R1200cl klappern
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Oktober 2022, 18:00
R1200cl klappern
Hallo, mein Name ist Axel bin 65 neu bei euch , komme aus dem Norden 10 km von Warnemünde entfernt. Falls das jemanden interessiert. Habe mir eine R1200CL Bj. 2003 und hat ca. 42000 km runter zugelegt, meine zweite BMW. Zwischenzeitlich 2x Jamaha auch schöne Maschinen.Aber nun mein Problem die BMW klappert beim Anlassen. Starkes Rasseln oder wie man es nennen soll und beim Fahren ein ständiges metallisches Klappergeräusch. Ich finde es nicht.Kann mir einer vielleicht einen Tipp geben was ich tun kann und wo ich suchen soll? Macht keinen Spaß damit zu fahren und bin auch froh das Monat 11 ist . Also bis dahin alles Gute für euch und ich wünsche mir, dass ich ein paar Tipps bekomme. Bitte nicht vergessen das Motorrad ist ca 19 Jahre alt und ich habe technisch Auch ein wenig drauf . Mit freundlichen Grüßen Axel
Zuletzt geändert von wolfgang am 3. November 2022, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wurde verschoben, da in der falschen Rubrik
Grund: Wurde verschoben, da in der falschen Rubrik
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1200cl klappern
Hallo Axel,
das wird ein defekter linker Kettenspanner sein. Er ist "über Kopf" montiert und neigt zum Auslaufen. Oder er ist sonstwie defekt und baut keinen Druck mehr auf. Ein Austausch gegen das Modell der R1200R/GS hilft. Und man kann es gut selbst erledigen.
Siehe auch hier, sinngemäß:
https://www.powerboxer.de/motor/254-4v1 ... difizieren
Schöne Grüße,
R850scrambleR
das wird ein defekter linker Kettenspanner sein. Er ist "über Kopf" montiert und neigt zum Auslaufen. Oder er ist sonstwie defekt und baut keinen Druck mehr auf. Ein Austausch gegen das Modell der R1200R/GS hilft. Und man kann es gut selbst erledigen.
Siehe auch hier, sinngemäß:
https://www.powerboxer.de/motor/254-4v1 ... difizieren
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200cl klappern
und bei 20 W50 bleiben.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1200cl klappern
+1teileklaus hat geschrieben:und bei 20 W50 bleiben.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Oktober 2022, 18:00
Re: R1200cl klappern
Dankeschön für die schnelle Rückmeldung werde in den kalten Monaten alles abstellen . Eine gute Fachwerkstatt hat mir zum Beispiel 10 w20 empfohlen war natürlich ein Fehler . Ja aus Fehlern lernt man . Schönes Wochenende Gruß von der Küste AXEL
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1200cl klappern
Das ist wirklich keine "gute Fachwerkstatt". Ich würde zukünftig einen großen Bogen darum machen.Axelsch hat geschrieben:...Eine gute Fachwerkstatt hat mir zum Beispiel 10 w20 empfohlen war natürlich ein Fehler...
Falls schon 10W20 drin ist, könnte das fast schon der Klappergrund sein. Dann sofort raus damit und 20W50 mineralisch rein. Spezifikation steht doch bestimmt auch im Handbuch des Cruisers...
Der Austausch des linken Kettenspanners ist aber sicherlich mehr als sinnvoll.
Viel Spaß beim Geradeziehen und Basteln, und gute Fahrt mit der Dicken!
Gute Tipps speziell zum Cruiser bekommst Du übrigens bei "r1200c.de".
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200cl klappern
an den Tip 10W20 glaube ich nicht, das ist ein seltenes Öl , ich wüsste nicht wo das verwendet wird..
Da hast du vl falsch verstanden.
Vl 10W40 ?
Da hast du vl falsch verstanden.

Vl 10W40 ?

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Oktober 2022, 18:00
Re: R1200cl klappern
Hast Recht es ist 10w30 was noch drinn ist. Gibt es eine Teilenummer für den Kettenspanner ? Gruß Axel
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1200cl klappern
Das steht alles im schon genannten Powerboxer-Link.Axelsch hat geschrieben:Hast Recht es ist 10w30 was noch drinn ist. Gibt es eine Teilenummer für den Kettenspanner ? Gruß Axel
Im Zweifelsfall findet man das auch im elektronischen Ersatzteil-Katalog von BMW:
https://www.bmw-etk.info/teile-katalog/flt/AS/BMW/VT/M
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200cl klappern
mach erst mal den Ölwechsel vl ist das Problem schon erledicht..
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Oktober 2022, 18:00
Re: R1200cl klappern
Hallo ich bin’s Axel. Konnte nicht warten , also zuerst das Öl gewechselt das war schon ein Erfolg. Habe mir aber den Kettenspanner bestellt und eingebaut ( es war schon die neue Ausführung verbaut)und was soll ich sagen man hört nichts mehr von dem was ich bemängelt habe . Also in diesem Sinne sage ich bei allen nochmals Danke für die Tipps und Anregungen. Gruß Axel
Ps in Tipp von mir wer das noch vor hat soll sich einen 15 Ringschlüssel besorgen.
Ps in Tipp von mir wer das noch vor hat soll sich einen 15 Ringschlüssel besorgen.
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200cl klappern
am besten eine graden Ringschlüssen und den etwas biegen 

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Oktober 2022, 18:00
Re: R1200cl klappern
Dankeschön nochmals hat alles geklappt und bin erstmal zu frieden