Klackern an kardanwelle
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 16. Januar 2020, 14:46
Klackern an kardanwelle
Wenn ich das motorrad auf den hauptständer stelle und am hinterrad drehe dann habe ich so ein klack geräusch an der kardanwelle ist das normal.das motorrad ist 4 Jahre alt und hat 65.000 km.
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Klackern an kardanwelle
Wenn sie auf dem Hauptständer steht hat man die größten Winkel in den Kreuzgelenken der Kardanwelle,das kann schon klacken...lasse sie bei ausgeschalteten Motor langsam rollen ob es dann weg ist.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- fitzoby
- Beiträge: 38
- Registriert: 24. Februar 2020, 07:36
- Mopped(s): R 1200 RS
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Klackern an kardanwelle
Bei mir ist das Klackern auch beim Schieben des Motorrads. Nicht nur auf dem Hauptständer. Wer hat eine Anwort parat.
Gruß Jürgen Oblong
Gruß Jürgen Oblong
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Klackern an kardanwelle
Welle raus , komplett fetten , also Gelenke und Aufnahmen für die Zapfen der Verbindungen oben und unten , - reichlich Fett !! und Ruhe ist
aufpassen das man die Welle wieder so rum einbaut wie sie drin war , am besten beim Ausbau -oben/unten- markieren
aufpassen das man die Welle wieder so rum einbaut wie sie drin war , am besten beim Ausbau -oben/unten- markieren
- fitzoby
- Beiträge: 38
- Registriert: 24. Februar 2020, 07:36
- Mopped(s): R 1200 RS
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Klackern an kardanwelle
@pitts333
Danke für die Info.
Bei kaltem Motor ist das Klackern verschwunden. Wäre noch zu klären warum. Bis jetzt ist es vorher noch nie aufgetreten. Laufleistung 40200 km.
Danke für die Info.
Bei kaltem Motor ist das Klackern verschwunden. Wäre noch zu klären warum. Bis jetzt ist es vorher noch nie aufgetreten. Laufleistung 40200 km.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 7. März 2020, 10:39
- Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
- Wohnort: Rheinland
Re: Klackern an kardanwelle
Auf dem Hauptständer stehend, dann drehe mal das Hinterrad langsam mit geringer Kraft (Finger im Reifenprofil) in Fahrtrichtung ob du ein Ruckeln, Geräusche oder eine Schwergängigkeit feststellst. Das müsste sich pro Radumdrehung mehrfach an etwa gleicher Stelle wiederholen.
Wenn ja, aufmachen (lassen).
Wenn ja, aufmachen (lassen).
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 7. März 2020, 10:39
- Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
- Wohnort: Rheinland
Re: Klackern an kardanwelle
Noch wichtiger ist sicherzustellen, dass die Kardanwelle oben am Getriebeausgang richtig in die Nut der Ausgangswelle (Vielzahnwelle) mittels dem vorhandenen Sprengring eingerastet ist.pitts333 hat geschrieben: ↑29. Mai 2023, 20:01 Welle raus , komplett fetten , also Gelenke und Aufnahmen für die Zapfen der Verbindungen oben und unten , - reichlich Fett !! und Ruhe ist
aufpassen das man die Welle wieder so rum einbaut wie sie drin war , am besten beim Ausbau -oben/unten- markieren
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 7. März 2020, 10:39
- Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
- Wohnort: Rheinland
- fitzoby
- Beiträge: 38
- Registriert: 24. Februar 2020, 07:36
- Mopped(s): R 1200 RS
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Klackern an kardanwelle
Zur Zeit klackert nichts. Habe schon zwei Fahrten von 30 km unternommen. Gestern mal das Moped im ersten Gang laufen lassen und die Fußbremse mehrfach betätig. Vorher das Fahrwerk auf eine Person abgesenkt. Kein Klackern. Werde es beobachten. Die Info mit der Bremse habe ich aus dem GS-Forum. Kann dann wohl nicht vom Kardan kommen?
Grüße aus Düsseldorf. Jürgen.
Grüße aus Düsseldorf. Jürgen.
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Klackern an kardanwelle
Danke für den Tipp, falls es mal einen selbst treffen sollte. Noch eine Frage dazu, wenn Du nun auf 2 Helme stellst, klackert es dann wieder oder ist es nun komplett weg?fitzoby hat geschrieben: ↑30. Mai 2023, 18:59 Zur Zeit klackert nichts. Habe schon zwei Fahrten von 30 km unternommen. Gestern mal das Moped im ersten Gang laufen lassen und die Fußbremse mehrfach betätig. Vorher das Fahrwerk auf eine Person abgesenkt. Kein Klackern. Werde es beobachten. Die Info mit der Bremse habe ich aus dem GS-Forum. Kann dann wohl nicht vom Kardan kommen?
Grüße aus Düsseldorf. Jürgen.
- fitzoby
- Beiträge: 38
- Registriert: 24. Februar 2020, 07:36
- Mopped(s): R 1200 RS
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Klackern an kardanwelle
Das Klackern ist komplett weg. Bin heute 270km gefahren. Alles normal. Habe nach der Fahrt das Hinterrad mit der Hand gedreht, keine Auffälligkeiten. Bin selbst erwundert. Fahrt mit Sozia.