
Textilkleidung - Gore-Membran rausnehmbar oder einlaminiert?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13. September 2022, 09:10
Re: Textilkleidung - Gore-Membran rausnehmbar oder einlaminiert?
Die Sache mit dem Anzug ist auch ein Thema was mich sehr oft nervt. Ich würde am Liebsten mit einer leggings und T-shirt losdüsen 

- bswoolf
- Beiträge: 168
- Registriert: 11. Juli 2016, 09:32
- Mopped(s): R1100R, R1150R, CB250B4, W650
Re: Textilkleidung - Gore-Membran rausnehmbar oder einlaminiert?
Laminiert war mir einfach nicht flexibel genug in der Anwendung. Hatte dann lange Vanucci mit rausnehmbarer Membran, was ein echter Fortschritt war. Inzwischen bin ich zu Leder in Form von Atlantis 4 zurück. Für fast alle Anwendungen geeignet. Textil nur noch wenn es richtig, richtig heiß,>35°, oder richtig richtig kalt, < 5°, ist, dann in Form einer A4.
- Jouni
- Beiträge: 89
- Registriert: 8. Juni 2019, 09:14
- Mopped(s): R75/5, R100R, R1150R
- Wohnort: 16341 Panketal
Re: Textilkleidung - Gore-Membran rausnehmbar oder einlaminiert?
Atlantis und A4 - seit Jahren meine Kombination fürs Jahr. Mehr brauche ich nicht.bswoolf hat geschrieben: 21. September 2022, 09:13 Inzwischen bin ich zu Leder in Form von Atlantis 4 zurück. Für fast alle Anwendungen geeignet. Textil nur noch wenn es richtig, richtig heiß,>35°, oder richtig richtig kalt, < 5°, ist, dann in Form einer A4.
Jochen