Rockster felge auf normaler R
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Dezember 2023, 12:28
Rockster felge auf normaler R
Hi...
Wer kann helfen bei einer eintragung der Rockszer Felge 5.5 zoll.
Auf der normalen R1150R.
Mein TÜV ist da zu lustlos..
Wer kann helfen bei einer eintragung der Rockszer Felge 5.5 zoll.
Auf der normalen R1150R.
Mein TÜV ist da zu lustlos..
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 603
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Rockster felge auf normaler R
Nummern und Bilder aus dem ET-Katalog ausrucken, z.B. bei Leebmann, und einen anderen TÜV suchen.
Ist Ermessenssache, und die sind nicht verpflichtet sich das anzusehen.
Ist Ermessenssache, und die sind nicht verpflichtet sich das anzusehen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Dezember 2023, 12:28
Re: Rockster felge auf normaler R
Danke erstmal..
Hilfreich wär eine vorhandene eintragung...kopie..
Hilfreich wär eine vorhandene eintragung...kopie..
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 967
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Rockster felge auf normaler R
Ich schmeiß mal BMW in den Ring...
Evtl. haben die schon etwas in der Richtung.
Evtl. haben die schon etwas in der Richtung.
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg
Re: Rockster felge auf normaler R
Kommst aus Hamburg? Da gibt’s einen brauchbaren Prüfer…
Melde mich mal per PN
GRUSS
Nils
Melde mich mal per PN
GRUSS
Nils
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 25. September 2018, 09:43
- Mopped(s): R1150r Rockster
- Wohnort: TR
Re: Rockster felge auf normaler R
Ob das jetzt zielführend ist? Im ETK wird klar zwischen R1150R und Rockster unterschieden.DirtySanchez hat geschrieben: ↑14. Dezember 2023, 15:45 Nummern und Bilder aus dem ET-Katalog ausdrucken, z.B. bei Leebmann, und einen anderen TÜV suchen.
Ist Ermessenssache, und die sind nicht verpflichtet sich das anzusehen.
Die stehen zwar dort beide mit BMW Modellnummer R28, aber mit verschiedenem Modellcode
Und bei der R1150R wird eben nur das 5,0 Zoll Hinterrad aufgeführt. Wenn das 5,5 Zoll jetzt als Alternative da stehen würde...
Gibt es vielleicht von BMW eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Andere Möglichkeit: beim freundlichen anfragen, wann die HU machen, und da vor Ort mal den Prüfer drauf ansprechen. Der macht zwar dort keine Abnahme, aber vielleicht lässt sich ja ein Meister ins Gespräch mit einbeziehen, der das dem Prüfer erklärt "passt scho, geht scho", und wenn er sich überzeugen lässt bei diesem Prüfer einen Termin machen.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 603
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Rockster felge auf normaler R
Mit Nachweisen aus dem ETK kannst du beim Prüfer aufzeigen, dass die Rockster als nahezu baugleiches Modell die breitere Felge hatte. Das könnte der Brückenschlag zur Eintragung per Einzelabnahme sein, wenn der Prüfer willens ist.Taurus1 hat geschrieben: ↑15. Dezember 2023, 01:02 Ob das jetzt zielführend ist? Im ETK wird klar zwischen R1150R und Rockster unterschieden.
Die stehen zwar dort beide mit BMW Modellnummer R28, aber mit verschiedenem Modellcode
Und bei der R1150R wird eben nur das 5,0 Zoll Hinterrad aufgeführt. Wenn das 5,5 Zoll jetzt als Alternative da stehen würde...
Gibt es vielleicht von BMW eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Andere Möglichkeit: beim freundlichen anfragen, wann die HU machen, und da vor Ort mal den Prüfer drauf ansprechen. Der macht zwar dort keine Abnahme, aber vielleicht lässt sich ja ein Meister ins Gespräch mit einbeziehen, der das dem Prüfer erklärt "passt scho, geht scho", und wenn er sich überzeugen lässt bei diesem Prüfer einen Termin machen.
Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW wäre natürlich besser, aber ob die da etwas rausrücken ist fraglich. Probier es doch einfach, kostet dich nur etwas Zeit und Porto. Wenn du Erfolg hast gerne hier berichten, ich hätte da auch Interesse dran

-
- Beiträge: 335
- Registriert: 25. September 2018, 09:43
- Mopped(s): R1150r Rockster
- Wohnort: TR
Re: Rockster felge auf normaler R
Versuch macht kluch.
Zumindest werden beide als R28 gelistet, was dem R21 bzw R11R im Fahrzeugschein entsprechen sollte.
Gibt meines wissens sowohl Rockster als auch R1150R mit R21 und R11R im Schein.
Hier in diesem Fall hängt es aber wahrscheinlich tatsächlich am Prüfer, der keine Lust hat.
Zumindest werden beide als R28 gelistet, was dem R21 bzw R11R im Fahrzeugschein entsprechen sollte.
Gibt meines wissens sowohl Rockster als auch R1150R mit R21 und R11R im Schein.
Hier in diesem Fall hängt es aber wahrscheinlich tatsächlich am Prüfer, der keine Lust hat.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3865
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Rockster felge auf normaler R
Bei normaler "R" und Rockster ist die Modelbezeichnung (E-Reihe) mit R28 zwar gleich, aber der Modellcode/Typ-Nr, unterscheiden sich. Die 1150er "R" hat die Typ-Nr. 0429 und die Rockster dann die Typ-Nr. 0308, dazu kommen noch die schon genannten R21/R11R im den Zulassungspapieren.
Die Grau-/Grün-/Blau-/Rotkittel werden aber nur von dem ausgehen, was ihr Computersystem anhand der VIN ausspuckt, nicht unbedingt, was jetzt gerade in den Papieren steht. Von Vorteil ist sicher die Kopie einer Änderungseintragung von einem anderen Fahrzeug, wo dies schon mal erfolgt ist. BMW wir dort wohl kaum eine Unbedenklichkeitsbescheinigung herausrücken. Die müssten dann ja auch als Hersteller dafür gerade stehen.
Die Grau-/Grün-/Blau-/Rotkittel werden aber nur von dem ausgehen, was ihr Computersystem anhand der VIN ausspuckt, nicht unbedingt, was jetzt gerade in den Papieren steht. Von Vorteil ist sicher die Kopie einer Änderungseintragung von einem anderen Fahrzeug, wo dies schon mal erfolgt ist. BMW wir dort wohl kaum eine Unbedenklichkeitsbescheinigung herausrücken. Die müssten dann ja auch als Hersteller dafür gerade stehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 603
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Rockster felge auf normaler R
Kopie einer Eintragung von anderen ist meiner Erfahrung nach nicht mehr viel wert, der Prüfer müsste sich darauf verlassen dass die Eintragung seinerzeit mit rechten Dingen zugegangen ist.
Wenn ein Prüfer willens ist sich das überhaupt anzuschauen, wird er m.E. nach einer sorgfältig aufgebauten Argumentation folgen, die zeigt dass Rockster und Roadster in den wesentlichen Teilen baugleich sind (vor allem Kardan/Schwinge). Man muss ihm halt eine Brücke bauen der er guten Gewissens folgen kann.
Wenn ein Prüfer willens ist sich das überhaupt anzuschauen, wird er m.E. nach einer sorgfältig aufgebauten Argumentation folgen, die zeigt dass Rockster und Roadster in den wesentlichen Teilen baugleich sind (vor allem Kardan/Schwinge). Man muss ihm halt eine Brücke bauen der er guten Gewissens folgen kann.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3865
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Rockster felge auf normaler R
Eine zusätzliche Aufzählung/Vergleich der entscheidenden Teile(nummern) macht sicher Sinn.
Was sich mir allerdings nicht erschließt, warum man überhaupt diesen Umbau/Aufwand betreiben will? Für ein schlechteres Fahrverhalten, mehr nötige Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit? Es ist ja nicht gerade so, das die 1150er so vor Motorkraft überschäumt, dass ein breiterer Reifen von Nöten wäre.
Oder geht es mehr um "auf Dicke Hose" machen. Dann wäre es allerdings eh das falsche Moped.
Was sich mir allerdings nicht erschließt, warum man überhaupt diesen Umbau/Aufwand betreiben will? Für ein schlechteres Fahrverhalten, mehr nötige Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit? Es ist ja nicht gerade so, das die 1150er so vor Motorkraft überschäumt, dass ein breiterer Reifen von Nöten wäre.
Oder geht es mehr um "auf Dicke Hose" machen. Dann wäre es allerdings eh das falsche Moped.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 603
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Rockster felge auf normaler R
Ich glaube jetzt nicht dass die Rockster wesentlich schlechter einlenkt. Da müsste man sich ja mal ganz genau den Radius des 180er Reifens auf der 5,5" breiten Felge anschauen im Vergleich zu 170 auf 5".
Abgesehen von der etwas stämmigeren Optik hat man halt bei 120/180 ein sehr weit verbreitetes Gardemaß, mit ev. mehr Auswahl an Profilen. Wer weiss wie lange die Reifenhersteller den 170er noch mit neuen Entwicklungen weiter pflegen.
Ausserdem haben manche eben Freude am Basteln
Abgesehen von der etwas stämmigeren Optik hat man halt bei 120/180 ein sehr weit verbreitetes Gardemaß, mit ev. mehr Auswahl an Profilen. Wer weiss wie lange die Reifenhersteller den 170er noch mit neuen Entwicklungen weiter pflegen.
Ausserdem haben manche eben Freude am Basteln

- Alpenbummler
- Beiträge: 3830
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Rockster felge auf normaler R
Vor vielen Jahren durfte ich beim Versuch, eine kürzere Übersetzung für meine Yamaha eintragen zu lassen, erfahren, dass es ausgesprochene Motorrad TÜV Prüfstellen gibt. Diese sind sachkundig auf Motorradthemen und haben eher ein offenes Ohr für spezielle Wünsche. Der Standard-TÜV-ler hatte mir damals gesagt "nein, einen Zahn weniger am Ritzel kann ich Ihnen nicht eintragen, aber schauen Sie doch mal, ob Sie nicht einen anderen (eingetragenen) Reifentyp finden"
.
Wie schon geschrieben: die Beschäftigung mit solchen Themen ist freiwillig und gutwill. Man sollte mit allen Unterlagen und einer schlüssigen Erklärung dort ankommen.

Wie schon geschrieben: die Beschäftigung mit solchen Themen ist freiwillig und gutwill. Man sollte mit allen Unterlagen und einer schlüssigen Erklärung dort ankommen.
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 25. September 2018, 09:43
- Mopped(s): R1150r Rockster
- Wohnort: TR
Re: Rockster felge auf normaler R
Vielleicht denke ich zu einfach, aber einfach denken kann ich gut:
Hast du einen Kumpel mit einer Rockster? Fahrt zusammen zur Prüfstelle und der Prüfer kann sich direkt vor Ort vom Baukasten- und Gleichteileprinzip überzeugen.
Ab Limadeckel nach hinten sind beide quasi gleich.
Oder woher kommst du? Vielleicht findet sich hier im Forum ja eine Rockster in deiner Nähe
Hast du einen Kumpel mit einer Rockster? Fahrt zusammen zur Prüfstelle und der Prüfer kann sich direkt vor Ort vom Baukasten- und Gleichteileprinzip überzeugen.
Ab Limadeckel nach hinten sind beide quasi gleich.
Oder woher kommst du? Vielleicht findet sich hier im Forum ja eine Rockster in deiner Nähe
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg
Re: Rockster felge auf normaler R
Guten Morgen!
Der Nutzer „Warmwasser hatte sich am 14. Dezember 2023 gegen 14:00 Uhr registriert. Seine letzte Aktivität war am 14. Dezember 2023 um 19:00 Uhr. In der Zwischenzeit hat er hier zwei Einträge hinterlassen. Würde mich wundern, wenn die Antworten aus dem Forum dieser Person nützlich sind.
Beste Grüße aus Hamburg
Nils
Der Nutzer „Warmwasser hatte sich am 14. Dezember 2023 gegen 14:00 Uhr registriert. Seine letzte Aktivität war am 14. Dezember 2023 um 19:00 Uhr. In der Zwischenzeit hat er hier zwei Einträge hinterlassen. Würde mich wundern, wenn die Antworten aus dem Forum dieser Person nützlich sind.
Beste Grüße aus Hamburg
Nils
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 25. September 2018, 09:43
- Mopped(s): R1150r Rockster
- Wohnort: TR
Re: Rockster felge auf normaler R
@Warmwasser
Klopf klopf, noch da?
Klopf klopf, noch da?
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Rockster felge auf normaler R
ob man es glaubt oder nicht, probieren muss man es.DirtySanchez hat geschrieben: ↑26. Dezember 2023, 14:45 Ich glaube jetzt nicht dass die Rockster wesentlich schlechter einlenkt. Da müsste man sich ja mal ganz genau den Radius des 180er Reifens auf der 5,5"
Das Rad ist schon erfunden und auf einer sonst gleichen Maschine wird ein 180 er eben schlechter in tiefe Schräglagen wollen, eben nicht so handlich sein können wie ein 170 er. Ebenso wächst eben die nötige Schräglage etwas. Aber schneller wird man nicht. Das ist bewiesen.
Nachdem es aber bei der 1200 er GS auch mit 125 PS ausreicht, einen 170 er hinten zu haben, kann es nicht an der Leistung liegen, die nicht mehr mit 170 er zu übertragen geht, sondern wie geschrieben eher einer auf dicke Hose machen wollen.
Aber das läuft eh vermutlich alles ins leere hier.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3830
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Rockster felge auf normaler R
Der Übergang zwischen Pessimismus, Realismus und Lebenserfahrung ist fließend. Wo genau du da gerade stehst, sieht man im Laufe der kommenden Saison - oder gar nie
.
Gut's Neues
.

Gut's Neues
