Hallo, ich könnte ggf. Stossdämpfer (vorne und hinten) von einer R 850 R bekommen, um das Fahrwerk meiner alten R 1100 R wieder zu updaten. Die Aufnahmen sind identisch ( Baureihe bis 2001).
Ist es problemlos möglich, zwischen den Modellen zu tauschen oder gibt es etwas besonderes?
Vorab danke für gute Hinweise.
Stossdämpfer R 850 R auf R 1100 R
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Stossdämpfer R 850 R auf R 1100 R
Die Stoßdämpfer für R850R und R1100R (Modell 259R) sind identisch.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Juni 2013, 18:10
Re: Stossdämpfer R 850 R auf R 1100 R
Danke !R850scrambleR hat geschrieben: ↑7. Juli 2023, 17:57 Die Stoßdämpfer für R850R und R1100R (Modell 259R) sind identisch.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Stossdämpfer R 850 R auf R 1100 R
Nur ob es sich lohnt ein paar ausgelutschte Stoßdämpfer von einer anderen (alten) Maschine einzubauen
Auch bei Wilbers & Co macht es nur bedingt Sinn, wenn die auf den anderen Fahrer/Fahrprofil abgestimmten Federbeine eingebaut werden. Bei so alten Maschinen sollte man generell auf neue (angepasste) Ware zielen.
Es bringt nix, Altes mit Altem zu ersetzen

Auch bei Wilbers & Co macht es nur bedingt Sinn, wenn die auf den anderen Fahrer/Fahrprofil abgestimmten Federbeine eingebaut werden. Bei so alten Maschinen sollte man generell auf neue (angepasste) Ware zielen.
Es bringt nix, Altes mit Altem zu ersetzen
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Stossdämpfer R 850 R auf R 1100 R
Wir kennen den rein optischen Eindruck der zu ersetzenden Dämpfer schon nicht.
Aber es stimmt schon, dass alte Dämpfer halt "alt" sind. Besser werden sie in der Zeit nicht.
Neben Öhlins und Wilbers habe ich gute Erfahrungen mit den Stoßdämpfern von Touratech-Suspension gemacht. In meiner GS sind sie echt top, und für die R gibt es sie auch. Diese werden bei Hyperpro produziert - die verstehen ihr Handwerk!
Aber es stimmt schon, dass alte Dämpfer halt "alt" sind. Besser werden sie in der Zeit nicht.
Neben Öhlins und Wilbers habe ich gute Erfahrungen mit den Stoßdämpfern von Touratech-Suspension gemacht. In meiner GS sind sie echt top, und für die R gibt es sie auch. Diese werden bei Hyperpro produziert - die verstehen ihr Handwerk!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...