Ich bin ja bei euch, aber eine Mutter mit zwei kleinen Kindern, die täglich Kinderwagen, Bobbycars, etc. in und aus der Garage holen, darf das nun wirklich anders sehen.
Hallo,
Jetzt sind wir wieder bei den Empfehlungen wie vor 30 Beiträgen. . Wenn kein Sprit mehr im Vergaser ist, kann auch keiner verdunsten. Notfalls kann man einen gut abgelagerten "Limburger" in die Garage legen. Dann riecht es halt anders.
CDDIETER hat geschrieben: ↑26. März 2023, 11:56
Hallo,
Jetzt sind wir wieder bei den Empfehlungen wie vor 30 Beiträgen. . Wenn kein Sprit mehr im Vergaser ist, kann auch keiner verdunsten. Notfalls kann man einen gut abgelagerten "Limburger" in die Garage legen. Dann riecht es halt anders.
Limburger in den Tank und dann schauen wo sich die Mäuse ihren Weg machen, hast du keine bessere Idee?
So, ihr habt mir wertvolle Tipps gegeben und ich habe einiges ausprobiert, die Ursache ist jedoch noch nicht gefunden, ggf. aber eingegrenzt. Ich habe den Benzinhahn auf Undichtigkeiten gecheckt, der ist absolut dicht und da tröpfelt nichts mehr raus, wenn der Hahn auf OFF steht. Der Hinweis von Klaus mit dem Schlauch in ein Glas war gut, so kann man das testen.
Dann habe ich den Luftfilter ausgebaut und auch den Luftfilterkasten inspiziert. Beides ist trocken, riecht aber nach Sprit. Vermutlich geht das auch kaum anders direkt in der Nähe der Vergaser. Aber eben keinerlei Anzeichen dafür, dass da was reinläuft.
Somit wird es wohl darauf hinauslaufen, den Versager - äh, Vergaser - bei nächster Gelegenheit auszubauen und durchzuchecken. Vielleicht ist ja eine Schwimmerdichtung durchlässig oder die Schwimmernadel hängt, man wird sehen. Wischt man mit der Hand unten am Vergaser/Schwimmerkammern entlag, ist es an einer Stelle etwas feucht, sieht aber eher nach Öl als nach Benzin aus. Das Motorrad hat keinen Hauptständer, steht also immer zur linken Seite geneigt und genau dort scheint sich die ölige Flüssigkeit zu sammeln.
Wenn der Benzinhahn dicht ist verdunstet trotzdem der Schwimmerkammersprit..also auch die Vergaser leermachen. Schaumstoff Luftfilter riechen ggf auch. Der Rest ist nicht wegzubekommen.
Bubi hat geschrieben: ↑9. April 2023, 16:14
Schwimmerkammer Dichtung, oder was anderes am Vergaser ist undicht. Das Harzig Ölige Zeug ist der Rest vom verdunsteten Benzin was da raustropft.
teileklaus hat geschrieben: ↑9. April 2023, 16:12
Wenn der Benzinhahn dicht ist verdunstet trotzdem der Schwimmerkammersprit..also auch die Vergaser leermachen.
Ich hatte versucht, bei geschlossenem Benzinhahn im Stand die Kammern leer zu fahren. Nach 2 Minuten habe ich es aufgegeben, das kann für einen luftgekühlten Motor keine Lösung sein.