Schwenker66 hat geschrieben: 5. September 2023, 17:35
Ja, schon mal ganz gut. Bin als normaler Tourist unterwegs
Dann warst du bei den kleinen Pferden ähm Shetland Ponys, genauer in Bigton und guckst zur St. Ninians Isle
Was ist den die Definition für einen normaler Tourist..??
Schwenker66 hat geschrieben: 5. September 2023, 17:35
Ja, schon mal ganz gut. Bin als normaler Tourist unterwegs
Das lass ich gelten, Pirmin. Auch wenn die Blickrichtung andersrum ist
Normaler Tourist s. den Beitrag von Taxicup. . Ich war Mitte Mai ohne Motorrad da.
Schwenker66 hat geschrieben: 5. September 2023, 19:03
Das lass ich gelten, Pirmin. Auch wenn die Blickrichtung andersrum ist
Normaler Tourist s. den Beitrag von Taxicup. . Ich war Mitte Mai ohne Motorrad da.
Dann gebe ich ein Freispiel habe gerade kein Bilder zugriff
Jawoll.., das ist es.., die Hochebene am Gran Sasso..., von Castelvecchio kommend über Calascio, Santo Stefano di Sessanio oder Ofena oder Castel del Monte aus kommend.., mal sehen, vielleicht klappt's dieses Jahr mal wieder
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
wohi hat geschrieben: 11. September 2023, 16:10
Die "Hügel" im Hintergrund sind Teil des Gran Sasso, aufgenommen wahrscheinlich in der Nähe des kleinen Ortes Frattoli.
Absolut richtig Wolfgang.., die ganze weitläufige Gegend um Campo Imperatore ist mein Lieblingsgebiet in Bella Italia..,
vielleicht hast Du ja jetzt was schönes ...
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Wird zwar von der Google-Bildersuche erkannt, aber vielleicht erkennt es ja jemand oder will es auf die herkömmliche Art lösen.
Erwin ist dort sicher auch schon vorbeigekommen, oder?
Sagt mir jetzt auf Anhieb erstmal nix bei so vielen gespeicherten Erinnerungen.., tippe aber auch auf eine Hochebene in Bella Italia die auch über einen Tunnelzugang zu erreichen ist.., Campo Felice S.p.A. ist es aber wohl nicht.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Ah ich hab's in meinen Gehirnwindungen gefunden.. .., bin in der Tat ja sehr oft die Strecke Bolsena-Orvieto-Todi-Spoleto-Visso-Castelluccio-Accumoli-Amatrice-Assergi zum Gran Sasso gefahren und zurück über Acquasanta Terme-Norcia.
Zuletzt wohl so nach dem starken Erdbeben August 2016 in der Region Amatrice-Norcia-Visso wobei auch Castelluccio stark zerstört wurde.
Die Hochebene dort ist wirglich SEHR sehenswert vor allem zur Blütezeit der verschiedenen Hülsenfrüchte.., die ganze Hochebene sieht dann so bunt aus: https://www.google.de/maps/place/06046+ ... &entry=ttu
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Ich vermute als Aufnahmestandort den Dolomiten Panoramaweg "Via Panoramica Dolomiti" bei der Bergkapelle Kreuztal / Almgasthof Geisler.., oberhalb des Semperbau bei den Plose-Liftstationen.., etwa hier: https://www.google.de/maps/@46.6832523, ... &entry=ttu
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
MondMann hat geschrieben: 13. September 2023, 13:26
Ich vermute als Aufnahmestandort den Dolomiten Panoramaweg "Via Panoramica Dolomiti" bei der Bergkapelle Kreuztal ..
Mit deiner Vermutung Bergkapelle Kreuztal liegst du leider etwas- +/- 30km Strasse je nach Route- daneben. Mein Zoom mochte noch etwas weiter schiessen.