Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
- HessenCruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Juli 2022, 20:29
- Mopped(s): R850R, R50/2, Honda Scrambler
Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Hallo,
seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass der Steuerkettenspanner an meiner R850R nach dem Starten kurz klackert.
Das Geräusch geht nach nicht mal einer Sekunde wieder weg - wohl sobald sich genügend Öldruck aufgebaut hat. Kenne das Problem von meinem SLK. Der hat damit auch so seine Probleme. Beim SLK wird der Zeitrahmen des Klackerns mit zunehmendem Kilometerstand des Wagens immer länger. Irgendwann ist ein Tausch der Steuerkette zwingend notwendig.
Nun meine Frage: Ist bei der R850R auch bekannt, daß sich die Steuerkette mit der Zeit dadurch längt?
Meine Dicke hat gerade mal 20 000 km gelaufen.
Grüße aus dem Hinterland
Achim
seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass der Steuerkettenspanner an meiner R850R nach dem Starten kurz klackert.
Das Geräusch geht nach nicht mal einer Sekunde wieder weg - wohl sobald sich genügend Öldruck aufgebaut hat. Kenne das Problem von meinem SLK. Der hat damit auch so seine Probleme. Beim SLK wird der Zeitrahmen des Klackerns mit zunehmendem Kilometerstand des Wagens immer länger. Irgendwann ist ein Tausch der Steuerkette zwingend notwendig.
Nun meine Frage: Ist bei der R850R auch bekannt, daß sich die Steuerkette mit der Zeit dadurch längt?
Meine Dicke hat gerade mal 20 000 km gelaufen.
Grüße aus dem Hinterland
Achim
- R850scrambleR
- Beiträge: 1965
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Es wird der linke Kettenspanner sein. Der ist "über Kopf" montiert und läuft aus, wenn verschlissen. Standardproblem. Abhilfe: neuer Kettenspanner. Der der 1200er passt auch und ist verbessert.
Sorgen um die Steuerkette musst Du Dir nicht machen.
Schöne Grüße
R850scrambleR
Sorgen um die Steuerkette musst Du Dir nicht machen.
Schöne Grüße
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- HessenCruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Juli 2022, 20:29
- Mopped(s): R850R, R50/2, Honda Scrambler
Re: Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Alles klar, da es dann keine Eile hat wird im Herbst der 1200er Kettenspanner eingebaut. Wenn ich es richtig sehe kann man den linken Kettenspanner ohne Demontage des Zylinderkopfes wechseln.
Grüße aus dem Hinterland
Achim
Grüße aus dem Hinterland
Achim
- Schwenker66
- Beiträge: 1367
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Bei meiner wurde das Klackern viel leiser, nachdem ich vor 20000 km Ölwechsel mit 20W50 gemacht habe. Km Stand heute 97000. Mit dünnerem Öl klackerts mehr.
Schönen Cruise
Martin
Martin
- R850scrambleR
- Beiträge: 1965
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Das dünnere Öl läuft leichter aus dem defekten Kettenspanner heraus. Nach dem Motorstart und Öldruckaufbau ist das Klackern ja wie beschrieben weg.Schwenker66 hat geschrieben:Bei meiner wurde das Klackern viel leiser, nachdem ich vor 20000 km Ölwechsel mit 20W50 gemacht habe. Km Stand heute 97000. Mit dünnerem Öl klackerts mehr.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- R850scrambleR
- Beiträge: 1965
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Genau. Es ist zwar etwas fummelig, geht aber ohne grosse Umbaumassnahmen. Das RepHandbuch hilft sicherlich.HessenCruiser hat geschrieben:Alles klar, da es dann keine Eile hat wird im Herbst der 1200er Kettenspanner eingebaut. Wenn ich es richtig sehe kann man den linken Kettenspanner ohne Demontage des Zylinderkopfes wechseln.
Grüße aus dem Hinterland
Achim
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Hallo,
alles kein Problem. Den Kettenspanner z.B. bei Leebmann besorgen und dann hier:https://www.powerboxer.de/motor/254-4v1 ... difizieren.
Hab´ ich bei meiner R1100R auch gemacht und das bringt wirklich einiges an Ruhe an der Stelle...
LGT
alles kein Problem. Den Kettenspanner z.B. bei Leebmann besorgen und dann hier:https://www.powerboxer.de/motor/254-4v1 ... difizieren.
Hab´ ich bei meiner R1100R auch gemacht und das bringt wirklich einiges an Ruhe an der Stelle...
LGT
- HessenCruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Juli 2022, 20:29
- Mopped(s): R850R, R50/2, Honda Scrambler
Re: Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Ist hierfür der Steuerkettenspanner von Tills empfehlenswert:
19003 - Steuerkettenspanner links upgrade set - Neue version - Nachbau wie Original
Oder sollte man auf die Originalteile von BMW zurückgreifen?
Gruß
Achim
19003 - Steuerkettenspanner links upgrade set - Neue version - Nachbau wie Original
Oder sollte man auf die Originalteile von BMW zurückgreifen?
Gruß
Achim
Zuletzt geändert von HessenCruiser am 1. September 2022, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1965
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Steuerkettenspanner klackert an meiner R850R
Der Nachbau wird es auch tun.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...