Hydrauliköl wechseln R1200st
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Hydrauliköl wechseln R1200st
Huhu,
R1200St
Habe von unten mit der Spritze die Hydraulikflüssigkeit durchgedrückt. Kupplungshebel habe ich nicht betätigt. Ist das richtig so? Dann alles fertig zu geschraubt und dann erst die Kupplung betätigt. Hat das von euch jemand schon gemacht? Ist das so richtig ?
Grüße Philippe
R1200St
Habe von unten mit der Spritze die Hydraulikflüssigkeit durchgedrückt. Kupplungshebel habe ich nicht betätigt. Ist das richtig so? Dann alles fertig zu geschraubt und dann erst die Kupplung betätigt. Hat das von euch jemand schon gemacht? Ist das so richtig ?
Grüße Philippe
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Hydrauliköl wechseln R1200st
was ist die Frage?
Richtig von unten nach oben.
Richtig hebel dabei loslassen, sonst würde es ja garnicht hochzudrücken gehen..
ja nicht vollmachen, es braucht platz für den Kupplungsverschleiß, der Öl hochfördert.
Richtig von unten nach oben.
Richtig hebel dabei loslassen, sonst würde es ja garnicht hochzudrücken gehen..
ja nicht vollmachen, es braucht platz für den Kupplungsverschleiß, der Öl hochfördert.
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Re: Hydrauliköl wechseln R1200st
teileklaus hat geschrieben: ↑7. April 2023, 20:41 was ist die Frage?
Richtig von unten nach oben.
Richtig hebel dabei loslassen, sonst würde es ja garnicht hochzudrücken gehen..
ja nicht vollmachen, es braucht platz für den Kupplungsverschleiß, der Öl hochfördert.
Supi dann hab ich alles richtig gemacht. Danke.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Hydrauliköl wechseln R1200st
Hallo Philippe, lass doch bitte diese Fullquotes. So angewendet bringt es nichts. Die Thread's werden dadurch sehr unübersichtlich
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Re: Hydrauliköl wechseln R1200st
Huhu,
Und wie soll ich es anders machen? Man sollte doch immer ein Bezugspunkt herstellen zu einer Person oder ein Thema. Ich denke wenn ich einfach so herunterschreibe wird es später noch viel unübersichtlich bei der Suche. Zudem spricht man andere Leute direkt an und nicht Oberflächlich auf die Allgemeinheit. Was hältst du davon?
Grüße Philippe
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Hydrauliköl wechseln R1200st
Du siehst es ja, wie andere dies machen und so wird es noch viel effektiver. Du kopierst den Teil den du beantworten willst in deinen Text und machst dann diesen teil zur Quote. Geht einfach und ich zeige es dir nachher in einem anderen Thread
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Hydrauliköl wechseln R1200st
Man kann auch die Zitate (texte) editieren, indem man die unnützen Teile herauslöscht und durch ... ersetzt. Zudem braucht man bei Antworteb die direkt unter dem bezogenen Beitrag liegen i.d.R. keine Zitate.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe