Kaufberatung
- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Kaufberatung
Hallo liebes Forum. Ich stelle mich kurz vor. Ich bin Helmut, Bj.1966 und fahre eigentlich seit ich 18 bin immer grosse Japaner.. Boldor; GPZ 900 ; ZX 10; GSXR1100 , Kawa Z 1000.... usw...(und auch nebenbei mal 600 XT, 600 VT...) Nun mit mittlerweile 57 Jahren ist mir das Gehetze auf den Strassen einfach zu hektisch und ich habe mich nun in einen Tourer verkuckt. Eine LT 1200 ist nun das Objekt der Begierde. Da ich nicht wirklich weiß ob das Moped was für mich ist oder ob ich wirklich einen Tourer brauche (aber ich wills mal versuchen) möchte ich anfangs auch nicht wirklich hochpreisig einsteigen.. zumal ich momentan eben noch ne kleine VT 600 habe und meine 1000er Z Kawa... ich bin nun auf ein verlockendes Angebot bei Kleinanzeigen gestossen und wollte euch mal um Rat bzw. Meinung zum Moped bitten...
hier mal der Link:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-6988
Ich freue mich über jede Antwort. Evtl. bin ich in der falschen Rubrik? Sorry, absoluter Forum-Neuling....
hier mal der Link:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-6988
Ich freue mich über jede Antwort. Evtl. bin ich in der falschen Rubrik? Sorry, absoluter Forum-Neuling....
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Kaufberatung
Hallo,
Zu diesem Preis, mit so wenigen Km und so gepflegt würde ich die kaufen. Sei dir nur bewußt, das das eine ganz schwere Fuhre ist. Eine Probefahrt würde ich machen, um festzustellen, ob du mit der LT klarkommst.
Zu diesem Preis, mit so wenigen Km und so gepflegt würde ich die kaufen. Sei dir nur bewußt, das das eine ganz schwere Fuhre ist. Eine Probefahrt würde ich machen, um festzustellen, ob du mit der LT klarkommst.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Kaufberatung
so was kann ich mir nun garnicht vorstellen, viel zu schwer und behäbig.
Fahr mal erst damit. ab 80 Scheint mir das zu taugen aber drunter ist die wendig wie ein ICE..
Such dir eine R1200ST die ist wendig leichter und billig weil die Scheibe nicht jedermans Gefallen findet..
So was https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 22&ref=srp
Rösner und Rose ist absolut seriös und ein ehrlicher Mann, da kann man unbesehen kaufen.
Fahr mal erst damit. ab 80 Scheint mir das zu taugen aber drunter ist die wendig wie ein ICE..
Such dir eine R1200ST die ist wendig leichter und billig weil die Scheibe nicht jedermans Gefallen findet..
So was https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 22&ref=srp
Rösner und Rose ist absolut seriös und ein ehrlicher Mann, da kann man unbesehen kaufen.
- Peter.BMW.GS
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Juli 2023, 11:01
- Mopped(s): BMW R 1200 GS
- Wohnort: Dortmund
Re: Kaufberatung
sieht schick aus! 

- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Re: Kaufberatung
vielen Dank erstmal an alle für die Antworten. Gewicht ist mir bewusst, aber irgendwie steh ich auf die dicken Dinger... 
CDDIETER: ich bin schon ein paar mal mit der GoldWing 1800 von nem Kumpel gefahren, die hat noch noch mehr Gewicht als die LT. Ich habe natürlich schon Respekt vor dem Teil, bin aber auch kein absoluter Neuling beim Mopedfahren.. ich denke ich werde mir am Sonntag mal das Vergnügen gönnen und das Ding probefahren. Aber kann man nach 20km wirklich was sagen.. man muss da Doch erst zusammen wachsen
und wenns gar nicht geht verkaufe ich Sie halt wieder nach einer gewissen Probezeit 
TEILEKLAUS: R1200 ST geht leider gar nicht. Das hässlichste Motorrad das ich kenne. und jetzt noch Koffer dazu, dann sind wir preislich aber auch ne andere Hausnummer....Und ich mag lieber den Reihenmotor als den Boxer. Bin auch schon ein paar mal mit ner GS gefahren... hat mich jetzt nicht umgehauen.. zudem sind die Gebrauchtpreise der GS ja leider utopisch.
PETER.BMW.GS: Danke, ja ich denke ich versuch das mal. Mir gefällt Sie auch gut...
euch allen ein schönes Wochenende... werde dann berichten wie es mit der LT weitergeht

CDDIETER: ich bin schon ein paar mal mit der GoldWing 1800 von nem Kumpel gefahren, die hat noch noch mehr Gewicht als die LT. Ich habe natürlich schon Respekt vor dem Teil, bin aber auch kein absoluter Neuling beim Mopedfahren.. ich denke ich werde mir am Sonntag mal das Vergnügen gönnen und das Ding probefahren. Aber kann man nach 20km wirklich was sagen.. man muss da Doch erst zusammen wachsen


TEILEKLAUS: R1200 ST geht leider gar nicht. Das hässlichste Motorrad das ich kenne. und jetzt noch Koffer dazu, dann sind wir preislich aber auch ne andere Hausnummer....Und ich mag lieber den Reihenmotor als den Boxer. Bin auch schon ein paar mal mit ner GS gefahren... hat mich jetzt nicht umgehauen.. zudem sind die Gebrauchtpreise der GS ja leider utopisch.
PETER.BMW.GS: Danke, ja ich denke ich versuch das mal. Mir gefällt Sie auch gut...
euch allen ein schönes Wochenende... werde dann berichten wie es mit der LT weitergeht

- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Re: Kaufberatung
Nachtrag... denke aber Preis-Leistung passt bei dem Angebot? Bin tel. mit dem Verkäufer inzwischen bei 3.700,-€ angekommen, Sonntag ist Besichtigung und Probefahrt ...
- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Re: Kaufberatung
So liebe Community
Ich und Lotte (LT 1200) haben heute zusammengefunden und die 250 km Heimreise zusammen angetreten.. tja, was soll ich sagen... Das Ding ist ja echt ein Koffer... wie ein 3er BMW auf 2 Rädern...dazu passt ja auch das Cockpit (grins) . jetzt heißt es erstmal sich aneinander gewöhnen.. aber ich glaube das klappt..... (hoffe ich zumindest
.. Der Gaszug ist etwas schwergängig... denke übern Winter werde ich da wohl mal das Forum bemühen... Erfahrungswerte folgen... Lotte wird am Mittwoch umgemeldet...


- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kaufberatung
Herzlichen Glückwunsch, war bestimmt eine gute Entscheidung
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Re: Kaufberatung
@Straßenbahner: vielen Dank. Ich hatte heute schon Spaß 

- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Kaufberatung
Hallo,
Das war m.E. eine gute Entscheidung. Für technische Hilfe findest du vieles hier im WIKI und bei You Tube hier:https://www.youtube.com/results?search_ ... bmw+riders
Das ist zwar in Englisch aber sehr gut gemacht.
Das war m.E. eine gute Entscheidung. Für technische Hilfe findest du vieles hier im WIKI und bei You Tube hier:https://www.youtube.com/results?search_ ... bmw+riders
Das ist zwar in Englisch aber sehr gut gemacht.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kaufberatung
Als ehemaliger und langjähriger LT Fahrer kann ich Deine Entscheidung gut verstehen.
Wünsche Dir gute Fahrt und viel Spaß mit dem Reisedampfer.
Wünsche Dir gute Fahrt und viel Spaß mit dem Reisedampfer.
Gruß und gute Fahrt!
- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Re: Kaufberatung
@CDDIETER: Vielen Dank für den Link. werde ich bestimmt brauchen können
@Gottfried: Vielen Dank.
@Gottfried: Vielen Dank.
- Peter.BMW.GS
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Juli 2023, 11:01
- Mopped(s): BMW R 1200 GS
- Wohnort: Dortmund
Re: Kaufberatung
Glückwunsch
und allzeit gute Fahrt 


- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: Kaufberatung
Servus,
Glückwunsch zur LT und viel Spass damit


Bin in Dinkelsbühl zu Hause, ca. 60km von dir entfernt, wir könnten uns mal auf einen Kaffee treffen, wenn du möchtest, dann könnten wir ein wenig "fachsimpeln". Da ich im Schichtbetrieb arbeite (Früh/Spät) sollten wir das Treffen absprechen.
Fahren darf ich mit Karlchen (so nenne ich meine LT) bis 31.10., dann ist Winterpause bis 01.03.24. Habe ihn seit 2019 und bin ca. 25.000 KM gefahren, bin jetzt kurz vor dem 60.000er.
Gruss Wolfi
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Kaufberatung
Hallo Wolfi,
Ist es sinnvoll, den Gaszug mit Teflon Spray zu behandeln?
Ist es sinnvoll, den Gaszug mit Teflon Spray zu behandeln?

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14417
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kaufberatung
Teflon Spray, Waffen-/Nähmaschinen Öl sollte gehen. Anderes lässt die Teflonseele quellen. Besser ist einen neuen einbauen und richtig verlegen und den alten als Ersatz mitnehmen
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: Kaufberatung
Ich lasse bei der Frühjahrsdurchsicht beim Händler meines Vertrauens alles überprüfen, gegeben falls schmieren/einstellen. Neue Gaszüge sind letztes Frühjahr verbaut worden. Motoren- Getriebe- Endantrieb Ölwechsel mache ich selber wie auch Luftdruck und Beleuchtung überprüfen.
Gruss Wolfi
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14417
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kaufberatung
Neue Züge nutzen nichts, wenn sie nicht richtig verlegt sind. Die Verlegung sollte nach dem Handbuch erfolgen. Du wirst sonst nicht glücklich damit.
- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Re: Kaufberatung
@Franken Wolfi: Vielen Dank. Gerne können wir uns mal auf nen Ratsch verabreden, allerdings erst wieder zur nächsten Saison. Meine "Lotte" wurde nur überführt, morgen abgemeldet und im April 24 wieder zugelassen auf mich. Evtl. bin ich aber auch nur nicht mehr gewohnt so kräftig am Kabel ziehen zu müssen und muss mich erst mal an alles gewöhnen. Bin halte meine Kawa Z 1000 gewohnt da gehts mit 2 Fingern.....
Meine Lotte (EZ 2003) dürfte ab schon die Teflon Züge haben? Also das Gas geht gut auf und auch schön zurück, aber man braucht halt schon "etwas" Kraft..? normal?
weiterhin habe ich heute gemerkt dass die Bremsscheiben vorne radial etwas Spiel haben. Wenn man kräftig an den Scheiben ruckelt ist da ca. 0.5mm Bewegung drin und man hört ein "klacken" Der Verkäufer erklärte mir auf nachfrage "das sei normal" da schwimmend gelagert.. hmm.. meine Kawa hat auch schwimmende Scheiben aber da ist kein Spiel.. evtl sind diese Buchsen (Rollenlager) an der Bremscheibe/Aufnahme defekt? konnte die Ursache sein.. werde ich mal zerlegen und ankucken...
sieht dann evtl. so aus
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... msscheiben.
wie ist das bei Dir? klappert da was?
Hoffe die LT entpuppt sich jetzt nicht direkt als Spardose oder Mogelpackung.. ein paar Dinge die der Verkäufer wohl "vergessen hat" zu erwähnen habe ich auch schon entdeckt (das mindert das Hochgefühl leider schon etwas):
1. also die Bremsscheiben /Rollen defekt - klappern.
2. beide Beleuchtungen (Topcase und Cockpit) gehen nicht und wurden wohl eingeklebt. hmmm
3. Schminkspiegel-Fach fehlt komplett
4. Radio*Klappe bleibt nicht offen stehen, fällt wieder zu.
5. Tankklappe kann man nur mit Gewalt aufdrücken damit die stehen bleibt...
6. Fangbandhalter Topcase heute der Halter gebrochen. das Plastik war wohl schon mal gebrochen und nur für den Verkauf provisorisch geklebt worden....
7. Sozius-Sitzheizung-Schalter lässt sich nicht drücken, ist irgendwie "fest".. (Fahrersitz geht normal)
Ich weiss sind vielleicht nur Kleinigkeiten aber man hätte es mir ja auch ehrlicherweise sagen können... aber wahrscheinlich hat auch das der Verkäufer "vergessen".
Ich hoffe die Liste wird nicht noch länger /oder schwerwiegender bzw. kostenintensiver..
Ansonsten heute eine Runde gedreht und so allmählich gewöhne ich mich an das Gewicht und traue mir sogar schon Kurvenfahrten zu (grins)
Danke nochmals an alle. Für Tipps zu den o.g. Problemchen bin ich dankbar... außer den Bremsscheiben halt nicht wirklich sicherheitsrelevant.
Meine Lotte (EZ 2003) dürfte ab schon die Teflon Züge haben? Also das Gas geht gut auf und auch schön zurück, aber man braucht halt schon "etwas" Kraft..? normal?
weiterhin habe ich heute gemerkt dass die Bremsscheiben vorne radial etwas Spiel haben. Wenn man kräftig an den Scheiben ruckelt ist da ca. 0.5mm Bewegung drin und man hört ein "klacken" Der Verkäufer erklärte mir auf nachfrage "das sei normal" da schwimmend gelagert.. hmm.. meine Kawa hat auch schwimmende Scheiben aber da ist kein Spiel.. evtl sind diese Buchsen (Rollenlager) an der Bremscheibe/Aufnahme defekt? konnte die Ursache sein.. werde ich mal zerlegen und ankucken...
sieht dann evtl. so aus
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... msscheiben.
wie ist das bei Dir? klappert da was?
Hoffe die LT entpuppt sich jetzt nicht direkt als Spardose oder Mogelpackung.. ein paar Dinge die der Verkäufer wohl "vergessen hat" zu erwähnen habe ich auch schon entdeckt (das mindert das Hochgefühl leider schon etwas):
1. also die Bremsscheiben /Rollen defekt - klappern.
2. beide Beleuchtungen (Topcase und Cockpit) gehen nicht und wurden wohl eingeklebt. hmmm
3. Schminkspiegel-Fach fehlt komplett
4. Radio*Klappe bleibt nicht offen stehen, fällt wieder zu.
5. Tankklappe kann man nur mit Gewalt aufdrücken damit die stehen bleibt...
6. Fangbandhalter Topcase heute der Halter gebrochen. das Plastik war wohl schon mal gebrochen und nur für den Verkauf provisorisch geklebt worden....
7. Sozius-Sitzheizung-Schalter lässt sich nicht drücken, ist irgendwie "fest".. (Fahrersitz geht normal)
Ich weiss sind vielleicht nur Kleinigkeiten aber man hätte es mir ja auch ehrlicherweise sagen können... aber wahrscheinlich hat auch das der Verkäufer "vergessen".
Ich hoffe die Liste wird nicht noch länger /oder schwerwiegender bzw. kostenintensiver..
Ansonsten heute eine Runde gedreht und so allmählich gewöhne ich mich an das Gewicht und traue mir sogar schon Kurvenfahrten zu (grins)
Danke nochmals an alle. Für Tipps zu den o.g. Problemchen bin ich dankbar... außer den Bremsscheiben halt nicht wirklich sicherheitsrelevant.
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Kaufberatung
Hallo Rosengrax!
Die Reparatur des Gurtes am Topcasedeckel ist in der WIKI beschrieben (von mir, ist bei mir nämlich auch gebrochen!)
Zum Thema Gaszug:
Meiner an der MÜ hat sich nach 17 Jahren verabschiedet und ist gerissen. Der Austausch ist ein rießen Schei.....!
Dicke komplett strippen und was das Beste ist, den damals verbauten Gaszug gibt es laut meines Schraubers nicht mehr (was wohl daran liegt, dass das alte Modell kurz vor der Einspritzleiste einen doppelten Bogen machen muss und es zwangsweise zu einem durchscheuern kommt). Der Neue hat eine andere Führung/Verlegung und hat auch einen anderen Abgangswinkel vom Gasdrehgriff! Dadurch ist es notwendig in die Unterseite der rechten Lenkerverkleidung ein etwa 2 € großes Loch zu fräsen um die beiden Züge durchzuführen.
Thema Schminkspiegel:
Der ist wohl bei vielen an der Halterung gebrochen. Wirklich gebraucht habe ich bzw. meine Frau den wohl noch keine 5x. Also das ist eher ein Gimmick als wirklich nützlich. Das würde ich ziemlich ans Ende deiner To-Do-Liste setzen.
Thema Tankklappe:
Da könnte es sein, dass bei einem der letzten Reparaturen bei benen das Radiobedienteil abgenommen wurde, beim wieder Zusammenbau etwas unvorsichtig agiert wurde und die "Gummiabdichtung" nicht sauber plaziert wurde (ist mir natürlich auch schon passiert!).
Zu den anderen Punkten kann ich so jetzt nichts sagen, aber etwas Herausforderung darf ja noch bleiben!
Die Reparatur des Gurtes am Topcasedeckel ist in der WIKI beschrieben (von mir, ist bei mir nämlich auch gebrochen!)
Zum Thema Gaszug:
Meiner an der MÜ hat sich nach 17 Jahren verabschiedet und ist gerissen. Der Austausch ist ein rießen Schei.....!
Dicke komplett strippen und was das Beste ist, den damals verbauten Gaszug gibt es laut meines Schraubers nicht mehr (was wohl daran liegt, dass das alte Modell kurz vor der Einspritzleiste einen doppelten Bogen machen muss und es zwangsweise zu einem durchscheuern kommt). Der Neue hat eine andere Führung/Verlegung und hat auch einen anderen Abgangswinkel vom Gasdrehgriff! Dadurch ist es notwendig in die Unterseite der rechten Lenkerverkleidung ein etwa 2 € großes Loch zu fräsen um die beiden Züge durchzuführen.
Thema Schminkspiegel:
Der ist wohl bei vielen an der Halterung gebrochen. Wirklich gebraucht habe ich bzw. meine Frau den wohl noch keine 5x. Also das ist eher ein Gimmick als wirklich nützlich. Das würde ich ziemlich ans Ende deiner To-Do-Liste setzen.
Thema Tankklappe:
Da könnte es sein, dass bei einem der letzten Reparaturen bei benen das Radiobedienteil abgenommen wurde, beim wieder Zusammenbau etwas unvorsichtig agiert wurde und die "Gummiabdichtung" nicht sauber plaziert wurde (ist mir natürlich auch schon passiert!).
Zu den anderen Punkten kann ich so jetzt nichts sagen, aber etwas Herausforderung darf ja noch bleiben!



LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Re: Kaufberatung
@Travel: Moin Andreas und Danke für Deine Nachricht. Das mit dem Topcase-Gurtband bekomme ich hin, habe mir Deinen Beitrag im WIKI gerade angesehen. So hatte ich es auch in etwas vor. 
Ich denke ich versuch das in der neuen Saison erstmal mit den jetzigen Gaszügen, evtl. muss ich mich erst dran gewöhnen, zumindest trainiert man damit dann ja die Handkraft/Unterarme
Thema Schminkspiegel ist wohl zu vernachlässigen; ich bin halt immer der "Perfektionist" der alles am Moped funktionsfähig haben möchte. Aber das wird ja sicher mal ein Bastelabend, ich lass mir da was einfallen mit der Klappe, da bastele ich mir evtl. selber was.
Tankklappe: ich werde jetzt in der Ruhesaison mal das Oberteil entfernen, brauche sowieso etwas Übung in der Demontage der Plastik/Verkleidungselemente, danke für den Tipp mit der Dichtung.
Die Bremsscheiben habe ich mittlerweile demontiert. Hier waren auf einer Seite von den 5 Federscheiben nur noch 2 vorhanden, auf der anderen Seite noch 3 Stück. sollten wohl jeweils 5 Sein. Daher dann das erhöhte Spiel. Leider haben die Rollen/Lager bereits erhöhte Abnutzung. Deshalb werde ich das komplett ersetzen. also 10x Rollen/Lager, 10x Federscheiben, 10x Bremsscheibenschrauben. Gestern bereits online bestellt, knappe 100,-€, aber dann bin ich wieder sicher unterwegs.
Bin auf der Suche bei verschiedenen Shops hier hängen geblieben weil am günstigsten:
https://www.baum-bmwshop24.de
Leebmann war da erheblich teurer.
So, dann erstmal Ruhe von mir hier. schönen Sonntag an das gesamte Forum.

Ich denke ich versuch das in der neuen Saison erstmal mit den jetzigen Gaszügen, evtl. muss ich mich erst dran gewöhnen, zumindest trainiert man damit dann ja die Handkraft/Unterarme

Thema Schminkspiegel ist wohl zu vernachlässigen; ich bin halt immer der "Perfektionist" der alles am Moped funktionsfähig haben möchte. Aber das wird ja sicher mal ein Bastelabend, ich lass mir da was einfallen mit der Klappe, da bastele ich mir evtl. selber was.
Tankklappe: ich werde jetzt in der Ruhesaison mal das Oberteil entfernen, brauche sowieso etwas Übung in der Demontage der Plastik/Verkleidungselemente, danke für den Tipp mit der Dichtung.
Die Bremsscheiben habe ich mittlerweile demontiert. Hier waren auf einer Seite von den 5 Federscheiben nur noch 2 vorhanden, auf der anderen Seite noch 3 Stück. sollten wohl jeweils 5 Sein. Daher dann das erhöhte Spiel. Leider haben die Rollen/Lager bereits erhöhte Abnutzung. Deshalb werde ich das komplett ersetzen. also 10x Rollen/Lager, 10x Federscheiben, 10x Bremsscheibenschrauben. Gestern bereits online bestellt, knappe 100,-€, aber dann bin ich wieder sicher unterwegs.
Bin auf der Suche bei verschiedenen Shops hier hängen geblieben weil am günstigsten:
https://www.baum-bmwshop24.de
Leebmann war da erheblich teurer.
So, dann erstmal Ruhe von mir hier. schönen Sonntag an das gesamte Forum.
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: Kaufberatung
@rosengrax: Hatte familiär diese Woche viel zu tun, deswegen erst jetzt.
Thema Bremsen, du musst dir im Klaren sein, die LT wiegt knapp 400kg + dein Gewicht, dagegen ist deine Kawa ein "Fliegengewicht", darüber musst du dir im Klaren sein. Ich brauchte auch eine gewisse Zeit um mich von der 1100er Suzi auf die LT umzustellen.rosengrax hat geschrieben: ↑3. Oktober 2023, 19:16
1. also die Bremsscheiben /Rollen defekt - klappern.
austauschen und auf Anzugdrehmoment achten
2. beide Beleuchtungen (Topcase und Cockpit) gehen nicht und wurden wohl eingeklebt. hmmm
Cockpitbeleuchtung geht erst ab einer gewissen Dunkelheit. Beim einfahren in einen Tunnel ist eine Verzögerung bis die Cockpitbeleuchtung angeht.
3. Schminkspiegel-Fach fehlt komplett
Ebay durchforsten oder hier in der "Suche" eine Anfrage stellen.
4. Radio*Klappe bleibt nicht offen stehen, fällt wieder zu.
Meine auch, da gibt´s keinen Halter.
5. Tankklappe kann man nur mit Gewalt aufdrücken damit die stehen bleibt...
Reparatur ist dir beschrieben worden.
6. Fangbandhalter Topcase heute der Halter gebrochen. das Plastik war wohl schon mal gebrochen und nur für den Verkauf provisorisch geklebt worden....
Reparatur ist dir beschrieben worden.
7. Sozius-Sitzheizung-Schalter lässt sich nicht drücken, ist irgendwie "fest".. (Fahrersitz geht normal)
Bei mir war der Fahrersitzschalter fest, da hilft nur neuen Schalter verbauen.
Ansonsten heute eine Runde gedreht und so allmählich gewöhne ich mich an das Gewicht und traue mir sogar schon Kurvenfahrten zu (grins)
Da hilt nur eins: üben - üben - üben
Danke nochmals an alle. Für Tipps zu den o.g. Problemchen bin ich dankbar... außer den Bremsscheiben halt nicht wirklich sicherheitsrelevant.
Gruss Wolfi
- rosengrax
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2023, 20:06
- Mopped(s): LT 1200 Z 1000 VT 600
- Wohnort: Donauwörth
Re: Kaufberatung
@Franken Wolfi:
Servus Wolfi. Ja die Bremsenteile sind bestellt. Drehmoment und Schraubensicherung ist klar. Für das Radiofach habe ich mal eine neue "Feder" mitbestellt. die sollte die Klappe dann wieder oben halten...
Artikelnummer: 46637653969
Beleuchtungen bereits instand gesetzt, beide Birnchen waren defekt, funzt wieder
Habe den Sozia-Sitzheizungsschalter heute mal mit WD40 eingesprüht, lasse jetzt mal einwirken und dann mal sehen, notfalls verbaue in einen normalen 2-stufigen Elektroschalter für ein paar Euro aus der Elektronikbranche..Original-Schalter (80,-€) ist mir zu teuer....
Ich bin ja Schrauber und Bastler
Dir noch einen schönen Restsonntag und guten Wochenstart (1100 Susi hatte ich auch mal.. 22 Jahre lang; GSX-R 1100 schwarz
Servus Wolfi. Ja die Bremsenteile sind bestellt. Drehmoment und Schraubensicherung ist klar. Für das Radiofach habe ich mal eine neue "Feder" mitbestellt. die sollte die Klappe dann wieder oben halten...
Artikelnummer: 46637653969
Beleuchtungen bereits instand gesetzt, beide Birnchen waren defekt, funzt wieder

Habe den Sozia-Sitzheizungsschalter heute mal mit WD40 eingesprüht, lasse jetzt mal einwirken und dann mal sehen, notfalls verbaue in einen normalen 2-stufigen Elektroschalter für ein paar Euro aus der Elektronikbranche..Original-Schalter (80,-€) ist mir zu teuer....
Ich bin ja Schrauber und Bastler

Dir noch einen schönen Restsonntag und guten Wochenstart (1100 Susi hatte ich auch mal.. 22 Jahre lang; GSX-R 1100 schwarz

- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: Kaufberatung
@rosengrax: Meinen Schalter habe ich damals gebraucht (2019) bei e..y für 15€ gekauft, funktioniert bis heute.
Meine Suzi war eine 94er GSX 1100 F, eine der Letzten.
Meine Suzi war eine 94er GSX 1100 F, eine der Letzten.
Gruss Wolfi
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 17. Mai 2018, 19:41
- Mopped(s): K1200LT; K100RT; K100RS
Re: Kaufberatung
WD40 hat da nichts verloren, ungeeignet zur Pflege elektrischer Kontakte.
Nimm Kontakt 60+
Klaus_RO