Tankrucksack?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Tankrucksack?
Hallo zusammen,
gibt es gute Tankrucksäcke für die K 1200 RS?
Magnetisch funktioniert ja wohl nicht...
Danke für eure Hilfe und Grüße!
Michael
gibt es gute Tankrucksäcke für die K 1200 RS?
Magnetisch funktioniert ja wohl nicht...
Danke für eure Hilfe und Grüße!
Michael
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Tankrucksack?
Such nach dem originalen oder nimm einen Harro. Ich habe den Harro darauf und das geht gut. Das Tanken ist etwas gefummel
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: Tankrucksack?
Danke Wolfgang!
Welcher ist der Originale?
Welcher ist der Originale?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. Juli 2021, 17:52
Re: Tankrucksack?
Nimm einen von Hepco&Becker. Fahre seit 5 Jahren damit und bin hochzufrieden
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3892
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Tankrucksack?
Quicklock Tankring von SW-Motech verbauen und man hat die freie Auswahl.
Ich bin damals mit dem Engage Tankrucksack sehr zufrieden gewesen. Der Engage sah allerdings vor gut 10/15 Jahren noch etwas anders aus. Für kurze Tagestouren hatte ich noch ein passendes Daypack von QBag (Polo-Hausmarke kompatibel zu SW-Motech). Top Qualität, mein jetziger City-Rucksack hat auch schon wieder 7 Jahre auf dem Buckel. Reisverschlüsse alle noch prima i.O. , top Service. Meine Gepäckrollen wurde auch nach Jahren auf Garantie getauscht.
Ich bin damals mit dem Engage Tankrucksack sehr zufrieden gewesen. Der Engage sah allerdings vor gut 10/15 Jahren noch etwas anders aus. Für kurze Tagestouren hatte ich noch ein passendes Daypack von QBag (Polo-Hausmarke kompatibel zu SW-Motech). Top Qualität, mein jetziger City-Rucksack hat auch schon wieder 7 Jahre auf dem Buckel. Reisverschlüsse alle noch prima i.O. , top Service. Meine Gepäckrollen wurde auch nach Jahren auf Garantie getauscht.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Tankrucksack?
Rucksack auf dem Rücken ist für mich eine ganz zwiespältige Geschichte. Ich mag es nicht.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: Tankrucksack?
Danke euch!
- edvans
- Beiträge: 21
- Registriert: 21. Dezember 2020, 07:48
- Mopped(s): K 1200 RS K589
- Wohnort: Nürnberg
Re: Tankrucksack?
https://www.bagsterworld.de/pi.php/en/T ... -2006.html
Plus entsprechenden Rucksack dazu.
Wenn du handwerklich geschickt genug bist, dann kannst du auch an den Kunststoffteilen von unten Magnete montieren (kleben) beim Magnetrucksack deiner Wahl... Mit wasserlöslichem Stift die Silhouette bei aufgelegtem Rucksack anzeichnen, dann Demontage, metallscheiben oder magneten von unten Kleben, dann wieder Montage und Magnetrucksack nutzen. Irgendwo habe ich mal Bilder dazu gesehen.
Oder Tankrink von SW, wie oben beschrieben.
Ich habe den Bagster und bin zufrieden. Als Regenschutz eine Rucksackregenhülle aus der Bucht.
Plus entsprechenden Rucksack dazu.
Wenn du handwerklich geschickt genug bist, dann kannst du auch an den Kunststoffteilen von unten Magnete montieren (kleben) beim Magnetrucksack deiner Wahl... Mit wasserlöslichem Stift die Silhouette bei aufgelegtem Rucksack anzeichnen, dann Demontage, metallscheiben oder magneten von unten Kleben, dann wieder Montage und Magnetrucksack nutzen. Irgendwo habe ich mal Bilder dazu gesehen.
Oder Tankrink von SW, wie oben beschrieben.
Ich habe den Bagster und bin zufrieden. Als Regenschutz eine Rucksackregenhülle aus der Bucht.