Hallo zusammen,
zu erst mal herzliche Grüße an alle aus dem Raum Düsseldorf. Ein lockeres Lenkkopflager verhagelt mir die Feierabendrunde.
So vertreibe ich mir die Zeit mit Recherche und Kontakt zu Gleichgesinnten.
Fahre gerne und viel Motorrad. Praktisch alle Alltagsfahrten und Reisen mit der Liebsten auf der r 1200rt.
Gerne mit den Jungs oder alleine mit der r1200r. Und genau diese macht Kummer.
Wird sich nächste Woche ändern.
Nun sag ich mal, bis dann und alles Gute
Robert
Nun kein Gast mehr, sondern Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. August 2023, 17:29
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Nun kein Gast mehr, sondern Mitglied
hi, dann viel Erfolg mit deinen Problemen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. August 2023, 17:29
Re: Nun kein Gast mehr, sondern Mitglied
Vielen Dank an den fleißigen Klaus,
das mit dem Moped wird schon wieder. Ich schraube selber nicht. Mittlerweile benötigt man ja soviel Spezialwerkzeug und
Platz und Zeit.... Da fahre ich lieber und lass Profils schrauben. Zum Glück sind BMW Motorräder sehr zuverlässig.
Nachdem wir mit unserer ersten RT Bj. 2000 in England wahren, macht uns Motorradreisen viel spass.
Jetzt fahren wir eine RT Bj. 17. Eine wunderbare Maschine. England, Frankreich, Deutschland ca. 10.000km im Jahr
Für die Feierabendrunde dann auf die R1200R. Mann braucht ja auch mal Wind im Gesicht
weiterhin gute Fahrt und liebe Grüße,
Robert
das mit dem Moped wird schon wieder. Ich schraube selber nicht. Mittlerweile benötigt man ja soviel Spezialwerkzeug und
Platz und Zeit.... Da fahre ich lieber und lass Profils schrauben. Zum Glück sind BMW Motorräder sehr zuverlässig.
Nachdem wir mit unserer ersten RT Bj. 2000 in England wahren, macht uns Motorradreisen viel spass.
Jetzt fahren wir eine RT Bj. 17. Eine wunderbare Maschine. England, Frankreich, Deutschland ca. 10.000km im Jahr
Für die Feierabendrunde dann auf die R1200R. Mann braucht ja auch mal Wind im Gesicht

weiterhin gute Fahrt und liebe Grüße,
Robert
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Nun kein Gast mehr, sondern Mitglied
kommt darauf an mit was man vergleicht. Die Japanermopeds waren damasl auch zuverlässig wenn man mal von Koklbenfressenden RD250 absieht..XJ 650 absolut zuverlässig..
Wenn man mal die Schwachstellen eines Motorrades kennt und entweder ändert oder engmaschig bei jeder Jahresinspektion kontrolliert, ist die 4 V BMW zuverlässig.
Fährt man mit kaputten Schwingenlagern oder feuchtem HAG in Urlaub, ist das ein Reparaturanfäliges Motorrad, das nicht mal 3000 KM Alpen durchhält..ADAC Kandidat.
Wenn man mal die Schwachstellen eines Motorrades kennt und entweder ändert oder engmaschig bei jeder Jahresinspektion kontrolliert, ist die 4 V BMW zuverlässig.
Fährt man mit kaputten Schwingenlagern oder feuchtem HAG in Urlaub, ist das ein Reparaturanfäliges Motorrad, das nicht mal 3000 KM Alpen durchhält..ADAC Kandidat.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. August 2023, 17:29
Re: Nun kein Gast mehr, sondern Mitglied
so Freunde, Lenkkopflager ist wieder ok. Kein großes Ding. Klaus hat schon recht, wenn er sagt, andere Motorräder sind auch zuverlässig.
Sagt auch die lange Liste der Gebrauchten, wenn man mal schaut.
Ich freue mich über die Vielfalt der Modelle aller Hersteller. So unterschiedlich wie die Menschen sind, sollte für Jeden was dabei sein.
Allerdings ist Motorrad fahren ein kostspieliges Hobby. Ich fahre gerne und viel und habe noch keinen Euro bereut, der uns dieses Hobby
gekostet hat.
Nun mache ich mich auf ins Bergische und treffe vielleicht ein paar Gleichgesinnte......
Sagt auch die lange Liste der Gebrauchten, wenn man mal schaut.
Ich freue mich über die Vielfalt der Modelle aller Hersteller. So unterschiedlich wie die Menschen sind, sollte für Jeden was dabei sein.
Allerdings ist Motorrad fahren ein kostspieliges Hobby. Ich fahre gerne und viel und habe noch keinen Euro bereut, der uns dieses Hobby
gekostet hat.
Nun mache ich mich auf ins Bergische und treffe vielleicht ein paar Gleichgesinnte......