Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Hi,
Bei der Bremsbeläge Wartung habe ich gerade festgestellt, das eine Seite 45 Grad abgeschliefen ist. Die abgeschliffene Seite ist links in Fahrtrichtung und rechts entgegengesetzt. Hat das nen Grund oder wurde das durch bmw falsch eingebaut? Model von brembo bei der R850R bj. 2000.
Logischerweise sollte doch die abgerundete Seite gegen die Laufrichtung eingebaut werden.
Weiss da jemand was drüber?
Grüße Phil
Bei der Bremsbeläge Wartung habe ich gerade festgestellt, das eine Seite 45 Grad abgeschliefen ist. Die abgeschliffene Seite ist links in Fahrtrichtung und rechts entgegengesetzt. Hat das nen Grund oder wurde das durch bmw falsch eingebaut? Model von brembo bei der R850R bj. 2000.
Logischerweise sollte doch die abgerundete Seite gegen die Laufrichtung eingebaut werden.
Weiss da jemand was drüber?
Grüße Phil
- bswoolf
- Beiträge: 168
- Registriert: 11. Juli 2016, 08:32
- Mopped(s): R1100R, R1150R, CB250B4, W650
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Hm, soweit ich weiß, gibt es keine Rechten und linken Beläge.
Von daher dürfte eine Seite immer andersherum sein.
Von daher dürfte eine Seite immer andersherum sein.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Eine Angabe über den Belaghersteller, Belagtyp und/oder Foto wäre sicher hilfreich.
Hinten ist eh vorgegeben und vorne ist i.d.R symmetrisch ohne Anschliff bei der 259R
Hinten ist eh vorgegeben und vorne ist i.d.R symmetrisch ohne Anschliff bei der 259R
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Siehe Anhang. Bild. Brembobelag bmw.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Der linke und der rechte Sattel werden doch gleich herum von ihrer Scheibe durchlaufen. Da gibt es kein "andersrum".
Wenn die Beläge allerdings symmetrisch sind, kann man sie "falsch herum" einbauen. Auf keinen Fall gehört einer so rum und der andere anders herum rein.
Ich würde sagen, die 45°-Phase gehört auf die Seite, auf der die Scheibe reinläuft.
Sieht man die Phase, ohne den Sattel abzumontieren? Die Beläge an meiner R sind noch die, die in Berlin montiert wurden. Die sollten ja wohl richtig sein. Ich könnte mal schauen gehen.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14422
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Richtig, auflaufender/ablaufender Backen.auf der die Scheibe reinläuft.
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Habe sie jetzt so eingebaut wie eigentl. Logisch die abgeschrägte Seite, wo die Scheibe reinläuft.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Wenn die Beläge symmetrisch sind, also ohne Anschliff, ist es egal ob rechts oder links. Dann sind die einzelnen Beläge absolut gleich.Alpenbummler hat geschrieben: ↑16. Juli 2023, 10:23
...
Wenn die Beläge allerdings symmetrisch sind, kann man sie "falsch herum" einbauen. Auf keinen Fall gehört einer so rum und der andere anders herum rein.
...
Die Trägerplatte sollte natürlich von der Scheibe wegweisen und zum Kolben des Sattels

Bei Belägen mit Anschliff, gibt es natürlich einen Linken und einen Rechten. Der Anschliff gehört nach vorn
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Der Anschliff gehört an die Einlaufende Seite.
Für mich dreht das Rad nach vorne also ist unten hinten die Einlaufende Seite.
Für mich dreht das Rad nach vorne also ist unten hinten die Einlaufende Seite.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Hast recht, Gedankenfehler 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Pepo2
- Beiträge: 144
- Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
- Mopped(s): R850R Typ 259
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Re: Bremsbeläge Richtung abgeschliffen einbau
Cool Danke. Schöne Info und ausführliche Beschreibung in dem Link.