Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2880
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Servus zusammen,
da mir grad selber die Ideen ausgehen, wollte ich mal fragen ob ihr bessere Ansätze habt.
Mopped:
R 1200 GS-ADV (BJ 2013), also die letzte luftgekühlte.
Gekauft mit 7000km, Scheckheft von BMW dabei, alles OK. Motor läuft gut und hat Leistung.
Jetzt 15000km, immer frische hochwertige Öle und Filter gefahren, kein Öl ist auffällig, kein besonderer Geruch oder Verfärbung.
Ich weiß, die Motoren haben schon 10K und mehr Einlaufzeit, hatte ja den einen der anderen Neuen selber, aber mein aktueller Boxer verbraucht schlicht und ergreifend zu viel Öl, und zwar seit ich das Mopped habe.
Drin war beim Kauf 10W-40, ich bin dann auf 15W-50 gegangen, das hat den Verbrauch minimal gesenkt. OK, bei dem Motor soweit logisch. Aber ich brauche locker einen Liter auf 1000km, das ist laut BMW natürlich OK, aber im Ernst, mein letzter 12er Boxer hat vielleicht 50 ml auf 1000km genommen. Hier sitmmt was nicht, Punkt.
Also, wie schaut es aus:
Ich habe inzwischen auch einen recht schwarzen Auspuff, und der sollte *eigentlich* bräunlich sein, bei flotterer Gangart sogar eher leicht weißlich.
Langer Rede kurzer Unsinn, mein Mopped verbrennt also Öl.
Mein "Problem" ist:
- Motoröl ist sauber, und zeigt auch keine vorzeitige Verfährbung
- Zündkerzenbild ist eigentlich richtig gut
- Motor hat (gefühlt) ganz normale Leistung und läuft auch absolut unauffällig
- Sync stimmt
- Ventile sind perfekt eingestellt
Da der Motor erst 15K gelaufen ist, möchte ich den jetzt nicht ohne Not aufmachen.
Was kommt in dem Fall denn dann noch in Frage... In meine Augen nur:
- Ölabstreifring (dann sollten aber die Zündkerzen nicht so gut aussehen)
- Ventilschaftdichtung
Oder gibt es noch weitere Ideen?
Mangels Endoskop (was ich aber direkt am Montag bestellen werde) habe ich noch nicht in dem Motor schauen können.
Aber vielleicht hatte ja jemand das gleiche Fehlerbild bei dem Motor und kann schon Erfahrungen beisteuern.
Danke für euren Input
Gero
da mir grad selber die Ideen ausgehen, wollte ich mal fragen ob ihr bessere Ansätze habt.
Mopped:
R 1200 GS-ADV (BJ 2013), also die letzte luftgekühlte.
Gekauft mit 7000km, Scheckheft von BMW dabei, alles OK. Motor läuft gut und hat Leistung.
Jetzt 15000km, immer frische hochwertige Öle und Filter gefahren, kein Öl ist auffällig, kein besonderer Geruch oder Verfärbung.
Ich weiß, die Motoren haben schon 10K und mehr Einlaufzeit, hatte ja den einen der anderen Neuen selber, aber mein aktueller Boxer verbraucht schlicht und ergreifend zu viel Öl, und zwar seit ich das Mopped habe.
Drin war beim Kauf 10W-40, ich bin dann auf 15W-50 gegangen, das hat den Verbrauch minimal gesenkt. OK, bei dem Motor soweit logisch. Aber ich brauche locker einen Liter auf 1000km, das ist laut BMW natürlich OK, aber im Ernst, mein letzter 12er Boxer hat vielleicht 50 ml auf 1000km genommen. Hier sitmmt was nicht, Punkt.
Also, wie schaut es aus:
Ich habe inzwischen auch einen recht schwarzen Auspuff, und der sollte *eigentlich* bräunlich sein, bei flotterer Gangart sogar eher leicht weißlich.
Langer Rede kurzer Unsinn, mein Mopped verbrennt also Öl.
Mein "Problem" ist:
- Motoröl ist sauber, und zeigt auch keine vorzeitige Verfährbung
- Zündkerzenbild ist eigentlich richtig gut
- Motor hat (gefühlt) ganz normale Leistung und läuft auch absolut unauffällig
- Sync stimmt
- Ventile sind perfekt eingestellt
Da der Motor erst 15K gelaufen ist, möchte ich den jetzt nicht ohne Not aufmachen.
Was kommt in dem Fall denn dann noch in Frage... In meine Augen nur:
- Ölabstreifring (dann sollten aber die Zündkerzen nicht so gut aussehen)
- Ventilschaftdichtung
Oder gibt es noch weitere Ideen?
Mangels Endoskop (was ich aber direkt am Montag bestellen werde) habe ich noch nicht in dem Motor schauen können.
Aber vielleicht hatte ja jemand das gleiche Fehlerbild bei dem Motor und kann schon Erfahrungen beisteuern.
Danke für euren Input
Gero
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Mir ist aufgefallen, dass mein Boxer einen höheren Ölverbrauch bei einem Füllstand nahe Maximum hat. Dieser Verbrauch reduziert sich merklich bei einem Ölstand in der Mitte zwischen Min und Max. Ich habe mir daher angwöhnt nur bis kurz über die Mitte aufzufüllen.
Ein schwarzer Auspuff ist m.M. nach unbedenklich. Ein Mitfahrer hat mir berichtet, dass meine Q ab und an eine schwarze Wolke aushustet. Gerne macht sie dass, wenn man bei höherer Drehzahl abrupt vom Gas geht. Ich habe mir das so erklärt, dass durch die Wegnahme des Verbennungsdrucks die Kolbenringe sich kurzzeitig anlegen und ein Strunz Öl verbrannt wird. Je höher der Ölstand, umso höher größer der Q-Furz.
Ein schwarzer Auspuff ist m.M. nach unbedenklich. Ein Mitfahrer hat mir berichtet, dass meine Q ab und an eine schwarze Wolke aushustet. Gerne macht sie dass, wenn man bei höherer Drehzahl abrupt vom Gas geht. Ich habe mir das so erklärt, dass durch die Wegnahme des Verbennungsdrucks die Kolbenringe sich kurzzeitig anlegen und ein Strunz Öl verbrannt wird. Je höher der Ölstand, umso höher größer der Q-Furz.

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Der Vollständigkeit halber, ich bin nach der Einfahrphase auf Vollsynthetik gewechselt, erst 5W-50, mittlerweile ein 10W-60.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
1 Liter auf 1000 ist definitiv zuviel. Ich habe im Schnitt der letzten gut 50.000 km (zwischen 14 Tkm und jetzt 66 Tkm), je nach Benutzungsprofil, zwischen den Inspektionen, also 7 Tkm - 10 Tkm, 1/4 - 1/3 Liter nachfüllen müssen. Zuletzt ist es eher weniger geworden. Vor der Inspektion war der Füllstand dann immer am ganz unteren Rand vom Schauglas.
Lass mal jemanden hinter Dir herfahren, der Dir eine Rückmeldung gibt, ob es nach verbranntem Öl riecht oder blaue Wölkchen zu sehen sind. Dazu empfehle ich Unterscheidungen zu machen zwischen Lastbetrieb (feste Beschleunigung) und Schiebebetrieb (Motorbremse). Bei Wölkchen im Lastbetrieb würde ich auf Kolbenringe tippen, bei Wölkchen im Schiebebetrieb würde ich auf Ventilschaft tippen. Aber vielleicht verliert sie auch auf andere Weise Öl. Parke sie warmgefahren doch einfach mal auf einer Unterlage aus Pappe und warte zwei Stunden, nur um diese Möglichkeit auszuschließen.
Lass mal jemanden hinter Dir herfahren, der Dir eine Rückmeldung gibt, ob es nach verbranntem Öl riecht oder blaue Wölkchen zu sehen sind. Dazu empfehle ich Unterscheidungen zu machen zwischen Lastbetrieb (feste Beschleunigung) und Schiebebetrieb (Motorbremse). Bei Wölkchen im Lastbetrieb würde ich auf Kolbenringe tippen, bei Wölkchen im Schiebebetrieb würde ich auf Ventilschaft tippen. Aber vielleicht verliert sie auch auf andere Weise Öl. Parke sie warmgefahren doch einfach mal auf einer Unterlage aus Pappe und warte zwei Stunden, nur um diese Möglichkeit auszuschließen.
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2880
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Zum Ölstand, ja genau, ich fülle aus dem genannten Grund eh nur auf 2/3 auf, das Spiel kennt man nach über 100.000km auf den Boxern... ;o)
10W ist/wäre mir für den "alten" Motor zu dünn. *Eigentlich* wäre ein 20W ideal, aber da ich auch in der kalten Jahreszeit unterwegs bin, ist es als Kompromiss eben das 15W-50. Das vom britischen Rizinusölverkäufer ist ja auch mehr oder weniger Voll-Syn, das passt schon. Läuft auch in anderen Moppeds von mir ohne jeglichen Ölverbrauch.
Meine Frau fuhr immer mal wieder hinter mit, die hätte sicher berichtet, wenn ihr was aufgefallen wäre. Aber ja, da könnte man nochmal ein Auge darauf haben!
Ich habe hier in der Halle einen richtigen 4-Gas-Abgastester, wie mir grad wieder eingefallen ist. Hat jemand eventuell im Kopf, wie sich die Messwerte verändern, wenn zu viel Öl im Abgas ist? Da bin ich leider zu unerfahren, ich schaue meist nur auf Lambda und CO...
10W ist/wäre mir für den "alten" Motor zu dünn. *Eigentlich* wäre ein 20W ideal, aber da ich auch in der kalten Jahreszeit unterwegs bin, ist es als Kompromiss eben das 15W-50. Das vom britischen Rizinusölverkäufer ist ja auch mehr oder weniger Voll-Syn, das passt schon. Läuft auch in anderen Moppeds von mir ohne jeglichen Ölverbrauch.
Meine Frau fuhr immer mal wieder hinter mit, die hätte sicher berichtet, wenn ihr was aufgefallen wäre. Aber ja, da könnte man nochmal ein Auge darauf haben!
Ich habe hier in der Halle einen richtigen 4-Gas-Abgastester, wie mir grad wieder eingefallen ist. Hat jemand eventuell im Kopf, wie sich die Messwerte verändern, wenn zu viel Öl im Abgas ist? Da bin ich leider zu unerfahren, ich schaue meist nur auf Lambda und CO...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- ManfredHuels
- Beiträge: 93
- Registriert: 17. Mai 2021, 08:34
- Skype: manfred.huels
- Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
meine R1200R von 2013 verbraucht ebenfalls erstaunlich viel Öl (im Gegensatz zu meiner K75, die ich davor gefahren habe). Bis zu 1 Liter pro 1000 km werden es schon sein. Ich hab das immer unter "luftgekühlt" abgebucht und mich nicht weiter gewundert. Mein Eindruck ist, Insbesondere nach Vollgasfahrten sieht man im Schauglas den Schwund. Rein gefühlsmäßig sinkt dann der Ölverbrauch, wenn sich nur noch "mittelviel" Öl im Reservoir befindet. Solange man dann und wann Öl nachfüllen kann (20W-50 ist an Tankstellen nur selten zu bekommen), mach ich mir allerdings keine Sorgen. Dass der Spritverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten ebenfalls auf bis zu 8 Liter/100 km steigt, stört mich mehr 

- Pokolyt
- Beiträge: 188
- Registriert: 20. November 2021, 08:53
- Mopped(s): BMW R 850 R
- Wohnort: 39240 Calbe (Saale)
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Hallo.
Um die Kolbenringe eventuell ausschließen zu können messe mal die Kompression. Ist ja kein großer Aufwand.
Um die Kolbenringe eventuell ausschließen zu können messe mal die Kompression. Ist ja kein großer Aufwand.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . 
Gruß Lothar

Gruß Lothar
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 25. Mai 2021, 12:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Wie ManfredHuels: Ich kann es zwar nicht in Zahlen ausdrücken, weil ich einfach ein paar Schlucke nachfülle, wenn sich der Ölstand dem "min" nähert, ohne mir die Menge zu notieren, aber meine R1200R DOHC von 2013 verbraucht mehr Öl als alle meine Boxer vorher ( R850R, R1100GS, R80 GS Basic, R 100R Mystic, R100 GS ). Zum Thema 4-Gas- Tester bzw. Wölkchen beim Hinterherfahren sehen: Ist es nicht so, daß der Kat - wenn er erstmal heiß ist - alle Kohlenwasserstoffe verdaut, egal ob Öl- oder Benzinreste, und man daher nur bei kaltem Motor etwas feststellen kann?
- ManfredHuels
- Beiträge: 93
- Registriert: 17. Mai 2021, 08:34
- Skype: manfred.huels
- Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
ich könnte mir vorstellen, dass der Katalysator bei Ölverbrennung nicht alles in CO2 und Wasser umwandelt. Jedenfalls ist mein Endrohr auch schwarz. Da würde sich vermutlich ein Partikelfilter wie bei Dieselmotoren empfehlen. Das wird sich BMW wegen dem Karma aber nicht trauen ...
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Hallo ich würde mit einem Druckverlust Tester auf der Seite mit geschlossenen Ventilen Druck auf den Zylinder machen und suchen, Ob Druckverlust und ggf. wo der Verlust hingeht.
- Auspuff
- Ansaugseite
- Kurbelgehäuse/ Motorentlüftung.
Kompression?
Da die meisten 12 er schonend gefahren fast gar keinen messbaren Ölverbrauch haben oder gestresst bis max 0,3 L auf 1000 km, würde ich das nicht hinnehmen. Zumal der DOHC Motor ja ausgereift ist.
Sehr bedenklich = Ein Spritverbrauch auf 8 Liter ist bei meiner fast nicht möglich.
Das hieße einen sehr hohen Vollastbetrieb in niedrigen Gängen fahren..Hockenheim oder so, dann kommt man auf 10..?
Selten komme ich mal auf 7 Liter, und da ist der lappen bald weg..Oder der Motor wäre ausgelutscht defekt.. Luftfilter mit Pollen oder Blüten zu..
- Auspuff
- Ansaugseite
- Kurbelgehäuse/ Motorentlüftung.
Kompression?
Da die meisten 12 er schonend gefahren fast gar keinen messbaren Ölverbrauch haben oder gestresst bis max 0,3 L auf 1000 km, würde ich das nicht hinnehmen. Zumal der DOHC Motor ja ausgereift ist.
Sehr bedenklich = Ein Spritverbrauch auf 8 Liter ist bei meiner fast nicht möglich.
Das hieße einen sehr hohen Vollastbetrieb in niedrigen Gängen fahren..Hockenheim oder so, dann kommt man auf 10..?
Selten komme ich mal auf 7 Liter, und da ist der lappen bald weg..Oder der Motor wäre ausgelutscht defekt.. Luftfilter mit Pollen oder Blüten zu..
- ManfredHuels
- Beiträge: 93
- Registriert: 17. Mai 2021, 08:34
- Skype: manfred.huels
- Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Wieviel braucht deine R1200 denn im Bummelbetrieb? Um welches Baujahr handelt es sich?teileklaus hat geschrieben: ↑31. Oktober 2022, 20:41 Ein Spritverbrauch auf 8 Liter ist bei meiner fast nicht möglich.
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
MJ 2012 Bummelbetrieb weiß ich nicht vl 5,1 Liter ? Hieße bei bis 3500? mit möglichst vie Anteil im 5.. 6. Gang?
Normal fahre ich mit Sozius bei 5,5 .. 5,8 Liter . Allerdings habe ich Big Bore 1252 CCM und Tuning , das kann man nicht ganz vergleichen mit Serie 110 PS.. Da kannst du mit der normalen immer einen Gang tiefer rechnen um dranzubleiben.
Ich hatte auf 3500 km Slowenien grad mal von Mitte bis etwas über Minimum Öl , also ca 0,2 Liter gebraucht, allerdings auch VS 10 W 60. Das Ausuffrohr was da grauweiß, zuhause mit mehr Kaltanteil Kurzstrecken bis 200 km auch mal dunkelbraun . Reingefasst gibt es einen schwarzen Film auf dem Finger, das sehe ich als normal an.
Normal fahre ich mit Sozius bei 5,5 .. 5,8 Liter . Allerdings habe ich Big Bore 1252 CCM und Tuning , das kann man nicht ganz vergleichen mit Serie 110 PS.. Da kannst du mit der normalen immer einen Gang tiefer rechnen um dranzubleiben.
Ich hatte auf 3500 km Slowenien grad mal von Mitte bis etwas über Minimum Öl , also ca 0,2 Liter gebraucht, allerdings auch VS 10 W 60. Das Ausuffrohr was da grauweiß, zuhause mit mehr Kaltanteil Kurzstrecken bis 200 km auch mal dunkelbraun . Reingefasst gibt es einen schwarzen Film auf dem Finger, das sehe ich als normal an.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14409
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Was ist ein druckverlusttester? Ersetzt er das Gehör?Druckverlust Tester
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Wolfgang, was willst du hören, wenn du keinen Druck auf den Zylinder machst?
Vergleichende Messung von gutem zu schlechten Zylinder ist mit dem Ohr ohne Geräte schlecht zu machen..
ZB.
https://www.scheuerlein-werkzeuge.de/mo ... beitsdruck
Hast du was am Map fetter gedreht ? Fehlerauslese zeigt keinen L Sondenfehler? wegen zu fett und hohem Benzinverbrauch?
Der wäscht auch den Ölfilm weg und der Verschleiß geht hoch..
Riecht das Öl nach Benzin? und verdunstet dann Heiß?
Prüf mal die Dichtheit der ED
Also Zündung ein und ED raus, obs tropft?
oder häng ein Manometer rein ob der Benzindruck beim Abstellen gleich fällt?
Öltemperartur und Lufttemperatur Sensorwerte sind plausibel?
Vergleichende Messung von gutem zu schlechten Zylinder ist mit dem Ohr ohne Geräte schlecht zu machen..
ZB.
https://www.scheuerlein-werkzeuge.de/mo ... beitsdruck
Hast du was am Map fetter gedreht ? Fehlerauslese zeigt keinen L Sondenfehler? wegen zu fett und hohem Benzinverbrauch?
Der wäscht auch den Ölfilm weg und der Verschleiß geht hoch..
Riecht das Öl nach Benzin? und verdunstet dann Heiß?
Prüf mal die Dichtheit der ED
Also Zündung ein und ED raus, obs tropft?
oder häng ein Manometer rein ob der Benzindruck beim Abstellen gleich fällt?
Öltemperartur und Lufttemperatur Sensorwerte sind plausibel?
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2880
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Endoskop ist bestellt, sollte zwecks Feiertag leider erst am Donnerstag kommen.
Da ich eh die oberen Kerzen rausmachen muss, kann ich auch die Kompression prüfen, kein Problem.
Aber da wird nix rumkommen, das Mopped springt sofort an und hat ja auch Leistung, läuft synchron. Aus der Ecke wird eher kein Problem sein.
Nach etwas Nachdenken sehe ich - Stand jetzt - nur 3 Möglichkeiten.
- eine Ventilschaftdichtung
- Kurbelwellengehäuse-Entlüftung (muss ich nochmal reinschauen, hatte nur kurz den Filter gemacht)
ODER, nach Rücksprache mit meinem BMW-Kumpel, was echt schade wäre:
- Die Motoren haben offensichtlich eine ziemlich große "Serienstreuung" ab Werk. Wenn bei meinem Motor viele Teile an der oberen Toleranzgrenze sein sollten, dann kann der Motor tatsächlich "in Ordnung" sein, aber eben so sein wie er jetzt eben ist.
Aber glaube ich (noch) nicht.
Spritverbrauch ist auch normal, mit vollem Gepäck und mittlerem Tempo sind es so 5,5 l / 100 km
Am Donnerstag oder Freitag werde ich sicher wieder was berichten können.
Da ich eh die oberen Kerzen rausmachen muss, kann ich auch die Kompression prüfen, kein Problem.
Aber da wird nix rumkommen, das Mopped springt sofort an und hat ja auch Leistung, läuft synchron. Aus der Ecke wird eher kein Problem sein.
Nach etwas Nachdenken sehe ich - Stand jetzt - nur 3 Möglichkeiten.
- eine Ventilschaftdichtung
- Kurbelwellengehäuse-Entlüftung (muss ich nochmal reinschauen, hatte nur kurz den Filter gemacht)
ODER, nach Rücksprache mit meinem BMW-Kumpel, was echt schade wäre:
- Die Motoren haben offensichtlich eine ziemlich große "Serienstreuung" ab Werk. Wenn bei meinem Motor viele Teile an der oberen Toleranzgrenze sein sollten, dann kann der Motor tatsächlich "in Ordnung" sein, aber eben so sein wie er jetzt eben ist.
Aber glaube ich (noch) nicht.
Spritverbrauch ist auch normal, mit vollem Gepäck und mittlerem Tempo sind es so 5,5 l / 100 km
Am Donnerstag oder Freitag werde ich sicher wieder was berichten können.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 07:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Al dieses vermessen kannst du dich besparen, weil ausgeführt mit 20 Grad.
Die Sache ist so. BMW baut als einzige Hersteller ein Luftgekühlte Hochleistungsmotor Motor.
Das ist nicht so einfach, besonders bei solche dicke Zylinder, weil da, trotz Ölkülung, ganz grosse Temperaturunterschiede auftreten. Und dann ist die Zylinder nicht mehr so schön rund. Fazit: potenzieles Ölverbrauch.
Bei 'Gas zu' mit höhere Drehzahlen (ein Bar Unterdruck!) wird da kräftig an die Einlassventile, aber vor allem an die Kolbenringe entlang Öl gesaugt. Die Toleranzen sind ziemlich eng, aber wenn die (erlaubte!) Toleranzen ungünstig auspacken hast du serieuzes Ölverbrauch. Weil du sagst es hat Leistung und läuft schön wird es da nichts zu reparieren geben. Es sei denn du kaufst dir neue Zylinder/Kolben/Ringe.
Das ist halt das Risiko bei der Kauf einen Hochleistungs Luftkühler.
Die Sache ist so. BMW baut als einzige Hersteller ein Luftgekühlte Hochleistungsmotor Motor.
Das ist nicht so einfach, besonders bei solche dicke Zylinder, weil da, trotz Ölkülung, ganz grosse Temperaturunterschiede auftreten. Und dann ist die Zylinder nicht mehr so schön rund. Fazit: potenzieles Ölverbrauch.
Bei 'Gas zu' mit höhere Drehzahlen (ein Bar Unterdruck!) wird da kräftig an die Einlassventile, aber vor allem an die Kolbenringe entlang Öl gesaugt. Die Toleranzen sind ziemlich eng, aber wenn die (erlaubte!) Toleranzen ungünstig auspacken hast du serieuzes Ölverbrauch. Weil du sagst es hat Leistung und läuft schön wird es da nichts zu reparieren geben. Es sei denn du kaufst dir neue Zylinder/Kolben/Ringe.
Das ist halt das Risiko bei der Kauf einen Hochleistungs Luftkühler.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14409
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Nichts, mir erschließt sich nur nicht der Sinn für ein solches Meßgerät für 150€. Über einen Adapter Druckluft auf den Zylinder im Zünd-OT und es ist der gleiche Effekt. Eventuell noch einen Druckminderer davor. Wenn ich dann möchte, kann ich nach der Messung auch Öl in den Zylinder geben und 2-3 mal durchdrehen und dann nochmals messen. Den Kolben/Kolbenringe und Zylinder kann ich damit dann ausschließen oder eben bestätigen, wenn es immer noch zur Entlüftung heraus zischt.Wolfgang, was willst du hören, wenn du keinen Druck auf den Zylinder machst?
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
nein das wäre mir zu hemsdsärmelig, hast du einen 4 Zylinder, dann kann man damit bei definierter Druckminderer Einstellung jeden Zylinder nacheinander prüfen 10% 11% 18 % 10% und weiß wo das herkommt und hingeht. Beim 2 Zylinder geht es noch, aber wenn das Gerät da ist nimmt man es auch.
Und es gibt solche für Einmal Bastel Freaks für 40.-€
einen einschraubbaren Kerzen Adapter einen Druckminderer paar Schläuche Schellen und Druckluft Anschlüsse wo ist das billiger?
Zumindest ist das aufschlussreicher, als die blose Kompressions Druckmessung, die man übrigens auch bei heißem Motor machen kann.
Da sowohl Kolben als auch Zylinder aus Alu sind dürfte sich heiß oder kalt das Kolbenspiel nicht viel geben.
Öl rein dann noch mal messen.
Die Motoren sind keine besonders Hochleistungs Risiko Motoren.
Zylinder werden mal unrund wenn man Renne fährt, doch nicht auf der Strasse. 100 000 Modelle laufen problemlos. Ohne nennenswerten Ölverbrauch, auf jeden Fall nicht 0,5 L/ 1000 km. Das wüsste ich das wäre bekannt. bei den 1150 ern ja die brauchen mehr. nicht die 12 er Luftöl.
Und es gibt solche für Einmal Bastel Freaks für 40.-€
einen einschraubbaren Kerzen Adapter einen Druckminderer paar Schläuche Schellen und Druckluft Anschlüsse wo ist das billiger?
Zumindest ist das aufschlussreicher, als die blose Kompressions Druckmessung, die man übrigens auch bei heißem Motor machen kann.
Da sowohl Kolben als auch Zylinder aus Alu sind dürfte sich heiß oder kalt das Kolbenspiel nicht viel geben.
Öl rein dann noch mal messen.
Die Motoren sind keine besonders Hochleistungs Risiko Motoren.
Zylinder werden mal unrund wenn man Renne fährt, doch nicht auf der Strasse. 100 000 Modelle laufen problemlos. Ohne nennenswerten Ölverbrauch, auf jeden Fall nicht 0,5 L/ 1000 km. Das wüsste ich das wäre bekannt. bei den 1150 ern ja die brauchen mehr. nicht die 12 er Luftöl.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14409
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schwarzer Auspuff und hoher Ölverbrauch
Klaus, was nutzt dir die Unterscheidung. Wenn festgestellt wird, der Motor ist nicht i.O. wird er gerichtet. Du machst doch keine halben Sachen.
Druckminderer und Schläuche hast du, du hast ja auch Druckluft. Es fehlt dir nur ein kerzenadapter und den kannst du dir selbst machen.
Zylinder sollten rund sein, Kolben sind es nicht. Das ist dir aber bekannt.
Druckminderer und Schläuche hast du, du hast ja auch Druckluft. Es fehlt dir nur ein kerzenadapter und den kannst du dir selbst machen.
Zylinder sollten rund sein, Kolben sind es nicht. Das ist dir aber bekannt.