K1200S ABE
K1200S ABE
Hallo,
bin neu hier, hoffe in der richtigen Rubrik zu schreiben und hab ein großes Problem.
Maschine verkauft mit einem SR-Racing Auspuff (Maschine ist Baujahr 2008) und dafür die ABE verloren
bzw. finde sie nicht mehr. SR-Racing antwortet nicht auf meine Anfrage und scheint keinen Bock zu
haben, mir diese EG/BE zu schicken.
Käufer kann die Maschine deshalb nicht zulassen und ich möchte ihm hier helfen, da es ja eigentlich
meine Sache gewesen wäre. Bei mir hat der TÜV das nie beanstandet bzw. die ABE verlangt..
Wer hilft mir bitte weiter und hat evtl. diese ABE !?
Hoffe ich hab Glück.
Danke und Grüße!
bin neu hier, hoffe in der richtigen Rubrik zu schreiben und hab ein großes Problem.
Maschine verkauft mit einem SR-Racing Auspuff (Maschine ist Baujahr 2008) und dafür die ABE verloren
bzw. finde sie nicht mehr. SR-Racing antwortet nicht auf meine Anfrage und scheint keinen Bock zu
haben, mir diese EG/BE zu schicken.
Käufer kann die Maschine deshalb nicht zulassen und ich möchte ihm hier helfen, da es ja eigentlich
meine Sache gewesen wäre. Bei mir hat der TÜV das nie beanstandet bzw. die ABE verlangt..
Wer hilft mir bitte weiter und hat evtl. diese ABE !?
Hoffe ich hab Glück.
Danke und Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: K1200S ABE
Hallo,
Willkommen bei SR-Racing
Ein Hinweis in eigener Sache:
Da es aktuell vermehrt zu Beschwerden wegen unbeantworteter Anfragen (telefonisch und per Mail) kommt, möchte ich mich hiermit für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Auf Grund des Fachkräftemangels auf dem Arbeitsmarkt und somit fehlendem qualifiziertem Personal ist es mir als Ein-Mann-Betrieb aktuell nicht mehr möglich alle Anfragen und Aufträge zeitnah zu bearbeiten.
Mein Hauptaugenmerk liegt aktuell beim Prototypenbau und Spezialanfertigungen.
Für die Betreuung des Privatkundengeschäfts habe ich z. Zt. leider nur eingeschränkte Kapazitäten.
Wenn Sie zeitliche Verzögerungen akzeptieren können, versuche ich Ihre Wünsche selbstverständlich weiterhin erfüllen zu können.
Von Anfragen zu neueren Auspuffanlagen (ab EURO 4) bitte ich abzusehen, da ich hier nicht weiterentwickle.
Willkommen bei SR-Racing
Ein Hinweis in eigener Sache:
Da es aktuell vermehrt zu Beschwerden wegen unbeantworteter Anfragen (telefonisch und per Mail) kommt, möchte ich mich hiermit für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Auf Grund des Fachkräftemangels auf dem Arbeitsmarkt und somit fehlendem qualifiziertem Personal ist es mir als Ein-Mann-Betrieb aktuell nicht mehr möglich alle Anfragen und Aufträge zeitnah zu bearbeiten.
Mein Hauptaugenmerk liegt aktuell beim Prototypenbau und Spezialanfertigungen.
Für die Betreuung des Privatkundengeschäfts habe ich z. Zt. leider nur eingeschränkte Kapazitäten.
Wenn Sie zeitliche Verzögerungen akzeptieren können, versuche ich Ihre Wünsche selbstverständlich weiterhin erfüllen zu können.
Von Anfragen zu neueren Auspuffanlagen (ab EURO 4) bitte ich abzusehen, da ich hier nicht weiterentwickle.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: K1200S ABE
Danke, kann ich alles verstehen, aber es kann doch nicht so viel Arbeit und Zeit sein, eine ABE zu
verschicken - oder besser, wie schon mal vorhanden - auf die Webseite zum download einstellen.
Ich bitte nicht darum, weil mir langweilig ist, sondern der Käufer nicht fahren kann, weil er vom
Tüv keine Zulassung für den Auspuff bekommt.
Bitte, bitte stellt mir irgendwer diese ABE zum download zur Verfügung!
Danke!
verschicken - oder besser, wie schon mal vorhanden - auf die Webseite zum download einstellen.
Ich bitte nicht darum, weil mir langweilig ist, sondern der Käufer nicht fahren kann, weil er vom
Tüv keine Zulassung für den Auspuff bekommt.
Bitte, bitte stellt mir irgendwer diese ABE zum download zur Verfügung!
Danke!
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: K1200S ABE
Zulassung und TÜV sind zwei "verschiedene Paar Schuhe".
Wenn der Auspuff eine E-Nummer hat, will der TÜVer eigentlich keine ABE sehen.
Und die Zulassungsstelle interessiert sich nicht für Auspuffe.
Meine Vermutung:
der Käufer will fett Kohle machen und den Auspuff einzeln verkaufen. Dafür braucht er die ABE.
Wenn der Auspuff eine E-Nummer hat, will der TÜVer eigentlich keine ABE sehen.
Und die Zulassungsstelle interessiert sich nicht für Auspuffe.
Meine Vermutung:
der Käufer will fett Kohle machen und den Auspuff einzeln verkaufen. Dafür braucht er die ABE.
Christian grüßt den Rest der Welt
Re: K1200S ABE
Dass er Kohle machen will, glaube ich nicht - er hat außerdem keinen anderen Auspuff und ohne wird er nicht fahren.
Außerdem ist das in Österreich und da läuft alles ein bisschen anders...und laut seiner Aussage muss er die Maschine
beim Tüv vorfahren bzw. hat es getan und der hat die ABE (EG/BE) verlangt.
Aber egal, warum gibt mir keiner diese ABE?
Außerdem ist das in Österreich und da läuft alles ein bisschen anders...und laut seiner Aussage muss er die Maschine
beim Tüv vorfahren bzw. hat es getan und der hat die ABE (EG/BE) verlangt.
Aber egal, warum gibt mir keiner diese ABE?
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K1200S ABE
Den Satz finde ich persönlich sehr grenzwertig. Keiner im Forum kann etwas dafür, dass du keine ABE hast. Die EG Nummer sollte auch in Ösi gültig sein.Aber egal, warum gibt mir keiner diese ABE?
Hast du dir eventuell mal überlegt, dass die ABE keiner hat der bisher diesen Thread gelesen hat. Wenn es dir so wichtig ist, fährst du eben bei SR vorbei oder schickst deinem Käufer eine originale Anlage.
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: K1200S ABE
Hallo,
Das habe ich gefunden:
von ID2 » 30. Januar 2008, 14:53
Zwischenzeitlich ist auch der Polizei bekannt, das Auspuffanlagen bzw. Töpfe, die mit einem EG/ABE Genehmigungszeichen ("E" Nummer) versehen sind, eine gültige ABE besitzen.
Von vielen Herstellern von Auspuffanlagen wird deshalb schon seit längeren kein Begleitpapier mehr ausgestellt, das den Ersatzschalldämpfer mit EG/ABE als solchen ausweist.
Der Geseztgeber hat dies ausdrücklich in der StVZO festgelegt. Darum an dieser Stelle nochmals einen Auszug aus der StvZO:
EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE
Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit Genehmigungszeichen
("E" Nummer) gekennzeichnet ist. Damit steht dem Fahrzeughalter eine solche Unterlage nicht zur Verfügung.
Demzufolge kann auch die Vorlage solcher Unterlagen nicht verlangt werden.
Das habe ich gefunden:
von ID2 » 30. Januar 2008, 14:53
Zwischenzeitlich ist auch der Polizei bekannt, das Auspuffanlagen bzw. Töpfe, die mit einem EG/ABE Genehmigungszeichen ("E" Nummer) versehen sind, eine gültige ABE besitzen.
Von vielen Herstellern von Auspuffanlagen wird deshalb schon seit längeren kein Begleitpapier mehr ausgestellt, das den Ersatzschalldämpfer mit EG/ABE als solchen ausweist.
Der Geseztgeber hat dies ausdrücklich in der StVZO festgelegt. Darum an dieser Stelle nochmals einen Auszug aus der StvZO:
EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE
Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit Genehmigungszeichen
("E" Nummer) gekennzeichnet ist. Damit steht dem Fahrzeughalter eine solche Unterlage nicht zur Verfügung.
Demzufolge kann auch die Vorlage solcher Unterlagen nicht verlangt werden.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K1200S ABE
Dieter mach dir nicht soviel Arbeit. Das hätte er alles auch selbst finden können, wenn er gewollt hätte. Ich unterstelle jetzt, dass er nicht gesucht hat. Er hätte es ja wohl geschrieben.
Einfacher ist, User zu bedrängen die vermeintliche ABE zu schicken.
Einfacher ist, User zu bedrängen die vermeintliche ABE zu schicken.
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: K1200S ABE
Hallo Wolfgang,
Da hast du wohl auch recht
Da hast du wohl auch recht

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K1200S ABE
der Entwickler und Hersteller Sepp Bruckschlögl ist verstorben = SR Racing. der Nachfolger der den Laden mit samt Teilen aufgekauft hat, ist ein Edelstahl Geländebauer, der nur noch mit den Maschinen irgend was an Anlagen nachbauen kann, nichts mehr weiterentwickeln.
Inwieweit er überhaupt Unterlagen zu den Anlagen hat ist mir fraglich.
Dein Käufer soll sich auf deine Kosten einen Originaltopf kaufen oder du , dann kann er zulassen.
Du bekommst deinen SR Topf zurück und kannst dich kümmern..
Inwieweit er überhaupt Unterlagen zu den Anlagen hat ist mir fraglich.
Dein Käufer soll sich auf deine Kosten einen Originaltopf kaufen oder du , dann kann er zulassen.
Du bekommst deinen SR Topf zurück und kannst dich kümmern..
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: K1200S ABE
...oder das Mopet an jemand anderen verkaufen 

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K1200S ABE
Ich habe es so in Erinnerung, dass der Nachfolger ein Mitarbeiter war. Kann sein, dass ich mich täusche. Ein Bauschlosser hat sicherlich viel Ahnung von VA, bei Titan wird es wohl eng und Auspuffanlage sind wohl in der Funktion sehr eng.
Klaus, so sehe ich das auch. An meiner K13S ist eine SR verbaut und ich Trottel habe Zeit investiert um nach der ABE zu suchen. Ein Bier trinken wäre eine besser investierte Zeit gewesen.
Klaus, so sehe ich das auch. An meiner K13S ist eine SR verbaut und ich Trottel habe Zeit investiert um nach der ABE zu suchen. Ein Bier trinken wäre eine besser investierte Zeit gewesen.
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K1200S ABE
https://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?t=6609099
hier gibt es einen der die ABE oder Eintragung für K1200S und R hat, es gibt die e4 2109 aber die soll für K1200RS sein..???
hier gibt es einen der die ABE oder Eintragung für K1200S und R hat, es gibt die e4 2109 aber die soll für K1200RS sein..???
Re: K1200S ABE
Hallo an alle und Danke an alle für die guten und weniger guten Antworten und auch Danke an die, die mir nett und auch weniger nett geantwortet haben. Habe ich doch wieder einiges erfahren können, auch wenn ich noch immer keine ABE habe. Im Internet gesucht habe ich sehr wohl, aber leider nichts gefunden - vermutlich waren es die falschen Webseitenergebnisse. Dass sich das so schwierig gestaltet, hatte ich nicht gedacht und eigentlich nur eine einfache Bitte äussern wollen nach einer ABE. Dass ich aber vorher einen Lebenslauf veröffentlichen muss, kam mir nicht in den Sinn - das tue ich jetzt: Habe die Maschine "geerbt", bin also kein Motorradfahrer und mit einer Menge an Papier weiterverkauft nach Österreich. Voller guter Dinge, dass alles seine Richtigkeit hat, nachdem mir keine Beschwerden oder Probleme des vorherigen Besitzers bekannt waren. Dass die Ösis nun für den Auspuff eine ABE oder ...BE/.. verlangen, hat mir der Käufer mitgeteilt, als er sie beim TÜV wohl vorfahren musste, um sie danach zulassen zu können (oder umgekehrt!?) und er fragte mich danach. Leider hab ich den Papierstapel weder kopiert für mich, noch durchgesehen, was und ob diese ABE dabei war, nachdem ich auch garnicht wusste, was an der Maschine verändert/verbaut war.
Habe Eure Kommentare und Antworten an den Käufer weitergeleitet, vielleicht kann er damit was anfangen - ich bin da jetzt raus!
Wünsche Euch künftig nur noch Leute im Forum mit Sachverstand , perfekt und solche, die für Euch akzeptabel sind!
Habe Eure Kommentare und Antworten an den Käufer weitergeleitet, vielleicht kann er damit was anfangen - ich bin da jetzt raus!
Wünsche Euch künftig nur noch Leute im Forum mit Sachverstand , perfekt und solche, die für Euch akzeptabel sind!
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K1200S ABE
Das war der Quark..
das ist ganz einfach ,
- weil es vorwurfsvoll klingt- und jeder machen kann was er will..
- oder weil sie tatsächlich keiner hat.
- Und weil eine E Nummer auf dem Topf den Prüfer zum Nachsehen bringt, dort wo die ABE beantragt und hinterlegt sein muss, beim KBA ?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: K1200S ABE
Schön wärs...
Lass mich jetzt von Eurem Admin wieder als Mitglied löschen,
braucht also keinen Kommentar mehr schreiben! Servus
Lass mich jetzt von Eurem Admin wieder als Mitglied löschen,
braucht also keinen Kommentar mehr schreiben! Servus
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe