oder was Könnte ich hier überprüfen?
Bremsflüssigkeit passtR850scrambleR hat geschrieben: ↑11. April 2024, 23:04 Nur in den Raum gefragt: paßt der Bremsflüssigkeitsstand im hinteren Ausgleichsbehälter?
Ganz lieben Dank schonmal für weitere Ideen.
Chris
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
https://rhelectronics.de/Leider gibt es soviele Firmen R&H. Kannst du mir hier etwas auf die Sprünge helfen?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Hier noch eine sinnvolle Alternative, die man in Betracht ziehen könnte:
https://wcs-automotive.de/#replacementkit
https://wcs-automotive.de/#replacementkit
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 25. September 2018, 09:43
- Mopped(s): R1150r Rockster
- Wohnort: TR
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Die 1150er, 850er und 1100S'en mit I-ABS sind bei WCS leider noch nicht gelistet.
Aber man kann sich registrieren und bekommt dann Bescheid, sobald es auch für die angeboten wird.
Aber man kann sich registrieren und bekommt dann Bescheid, sobald es auch für die angeboten wird.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
- Chris_L
- Beiträge: 25
- Registriert: 9. April 2022, 16:12
- Mopped(s): BMW R850R Comfort BJ 2003
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Ich habe nun die Rückmeldung aus der Werkstatt: Nach Überprüfung scheint der Druckmodulator defekt zu sein. Es scheint eine aufwändigere Reparatur zu sein und der ganze Spaß liegt bei 1500,-€ - 2000,-€ (inkl. Einbau). Ich überlege ohnehin die Maschine zu verkaufen, - aber mit defektem ABS ist das wahrscheinlich fast unmöglich. Daher überlege ich die Reparatur nun zu machen, - noch eine Saison zu fahren und dann vll. zu verkaufen.
Falls es von Euch noch Meinungen dazu gibt: Machen, oder nicht machen? Gerne her damit
Viele Grüße, Chris
Falls es von Euch noch Meinungen dazu gibt: Machen, oder nicht machen? Gerne her damit

Viele Grüße, Chris
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Man kann die Maschine auch zerlegen und in Einzelteilen verkaufen...
Ansonsten: schon bei RH nachgefragt?
Der Freundliche ruft seine AWs und Original-Ersatzteilpreise dafür auf, das kostet mit Sicherheit mehr als ein refurbished Teil von RH plus freie Werkstatt, oder gar Eigenleistung. Das Befüllen und Entlüften hat es allerdings in sich, das sollte der Freundliche machen! (Oder die freie Werkstatt mit Erfahrung und entsprechender Hardwareausstattung).
Ansonsten: schon bei RH nachgefragt?
Der Freundliche ruft seine AWs und Original-Ersatzteilpreise dafür auf, das kostet mit Sicherheit mehr als ein refurbished Teil von RH plus freie Werkstatt, oder gar Eigenleistung. Das Befüllen und Entlüften hat es allerdings in sich, das sollte der Freundliche machen! (Oder die freie Werkstatt mit Erfahrung und entsprechender Hardwareausstattung).
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Chris_L
- Beiträge: 25
- Registriert: 9. April 2022, 16:12
- Mopped(s): BMW R850R Comfort BJ 2003
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Hab die Maschine hier zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht und die arbeiten mit RH zusammen. Sprich die bauen aus/ein und RH repariert/ersetzt das Teil.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Dann sollten aber 1k5 reichen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- old sourdough
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. März 2007, 22:39
- Wohnort: Südthüringen
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Hi -
Bei meiner R 1150 R, 05.2002 hat RH Electronics den Druckmodulator für rund 800 € repariert, Ein - und
Ausbau bei BMW ca. 200 €. Funktioniert wieder tadellos - teste ABS regelmäßig.
Grüße
Bei meiner R 1150 R, 05.2002 hat RH Electronics den Druckmodulator für rund 800 € repariert, Ein - und
Ausbau bei BMW ca. 200 €. Funktioniert wieder tadellos - teste ABS regelmäßig.
Grüße
Ralf aus Südthüringen R1150R
- Steamj
- Beiträge: 54
- Registriert: 30. Mai 2023, 20:13
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Hallo Chris,
ich habe eine K-1200RS, Bj. '98, mit ABS II (also das Vorgänger-System) - und hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Auch ich mußte das Steuermodul überholen lassen. Zusammen mit einigen anderen Arbeiten, die fällig waren, ist die Maschine, die ich vor 5 Jahren für 2000,- € gekauft hatte, haarscharf am wirtschaftlichen Totalschaden vorbeigeschrammt.
Ich sehe 2 Möglichkeiten für Dich. Entweder Du sagst, die R ist "Deine" Maschine, also die, die Dir taugt und mit der Du glücklich bist - dann machen und die Maschine weiterfahren. Und wenn nicht - dann würde ich sie wohl verscherbeln. Finanziell dürfte es ja mehr oder weniger egal sein, ob Du die Maschine jetzt zum Flohmarktpreis weiterschickst, oder ob Du sie erst reparieren läßt und dann als Verkaufspreis die Summe aus Reparaturkosten und Flohmarktpreis wieder reinholst... Also würde ich mir die Arbeit sparen.
Wenn Du es schaffst, den Druckmodulator selber aus- und wieder einzubauen, kannst Du einiges an Geld sparen. Ist recht viel Arbeit, aber mit Hilfe eines Werkstatthandbuchs durchaus hinzukriegen.
ich habe eine K-1200RS, Bj. '98, mit ABS II (also das Vorgänger-System) - und hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Auch ich mußte das Steuermodul überholen lassen. Zusammen mit einigen anderen Arbeiten, die fällig waren, ist die Maschine, die ich vor 5 Jahren für 2000,- € gekauft hatte, haarscharf am wirtschaftlichen Totalschaden vorbeigeschrammt.
Ich sehe 2 Möglichkeiten für Dich. Entweder Du sagst, die R ist "Deine" Maschine, also die, die Dir taugt und mit der Du glücklich bist - dann machen und die Maschine weiterfahren. Und wenn nicht - dann würde ich sie wohl verscherbeln. Finanziell dürfte es ja mehr oder weniger egal sein, ob Du die Maschine jetzt zum Flohmarktpreis weiterschickst, oder ob Du sie erst reparieren läßt und dann als Verkaufspreis die Summe aus Reparaturkosten und Flohmarktpreis wieder reinholst... Also würde ich mir die Arbeit sparen.
Wenn Du es schaffst, den Druckmodulator selber aus- und wieder einzubauen, kannst Du einiges an Geld sparen. Ist recht viel Arbeit, aber mit Hilfe eines Werkstatthandbuchs durchaus hinzukriegen.
Schöne Grüße,
Jörg
_____________________________________
R-100R seit 1993, CB 350 F seit 1998 und K-1200 RS seit 2019
Jörg
_____________________________________
R-100R seit 1993, CB 350 F seit 1998 und K-1200 RS seit 2019
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Wenn du die Maschine nur noch ein Jahr fahren möchtest, ist es eine einfache Rechnung. Kaufpreis (Maschine i.O.) ermitteln, danach einen Aufkäufer kontaktieren, was er für die Defekte gibt. Ca. 1.500 € Reparaturkosten dazuzählen und schon weißt du, ob die Differenz dir das wert ist, die Maschine noch ein Jahr zu fahren.
Welche soll denn die Nachfolgerin werden?
Welche soll denn die Nachfolgerin werden?
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Re: ABS Leuchte blinkt -Ideen?
Ich habs bei R&H Elecelctronis machen lassen. 1100 Euro für die R850R Reparatur. Ausbau und Einbau und entlüften hab ich selbst gemacht. Ist einfach zu bewerkstelligen mit Handbuch.