ABS - Leuchten blinken abwechselnd
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2016, 14:09
- Mopped(s): K1200 LT / 1999
- Wohnort: CH - Bern
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Gottfried
Danke für den Hinweis.
Die Bremsbeläge habe ich erst vor ca. 2'000km gewechselt. Werde aber trotzdem nicht ganz bis zum oberen Limit auffüllen.
Gruss und ebenfalls allzeit gute Fahrt
Heinz
Danke für den Hinweis.
Die Bremsbeläge habe ich erst vor ca. 2'000km gewechselt. Werde aber trotzdem nicht ganz bis zum oberen Limit auffüllen.
Gruss und ebenfalls allzeit gute Fahrt
Heinz
Und nicht vergessen. Das Schwarze muss immer unten sein 

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2016, 14:09
- Mopped(s): K1200 LT / 1999
- Wohnort: CH - Bern
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Alle
Gestern hate ich leider keine Zeit mehr um mich meiner BMW zu widmen. Heute nun habe ich die Sitzbank entfernt und suche, suche, suche. Ich finde das Gefäss einfach nicht. Kann es sein, dass das bei meiner BMW (Jahrgang 1999) noch nicht vorhanden ist?
Ich habe nun mal Bilder mit angehängt. Wo soll ich "weitergraben"?
Danke für Eure Unterstützung.
Gruss Heinz
Gestern hate ich leider keine Zeit mehr um mich meiner BMW zu widmen. Heute nun habe ich die Sitzbank entfernt und suche, suche, suche. Ich finde das Gefäss einfach nicht. Kann es sein, dass das bei meiner BMW (Jahrgang 1999) noch nicht vorhanden ist?
Ich habe nun mal Bilder mit angehängt. Wo soll ich "weitergraben"?
Danke für Eure Unterstützung.
Gruss Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 749
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Unter dem Deckel auf dem Brembo steht (Bild2) findest Du die Bremsflüssigkeit.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2016, 14:09
- Mopped(s): K1200 LT / 1999
- Wohnort: CH - Bern
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Geolax
OK, ja das hab ich aufgefüllt. Habe aber noch ein Gefäss mit 2 Kammern gesucht. Aber so scheint alles ok zu sein. Ausser, dass die Lampen immer noch blinken.
Gruss Heinz
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
OK, ja das hab ich aufgefüllt. Habe aber noch ein Gefäss mit 2 Kammern gesucht. Aber so scheint alles ok zu sein. Ausser, dass die Lampen immer noch blinken.
Gruss Heinz
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Und nicht vergessen. Das Schwarze muss immer unten sein 

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Es gibt beim ABS-2 nur das eine Gefäss mit einer Kammer. Falls du es noch nicht hast, besorg dir mal das Werkstatthand beim "Alten Carl" . Ist zwar auf Englisch....
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Heinz,
das Gefäß mit dem Gummizupfl (BMW_links.jpg) hast Du hoffentlich als Kühlwasser Ausgleichsbehälter identifiziert.
Die beiden Gefäße für vorderen und hinteren Bremskreis hast ja offensichtlich gefunden. Mehr gibt es bei der 99er nicht.
Was das ABS blinken angeht, folge meinem Rat und lass in der Werkstatt den Fehler auslesen.
das Gefäß mit dem Gummizupfl (BMW_links.jpg) hast Du hoffentlich als Kühlwasser Ausgleichsbehälter identifiziert.

Die beiden Gefäße für vorderen und hinteren Bremskreis hast ja offensichtlich gefunden. Mehr gibt es bei der 99er nicht.
Was das ABS blinken angeht, folge meinem Rat und lass in der Werkstatt den Fehler auslesen.
Gruß und gute Fahrt!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2016, 14:09
- Mopped(s): K1200 LT / 1999
- Wohnort: CH - Bern
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Gottfried
Ja, das habe ich richtig identifiziert
Mein Sohn ist im Besitz eines entsprechenden Laptops mit Software um die Fehlermeldungen auszulesen. Obwohl die Software nicht mehr auf dem neusten Stand ist besteht Hoffnung, dass es funktioniren könnte. Aber kannst du mir eventuell mitteilen, wo die benötigte Schnittstelle zu finden ist?
Besten Dank und allzeit gute Fahrt
Gruss Heinz
Ja, das habe ich richtig identifiziert

Mein Sohn ist im Besitz eines entsprechenden Laptops mit Software um die Fehlermeldungen auszulesen. Obwohl die Software nicht mehr auf dem neusten Stand ist besteht Hoffnung, dass es funktioniren könnte. Aber kannst du mir eventuell mitteilen, wo die benötigte Schnittstelle zu finden ist?
Besten Dank und allzeit gute Fahrt
Gruss Heinz
Und nicht vergessen. Das Schwarze muss immer unten sein 

- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Heinz, leider nein, nicht meine Spezialität.
Gruß und gute Fahrt!
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 749
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Die Schnittstelle ist bei der RS unter der Sitzbank auf der linken Seite, hinter und oberhalb des ABS-Modulators. Sollte bei der LT auch so sein.
Es ist eine runde Dose mit einem Schraubdeckel.
Es ist eine runde Dose mit einem Schraubdeckel.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2016, 14:09
- Mopped(s): K1200 LT / 1999
- Wohnort: CH - Bern
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Jörg
Besten Dank für die Info.
Gruss und allzeit gute Fahrt
Heinz
Besten Dank für die Info.
Gruss und allzeit gute Fahrt
Heinz
Und nicht vergessen. Das Schwarze muss immer unten sein 

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Da sollte dann z.B. sowas drauf passen:
https://www.motoscan.de/diagnoseadapter/
https://www.motoscan.de/diagnoseadapter/
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2016, 14:09
- Mopped(s): K1200 LT / 1999
- Wohnort: CH - Bern
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Super, besten Dank
Und nicht vergessen. Das Schwarze muss immer unten sein 

- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Heinz,
hab mal ein bisschen in meinem Fotoarchiv gekramt.
An meiner 2001 LT war der Stecker rechts unter dem Fahrersitz zu finden.
https://up.picr.de/42236146em.jpg
hab mal ein bisschen in meinem Fotoarchiv gekramt.
An meiner 2001 LT war der Stecker rechts unter dem Fahrersitz zu finden.
https://up.picr.de/42236146em.jpg
Gruß und gute Fahrt!
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
...an meiner 2006er MÜ ebenfalls noch an der gleichen Stelle, nur andersrum drin
https://up.picr.de/42236243jj.jpg
https://up.picr.de/42236243jj.jpg
Gruß und gute Fahrt!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2016, 14:09
- Mopped(s): K1200 LT / 1999
- Wohnort: CH - Bern
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo Leute
Nach langer Krankheit, welche mir auch das Motorradfahren nicht erlaubte, bin ich nun endlich wieder auf 2 Rädern unterwegs
Und immer noch blinken die ABS Leuchten abwechselnd
Ich habe in der Zwischenzeit vom OBD Shop das UniScan UCSI-2000 inkl. BMW Kabel gekauft. Auch habe ich eine Lizenz erworben.
Heute habe ich das UniScan angeschlossen (mitels Android Tablet und Bluetooth). Soweit hat auch alles funktioniert.
Ich kann jedoch keine Verbindung zum Steuergerät hertsellen: Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Gruss aus Helvetien
Heinz
Nach langer Krankheit, welche mir auch das Motorradfahren nicht erlaubte, bin ich nun endlich wieder auf 2 Rädern unterwegs

Und immer noch blinken die ABS Leuchten abwechselnd

Heute habe ich das UniScan angeschlossen (mitels Android Tablet und Bluetooth). Soweit hat auch alles funktioniert.
Ich kann jedoch keine Verbindung zum Steuergerät hertsellen: Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Gruss aus Helvetien
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und nicht vergessen. Das Schwarze muss immer unten sein 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. August 2022, 10:22
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo, ich hänge mich hier an den Tread mal mit an.
Da ich neu bin kurz zu mir.
Ich habe seit nem halben Jahr eine K1200LT EZ 9/2000 mit 79000 km
Die Dicke hat leider so wies aussieht eine neue Batterie gebraucht. Zumindest wollte sie nicht starten, also überbrückt/Batterie geladen. Damit sprang sie wieder an aber ich habe auch abwechselnd blinkendende ABS Lampen. Gestern beim einer freien BMW Werkstatt Fehlerausgelesen (Kolben?!) und gelöscht. Allerdings war der Fehler beim losfahren sofort wieder da.
Wenn ich recht informiert bin hat mein LT das ABS 2 ohne Integral und BKV?!
Laut dem freundlichen Meister die Todesstoßaussage "Druckmodulator defekt, Bauteil gibts aber nicht mehr als Ersatz und was repariertes (RH Elektronic) baut er nicht ein.
Nun die Fragen: Welche Idee gibts außer verschrotten/an Verwerter verkaufen habt ihr noch?
Ich habe inzwischen schon einiges gelesen allerdings ist oft unklar welches ABS verbaut ist (ABS 2 oder Intergral EVO)
Ach ich komme aus der Ecke Hannover ...
Da ich neu bin kurz zu mir.
Ich habe seit nem halben Jahr eine K1200LT EZ 9/2000 mit 79000 km
Die Dicke hat leider so wies aussieht eine neue Batterie gebraucht. Zumindest wollte sie nicht starten, also überbrückt/Batterie geladen. Damit sprang sie wieder an aber ich habe auch abwechselnd blinkendende ABS Lampen. Gestern beim einer freien BMW Werkstatt Fehlerausgelesen (Kolben?!) und gelöscht. Allerdings war der Fehler beim losfahren sofort wieder da.
Wenn ich recht informiert bin hat mein LT das ABS 2 ohne Integral und BKV?!
Laut dem freundlichen Meister die Todesstoßaussage "Druckmodulator defekt, Bauteil gibts aber nicht mehr als Ersatz und was repariertes (RH Elektronic) baut er nicht ein.
Nun die Fragen: Welche Idee gibts außer verschrotten/an Verwerter verkaufen habt ihr noch?
Ich habe inzwischen schon einiges gelesen allerdings ist oft unklar welches ABS verbaut ist (ABS 2 oder Intergral EVO)
Ach ich komme aus der Ecke Hannover ...
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT
- Wohnort: 65582 Aull
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Hallo jug29
da gibt´s nur Eins: such´ Dir eine funktionierende Werkstatt. Es ist allgemein bekannt, dass bei R+H die Dinger besser repariert werden, als die original verbauten jemals waren. Wenn der " Unfreundliche " solche Aussagen macht, ist er einfach auch nur unfähig mit Kunden umzugehen.
da gibt´s nur Eins: such´ Dir eine funktionierende Werkstatt. Es ist allgemein bekannt, dass bei R+H die Dinger besser repariert werden, als die original verbauten jemals waren. Wenn der " Unfreundliche " solche Aussagen macht, ist er einfach auch nur unfähig mit Kunden umzugehen.

EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 18. Oktober 2020, 08:32
- Mopped(s): K1200RS ( K41) und CB900F SC01
- Wohnort: 46325 Borken
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Wenn du die Zündung an machst ohne den Motor zu starten und dann Bremshebel ziehst wenn du dann die Servopumpe surren hörst dann hast du I ABS.
Auch das ist bei RH reparabel.
Auch das ist bei RH reparabel.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: ABS - Leuchten blinken abwechselnd
Wenn ein Kolbenfehler angezeigt wurde gibt es noch die Möglichkeit einen Plungertest zu machen. Bei diesem Test, der mit dem Diagnose-Gerät angestoßen wird, wird der Kolben bewegt. Mit etwas Glück geht der Kolben danach wieder.
Wenn dann die Bremse grundsätzlich funktioniert nicht weiterfahren sondern das Bremssystem komplett spülen. Die Alu-Teile im BKV können mit Luft oder Wasser zu Aluminiumoxyd kristallisieren. Diese Kristalle müssen rausgespült werden.
Ob das funktioniert ist Glückssache aber meiner Meinung nach einen Versuch wert.
Und, da hat Peter Recht, eine vernünftige Werkstatt suchen.
Wenn dann die Bremse grundsätzlich funktioniert nicht weiterfahren sondern das Bremssystem komplett spülen. Die Alu-Teile im BKV können mit Luft oder Wasser zu Aluminiumoxyd kristallisieren. Diese Kristalle müssen rausgespült werden.
Ob das funktioniert ist Glückssache aber meiner Meinung nach einen Versuch wert.
Und, da hat Peter Recht, eine vernünftige Werkstatt suchen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!