R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. April 2022, 12:29
R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Hallo Zusammen,
auf meiner 97er R850R sitze ich nicht so perfekt. Daher bin ich auf der Suche nach
einer Alternative. Google gibt zwar viele Antworten, aber keine Erfahrungen.
(Noch) habe ich keine Bank von einem Teile-Zulieferer bekommen. Eine Einteilige
oder eine, die auf der letzten 850er (2000er z.B.) verbaut ist, würde mich
interessieren.
auf meiner 97er R850R sitze ich nicht so perfekt. Daher bin ich auf der Suche nach
einer Alternative. Google gibt zwar viele Antworten, aber keine Erfahrungen.
(Noch) habe ich keine Bank von einem Teile-Zulieferer bekommen. Eine Einteilige
oder eine, die auf der letzten 850er (2000er z.B.) verbaut ist, würde mich
interessieren.
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Hallo Horst,
eine einteilige Sitzbank gibt es von UN1T Garage. Kostet so 427 € + diverse Anpassungen die nochmal mächtig ins Portemonnaie gehen.
Eine Möglichkeit wäre die vorhandene Umpolstern zu lassen (Sattler). Da gibt es einige Anbieter. Erfahrungswerte gibt es dort auf der jeweiligen Homepage.
z.b.
https://www.alles-fuern-A---h*.de/bmw/
-----------------
Habe zwei Sitzbänke umpolstern lassen, mit Lendenstütze.
Eine davon noch abpolstern lassen.
z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/181299229481?ha ... SwPPpbzLtQ
---------------
Hierzu kann ich dann auch Erfahrunger weitergeben
Grüße Jens
eine einteilige Sitzbank gibt es von UN1T Garage. Kostet so 427 € + diverse Anpassungen die nochmal mächtig ins Portemonnaie gehen.
Eine Möglichkeit wäre die vorhandene Umpolstern zu lassen (Sattler). Da gibt es einige Anbieter. Erfahrungswerte gibt es dort auf der jeweiligen Homepage.
z.b.
https://www.alles-fuern-A---h*.de/bmw/
-----------------
Habe zwei Sitzbänke umpolstern lassen, mit Lendenstütze.
Eine davon noch abpolstern lassen.
z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/181299229481?ha ... SwPPpbzLtQ
---------------
Hierzu kann ich dann auch Erfahrunger weitergeben
Grüße Jens
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. April 2022, 12:29
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Danke, das sind wirklich hilfreiche Informationen! Danke!
Weiß zufällig jemand, ob die Sitzbank der letzten R850R-Serie auch auf der
der 1997er paßt? Dazu finde ich im Netz gerade nichts.
Weiß zufällig jemand, ob die Sitzbank der letzten R850R-Serie auch auf der
der 1997er paßt? Dazu finde ich im Netz gerade nichts.
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Laut Teilekatalog haben beide die selbe Nummer.HorstUndRS hat geschrieben: ↑5. April 2022, 17:53 Danke, das sind wirklich hilfreiche Informationen! Danke!
Weiß zufällig jemand, ob die Sitzbank der letzten R850R-Serie auch auf der
der 1997er paßt? Dazu finde ich im Netz gerade nichts.
Schaust du hier bitte:
Dein Modell:
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=52_1039
Letzte Baureihe:
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=52_1039
es sei denn es ist ein Sondermodell
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=52_2818
Grüße jens
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Das passt nicht ohne Adaption. Mechanisch passt die Bank der R1150/850R auf den Rahmen der R1100/850R. Die Seitenteile und der Tankanschluss müssen adaptiert werden, ebenso der Schließmechanismus. Das alles kostet.
Ein Forumsuser hier hat seine (grüne) R1100R auf die neue Bank umgebaut, vielleicht finden sich ja Bilder davon. Aber es ist teuer und umständlich. Da ist eine Polsteranpassung sinnvoller, denn es gibt eigentlich keine BMW-Sitzbank, die ohne Anpassung gut funktioniert.
EDIT:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=55189
Es war Lupot4, und er hat auf die Sitzbank der R1200R umgebaut. Das hatte ich falsch im Hinterkopf. Das oben Gesagte stimmt aber dennoch. Anpassung am Tankanschluss, den Aufnahmepunkten und der Schließung sind in beiden Fällen notwendig.
Ein Forumsuser hier hat seine (grüne) R1100R auf die neue Bank umgebaut, vielleicht finden sich ja Bilder davon. Aber es ist teuer und umständlich. Da ist eine Polsteranpassung sinnvoller, denn es gibt eigentlich keine BMW-Sitzbank, die ohne Anpassung gut funktioniert.
EDIT:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=55189
Es war Lupot4, und er hat auf die Sitzbank der R1200R umgebaut. Das hatte ich falsch im Hinterkopf. Das oben Gesagte stimmt aber dennoch. Anpassung am Tankanschluss, den Aufnahmepunkten und der Schließung sind in beiden Fällen notwendig.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. April 2022, 12:29
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Danke, das waren die Antworten, die ich gesucht habe!
- Mark
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. April 2022, 15:01
- Wohnort: München
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Ich habe eine 2002-er und habe letztes Jahr den Vordersitz an einen Polsterer hier in München gegeben. Er hat den Bezug abgenommen, den Schaum darunter etwas zugeschnitten (geringere Breite und etwas in der Höhe abgenommen) und dann neu aufgepolstert. Bin zufrieden. Hat ca 200 EU gekostet.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. April 2022, 12:29
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Gerade vorhin habe ich die Sitzbank noch einmal in Ruhe untersucht: Im Gegensatz zu den Behauptungen des Verkäufers war die Sitzbank auf ganz unten gestellt. Kein Wunder, dass ich da nicht so bequem saß ...
- Babi
- Beiträge: 108
- Registriert: 20. März 2018, 08:16
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Bei Wüdo in Dortmund hatte ich mal einen Austauschsitz gekauft, der war 3cm höher und hat einiges an Komfort gebracht.
Das Ziel ist im Weg!
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Ich mache mal ein Foto von der umgearbeiteten Sitzbank der R850R meiner Frau. Diesen habe ich für mich mal auf die höchste Stufe gestellt (meine Frau bevorzugt die unterste Einstellung)HorstUndRS hat geschrieben: ↑15. April 2022, 14:42 Gerade vorhin habe ich die Sitzbank noch einmal in Ruhe untersucht: Im Gegensatz zu den Behauptungen des Verkäufers war die Sitzbank auf ganz unten gestellt. Kein Wunder, dass ich da nicht so bequem saß ...
Da sitz man jetzt wunderbar in Komi mit der Lendenstütze.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. September 2022, 11:44
Re: R 850 R - Sitzbank (1997) - Welche Alternativen gibt es?
Ich habe RT-Sitze auf meine R850R draufgesetzt. Hat gedauert aber nach einigen Tausend KM mit der Sozia hat es sich bewährt.
Es wurden Teile gedreht, geschweißt und einiges ausm Baumarkt verbaut. Die Kugeln auf der Konsole hinten sind Schubladengriffe, die sich in die Löcher des hinteren Sitzes setzen. Dazu wurden die Füße des Rücksitzes abgefräßt.
Das ist nicht schön aber selten. Was andere übers Design denken, ist deren Sache.
Es wurden Teile gedreht, geschweißt und einiges ausm Baumarkt verbaut. Die Kugeln auf der Konsole hinten sind Schubladengriffe, die sich in die Löcher des hinteren Sitzes setzen. Dazu wurden die Füße des Rücksitzes abgefräßt.
Das ist nicht schön aber selten. Was andere übers Design denken, ist deren Sache.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.