Weissblau hat geschrieben: 19. April 2023, 10:37
Die aktuellen LC nutzen ein 5W-40.
Der Viskositätsbereich, ob 5W40 oder 10W50, hängt davon ab, wo Sie fahren, ob die Region mildere oder wärmere Temperaturen hat. Damit legen Sie die Viskosität des Öls fest, das Sie verwenden sollten. Zu sagen, dass das richtige Öl 5W40 ist, ist relativ ...
Weissblau hat geschrieben: 19. April 2023, 10:37
40 weil die eine solide Wasserkühlung haben! -50 daher nicht notwendig.
Vorsichtig sein, wenn du sagst dass Flüssigkeitskühlung eine feste Lösung ist.
Es ist eine gute Lösung zum Abführen von Wärme aus dem Zylinderkopf, es wurde die Lösung gefunden, um eine Steigerung der Motorleistung zu ermöglichen.
Bei LC-Motorrädern erfolgt die Wärmeabfuhr zu 20 % durch Kühlflüssigkeit und zu 80 % durch Luft, die durch die Rippenzylinder und den Motorgehäuse strömt, ohne Ölkühler (Leider).
Bei AC-Motoren werden 30 % der Wärmeabfuhr im Ölkühler und 70 % durch die Luft erzeugt, die durch die Rippenzylinder und das Motorgehäuse strömt.
Daher ist das Flüssigkeitskühlsystem für einen kleinen Teil (20%) der gesamten Wärmeabfuhr verantwortlich, es verrichtet seine Arbeit nur im Kopf.
Schmieröl hat zusätzlich zu seiner Rolle, die Reibung zu reduzieren, den Motor innen zu reinigen, die sehr wichtige Rolle, Wärme zu transportieren, da es durch den Motor zirkuliert.